Digitalkameras

Hallo !
Ich bin seit 14 Tagen Besitzer einer Pentax Optio S4 . Das Ding ist super klein , hat extrem kurze Auslösezeit und gute Bildqualität . Das beste : ich hab die Kamera in einer Hama-Tasche vorne am Brustgurt des Rucksacks hängen = sofort griffbereit ! Schnelle Übertragung der Pics auf den Computer und eine verständliche Bedienungsanleitung runden das positive Erscheinungsbild der Kamera ab !
Grüssle Rolf
 
Nabend ! ;)

Wegen den aktuellen Umständen werde ich mich auch mal hier reinhängen. :p

Ich habe mir nämlich letzte Woche eine Digicam bestellt :D ,
und zwar die neue kleine von Casio die EX-Z 40.
Nach wochenlangem abwägen hab ich mich für sie entschieden :rolleyes:
Die Hauptgründe waren erstmals die Auslöseverzögerung von 0,01 Sekunden
(laut Casio) , die sehr kleinen Außenmaße, der sehr ausdauernde Akku, die zahlreichen Motivprogramme, die super Menüführung und das 2 Zoll große Display.
Hatte ich auch die Videoaufzeichnung mit Ton ohne Zeitlimit erwähnt ?
(richtet sich nach der größe der Speicherkarte).
Auch nicht zu vergessen natürlich 4 Mega pixel und dreifach Zoom !

Hat jemand von euch vieleicht diese Kamera und damit schon Erfahungen gesammelt?
 
Hallo Bollek !
Die Casio dürfte wohl fast baugleich mit meiner Petax Optio s4 sein . Unterschied : bei der Casio brauchst du ne Dockingstation um die Daten auf den Computer zu übertragen . Die Pentax gabs bei Saturn für 279 Euros .
Grüssle Rolf
 

Anhänge

  • PentaxOptioS4-M komp.jpg
    PentaxOptioS4-M komp.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 16
Rolf H. schrieb:
Hallo Bollek !
Die Casio dürfte wohl fast baugleich mit meiner Petax Optio s4 sein . Unterschied : bei der Casio brauchst du ne Dockingstation um die Daten auf den Computer zu übertragen . Die Pentax gabs bei Saturn für 279 Euros .
Grüssle Rolf

Du hast recht die beiden Kameras ähneln sich in vielen Punkten, die Casio hat sogar ein Pentax Objektiv.
Bei meiner bestellten Kamera ist die Dockingstation allerdings auch dabei ;)
Gruß Bollek
 
Die Bildqualität ist zufriedenstelled , die Auslöseverzögerung für eine Digitalkamera recht schnell ( allerdings viel langsamer als an meiner 30 Jahre alten Minox 35 ) . Ich häng mal ein Pic vom harten Training des Biketreff-Niefern dran .
Gruss Rolf
www.biketreff-niefern.de
 

Anhänge

  • Pentax 22.05.2004-7 016.bearkompjpg2.jpg
    Pentax 22.05.2004-7 016.bearkompjpg2.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 29
Mac-Metal schrieb:
nabend!

nach stundenlangen recherchen im internet und dem endlosen lesen von meinungen auf einschlägigen webseiten scheint mir die Canon PowerShot A80 fast perfekt zu sein.

powershota80.jpg


4.0 Megapixel, 3.fach optischer Zoom, schwenkbares display, eine verschlusszeiten von 15s-1/2.000s, AA-batterien/akkus und viele auto- wie auch manuell-funktionen sprechen bei einem preis von mind. 290€ durchaus für sich.

als einzigstes manko ist mir bei den zahlreichen berichten lediglich die veraltete video-aufnahme-möglichkeit mit einer auflösung von lediglich max. 320 x 240 Pixel aufgefallen.
video-capturing steht jedoch bei einer digicam eh im hintergrund und spielt bei mir keine wirklich große rolle...



meine frage an die digicam-besitzer wäre jetzt also, ob denn jemand zufällig praktische erfahrung mit der PowerShot A80 hat.
oder vielleicht kennt ja einer von euch jemanden, der einen kennt, der nen kumpel hat, der einen kennt, der die auch hat... ;)

wie dem auch sei: würd mich über kompetente kommentare sehr freuen, da ich von der fotografie bzw. digitalfotografie keinen schimmer habe und mich erst seit 2 tagen in die materie "einarbeite".


mfg thomas


Besitze die Kamera selber (neben einer Ixus V2). Ich konnte sie gebraucht recht günstig bekommen, erfüllt aber nicht unbedingt meine Ansprüche: Sie ist zu groß um beim bike mit zunehemn (da lob ich mir sehr meine Ixus, die beim biken und snowscooten IMMER dabei ist). Außerdem hat sie eine sehr starke Auslöseverzögerung. Die Bildqualität ist dafür extrem gut! Man kann sie in gewohnter Canonmanier am Rädchen (fast) komplett manuell einstellen. Das Klappdisplay erweißt sich als sehr praktisch, die Quali ist auch hier i.O. Der min.abstand ist im Makromodus sehr gering, fast zu gering, denn hier funktioniert dann die Automatik nicht 100%ig, Außerdem kann der Blitz nicht mehr komplett ausleuchten. Da externer Blitz nicht möglich fragt man isch natürlich irgendwo, wofür dann dieser sehr kleine mindestabstand da ist!? Aber ich konnt ihn schon öfters nutzen und Bilder sidn dennoch gut geworden!

Insgesamt find ich zum biken die Ixus das viel bessere Gesamtkonzept. Diese macht ebenso saugute Bilder und sie paßt in jede Hosentasche. Schade, daß die Ixus sich gar nciht einstellen lassen. Programm automatik - sonst nix! Die Ixus hat übrigens eine kaum spürbare Auslöseverzögerung. Da sag ich nur Pfui Canon, das hätt man bei der A80 auch besser machen können...
 
Zurück