DIMB IG München und Umland

Samstag, 30.07.2011

Petrus stoppt den Regen pünktlich zum Tourenstart! Alle freuen sich...
DSC00730.JPG


Dsc00739.jpg


DSC00727.JPG


IMG_7671.JPG


DSC00754.JPG


Ein bißchen zu früh gefreut: Nach nur 30 Minuten wollte Petrus unser Regenzeug sehen. Aber das konnte die Stimmung schon nicht mehr trüben, denn auch Anstiege im Regen können lustig sein.

DSC00765.JPG


IMG_7688.JPG


IMG_3041.JPG


DSC00777.JPG



Im Wochenende-Daheim angekommen, erstmal schnell geduscht und Hüttenkleidung angelegt:

Dsc00805.jpg


Dann wurde sich eingerichtet, sprich Nasses zum Trocknen übers Bett gehängt,

DSC00795.JPG


und trockene Kehlen befeuchtet.

DSC00820.JPG


Nach Mittagessen und Kuchen und Kaffee dann ein Verdauungsspaziergang mit Aussichten und viel Gelächter

IMAG1404.jpg


IMAG1406.jpg


Der Abend kam und bescherte einen zünftigen Hüttenabend mit allen Zutaten:

DSC00823.JPG


DSC00830.JPG


DSC00831.JPG


Sonntg früh halb sieben in der Früh Wettercheck:

Das wird DER Tag!

IMAG1416.jpg



Huch! Sonne!!
IMAG1427.jpg


Und dann gings ab:

IMAG1437.jpg


IMG_3053.JPG


IMG_3057.JPG



DSC00869.JPG



IMG_3066.JPG


DSC00876.JPG



IMG_7721.JPG



2011_kw31_Dimb_Herzerltour_Pano3.jpg



DSC00889.JPG



DSC00900.JPG



2011_kw31_Dimb_Herzerltour_Pano5.jpg



IMG_3056.JPG



DSC00909.JPG



DSC00915.JPG



DSC00955.JPG



DSC00959.JPG



DSC00972.JPG



DSC01023.JPG



IMAG1444.jpg



IMAG1449.jpg



2011_kw31_Dimb_Herzerltour_Pano7.jpg



DSC01037.JPG


:)

Nach der Tour ist vor der Tour!

Es geht noch was! ;)

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Wir müssen uns bei unseren Super-Guides Blue und Gerhard bedanken

die dieses Traum-Wochenende mit viel Liebe ins Detail erst möglich gemacht haben

Mit Euch und allen Mitfahrern immer wieder gerne !!!

Ciao Manu

Ich kann mich Manu da nur anschliessen.
Vielen Dank nochmal an die Guides für eine perfekte Planung und Durchführung der Tour und an die restlichen Mitfahrer für ein unvergessliches Erlebnis in einer angenehmen und spassigen Truppe.

Pascal
 
Hallo,

hab gerade die Bilder angesehen und muß sagen, das sieht sehr schön aus - in etwa wie "die Große mit Allem" im Menü des leckeren Italieners ;) Ich freue mich schon auf den Tourenbrückblick bei der Weihnachtsfeier.

Zurück zur Tagesordnung, die nicht so ist wie gewohnt.

Am 9. August ist Stammtisch beim Alten Wirt. Folgender Ablauf steht an:

18-19 Uhr: Runder Tisch zum Thema Isartrails. Herzlich eingeladen sind dazu alle Gruppen und Personen, die Interesse an Open Isartrails haben. Ziel ist es, sich kennen zu lernen, Kontaktdaten auszutauschen, Standpunkte darzustellen und Ideen auf den Tisch zu werfen. Tragt diese Information bitte auch weiter.
Die Bikerunde fällt aus diesem Grund aus.

Ab 19 Uhr Tagesordnung IG München & Umland, konkret:
- Aktuelles zum Tourenprogramm
- Ausblick über geplante Veranstaltungen

In diesem Sinne: Free rides on free trails!
Allride
 
Eine Bitte an diejenigen, die beabsichtigen am Dienstag den runden Tisch (Infos findet ihr ebenfalls bei den Link) zu besuchen:

tragt euch über die Facebook-Seite oder direkt bei Doodle in die Liste ein. So wissen wir in etwa, wie viele Leute kommen werden.

Danke!
Oliver
 
Kurzer Rückblick auf das Programm des Stammtischs (zum Runden Tisch gibts ein extra Statement von Oli):

Touren: Aufgrund der Wetterlage müssen wir kurzfristig entscheiden, ob eine Tour durchgeführt werden kann.

Ausstehend aktuell:

Gipfeltreffen mit Gerhard
Expedition im Allgäu mit Oli (September)
Fahrtechniktraining mit Gerhard
Trailtour light mit blue
Trailradscheln mit blue
Urban ride mit Oli

Ausschreibungen wie gewohnt hier im Thread, also am besten abonnieren!

Thema Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs:

Wir hoffen, noch einen Termin im September/Oktober zu bekommen. Wird ebenfalls hier ausgeschrieben. Es gilt dann: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Einige druckfrische DIMB-Trailnews wurden uns gestern per Boten zugestellt (Danke, Flo! :daumen: ) und stießen auf reges Interesse.

Hoffe, der harte Kern hat noch Spaß gehabt und gut nach Haus gefunden?

Bis hoffentlich sehr bald auf irgend einem Trail! - Bitte für Sonne tanzen!!

:)
 
Hallo,

die Zusammenfassung von Anselm gibt das Resummée des gestrigen Abends (runder Tisch der Isartrails-Befürworter) im Großen und Ganzen korrekt wieder. Die Einbringung vieler Ideen aus vielen Köpfen muß nun angegangen werden. Danke nochmal an alle, die gekommen sind!

Das Ganze kann und soll nur ein erster Schritt gewesen sein um wieder Tempo aufzunehmen. Daß das Thema aber sehr komplex ist, ist denen, die sich die Mühe gemacht haben gestern dabei zu sein, nun auch besser bewußt. Daß uns die Naturschützer in der Pressearbeit einen Schritt voraus sind ist wahr und liegt wohl zum Teil auch darin begründet, daß sich Konflikte für die Presse viel besser verwerten lassen als Harmonie. Bitte also nicht wundern, wenn von irgendwelchen Fortschritten, die wir uns erarbeiten werden, dann nicht in der Presse auf den Titelseiten zu lesen sein wird.

Auf geht's wieder!
Oliver
 
Ja, man muss schon sagen war sehr Interessant.

Hier würde ich persönlich nicht lange rum Fackeln, es lesen hier sehr viele mit, alle werden trotzdem nicht erreicht. Wie wäre denn der Vorschlag für das nächste halbe Jahr auf den Einstieg an der Marienklausenbrücke zu verzichten!? Fahrt 700, 800m weiter und beginnt dort.
Wo keine Angriffsfläche ist, kann auch niemand angreifen.

Ich werde mich mit den Trails dort zurück halten, sicher! Denn lieber verzichte ich jetzt für ein Jahr, als komplett.

my 2cent

Jürgen
 
Ich bin auch für einen späteren Einstieg.
Und mal im Ernst, das ist doch sowieso mittlerweile der scheußlichste Teil der ganzen Trails. Eigentlich ist´s bis zur Großhesseloher-Brücke nicht wirklich schön, weil da so viel Müll von den Grillern liegt. Außerdem war der Abschnitt des Trails auch noch nie so besonders prickelnd.
 
Schätze mal die Marienklausel wird bei der Isarrunde deshalb als Ein-/Ausstieg hergenommen, weil sie recht nahe am Stammtischgasthof ist.
 
Schätze mal die Marienklausel wird bei der Isarrunde deshalb als Ein-/Ausstieg hergenommen, weil sie recht nahe am Stammtischgasthof ist.

Die Brücke wird auch weiterhin Treffpunkt für die vor-stammtischlichen Ausfahrten bleiben. Jedoch in der nächsten Zeit ohne dortige Trailbenutzung. Jedenfalls nicht, wenn ich die Gruppe führe. Ich denke aber, alle anderen sehen das genauso.

G.
 
Ich denke der Stammtisch macht nur einen sehr kleinen Teil aus.

Die Trails beginnen eben genau dort.
Die die von Rechts der Isar kommen landen von Haus aus dort, der Rest der
von München kommt fährt wohl auch die schönere und interessantere Strecke
am Flaucher, statt am Westufer an.
Zudem wird der Trail wegen seiner Nähe und geringem Anspruch auch gern
mal von Anfängern getestet. Habe schon öfters Frauem, mittleren Alters mit
Stadträdern getroffen, die dort genüsslich durchradeln.

Und ausserdem finde ich die beiden Trails dort, in gutem Zustand, aus verschiedensten
Gründen echt die schönsten weit und breit.


Seit dem Pressedebakel sieht man tatsächlich vermehrt Fahrergrüppchen die den
Trail zum ersten Mal zu begutachten scheinen.
Und ich finds gut so !

Auch ich bin, vor gar nicht so langer Zeit, ganz schüchtern, an dieser Stelle, zum
ersten Mal auf einen Trail abgebogen.
 
Guten Morgen allerseits.

Eine Bitte:

Dies ist der Thread, in dem die DIMB-IG München und Umland über ihre Touren und ihre Aktivitäten informiert.

Ob die DIMB-IG München ihre Stammtischausfahrten weiterhin auf den Isartrails durchführt, werden wir jeweils kurzfristig anhand der Wetterlage entscheiden. Wie sind in der Wahl der Route und Art dieser Ausfahrt nicht auf die Isartrails beschränkt. Sicherlich werden wir stark belastete Regionen weiterhin meiden, auch wenn wir denken, dass unsere monatliche Ausfahrt mit im Schnitt 6 bis 8 Teilnehmern nicht zur Verbreiterung des entsprechenden Abschnitts beigetragen hat, da wir unsere Teilnehmer grundsätzlich anhalten, Schlammlöcher nicht zu umfahren.

Die Anregung, den stark belasteten Teil der Trails insbesondere bei schlammigen Verhältnissen zu meiden, finden wir gut und unterstützen die größtmögliche Verbreitung solcher Anregungen, sprich sehen sie auch in diesem Thread als sinnvoll an.

Weiterführende Diskussionen zum Thema Isartrails sind entsprechenden Thread aber besser aufgehoben, denn sie werden dort platziert auch von der entsprechenden Zielgruppe gelesen, die hier evtl. nicht reinschaut.

Deshalb und um hier die Übersichtlichkeit für unsere Mitglieder zu unseren sonstigen Aktivitäten zu erhalten, bitten wir, diesen Thread dafür nicht übermäßig zu nutzen.

Viele unserer Mitglieder haben diesen Thread abonniert, um keine Tourenausschreibungen oder Ankündigungen zu Aktivitäten unseres Stammtischs zu verpassen.

Diejenigen unter ihnen, die auch auf den Isartrails fahren, schauen regelmäßig in den Isartrails-Thread und beteiligen sich auch dort an den Diskussionen.

Die, die sich ausschließlich für unser sonstiges Programm interessieren, werden sicher dankbar sein, wenn sie hier genau das finden, wofür dieser Thread gedacht ist.

Ich bin sicher, wir erreichen mit einer Trennung der Themen die entsprechenden Zielgruppen effektiver, denn so ist gewährleistet, dass niemand genervt nicht mehr hinschaut, wenn es um wichtige Infos zum ein oder anderen geht.

Danke fürs Verständnis im Namen aller, die hier und/oder dort mitlesen.

:)
 
Hallo allseits,

ein kurzer Update zum Thema Isartrails:

Für den Abend des 29.08.2011 hatte die SPD-Stadtratsfraktion zusammen mit den Fraktionen Bündniss90/Grüne und rosa Liste Ansprechpartner von DAV und DIMB zu einem Informationsgespräch zum Thema "Mountain Biking an der Isar" ins Münchner Rathaus geladen. Das Gespräch verlief sehr sachlich, konstruktiv und mit einem positiven Grundtenor. Alle Anwesenden waren sich einig, dass eine Lösung sowohl dem Anliegen der Biker als auch dem Naturschutz gerecht werden muss. Für den Herbst ist dazu das nächste Treffen geplant. Wir bleiben am Ball.

Viele Grüße
Oliver
 
Hallo,

das Warten auf meine Allgäu-Tour hat ein Ende. Nachdem mein Scouting im strömenden Regen nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat machen wir uns einfach einen schönen Tag auf den Trails, die ich von meiner Zeit in Kempten her kenne. Insgesamt machen wir eine Genußtour, in die wir die ein oder andere Prise Fahrspaß einbauen werden. Ich freue mich auf maximal 5 Mitfahrer/-innen, mit denen ich diese Freude teilen kann. Hier die Ausschreibung.
ExpeditionAllgu.jpg


A propos: am Freitag, dem 23.09. ist die Tag-Nacht-Gleiche, also Equinox. Grund genug, sich mal wieder die City vorzunehmen! Ausschreibung folgt.

Ride!
Allride
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so langsam sind vermutlich wieder alle aus dem Sommerurlaub zurück. Richten wir unseren Blick also voraus auf das Saisonfinale und darüber hinaus.

Was gibt's an Themen?
- Überblick über das Tourenprogramm im September. Aktuelle Ausschreibungen sind Annette's Projekt "Mein erstes Rennen" - euer Weg um fit durch den Winter zu kommen, sowie meine Expedition im Allgäu und die Aktion Equinox in München. Die Anmeldung ist offen - los geht's! :D
- wir sprechen über das kommende Ramadama :daumen:
Vor dem Stammtisch geht's auf die Bikerunde - bitte anmelden! Und danach zum Wirt auf ein :bier: und/oder :cooking:
Ride more!
Allride
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zum Rennprojekt:

Der Anmeldeschluss ist verlängert bis Freitag, 16.09.

Bei Fragen: Morgen zum Stammtisch kommen oder per Mail an annette.sonnberg ätt dimb.de

Bis bald,

Annette
 
Kurze Zusammenfassung der Themen des gestrigen Stammtischs:

Touren

Die gestrige Vorstammtischrunde führte unsere Gruppe zum Pumptrack in Solln. Hier wurde ausgiebig getestet, wie sich Bike, Strecke und Fahrkönnen zusammenfügen. Für einige eine neue Erfahrung.

Vielleicht mag noch jemand berichten, wie es gefiel?

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht

Olis Expedition im Allgäu an.

Gestern abend waren noch zwei Plätze frei. :)

Annette hat noch immer Kapazität für Ihr Projekt

Projekt "Mein erstes Rennen"

Die Meldefrist läuft am kommenden Freitag ab.

Am übernächsten Wochenende kommts dann richtig dick: :D

Freitag abend startet Oli mit der Aktion Equinox in München.

Am Samstag/Sonntag findet an einem Tag ein Fahrtechniktraining statt und am anderen Tag gibts die lang erwarteten - mehrfach wetterbedingt verschobenen - Ausflüge in die Berge:

Gerhard lädt zum Gipfeltreffen für exzellente Trailkönner!

Ich bitte eine Etage tiefer zur Trailtour light
.

Ausschreibungen für Gipfeltreffen und Trailtour light sowie Fahrtechniktraining findet Ihr hier, sobald wir anhand der Wettervorhersage entscheiden können, welcher Tag wofür am besten geeignet ist.

Sonstiges:
Ramadama: Zusammen mit den Freunden von M97 werden wir auch in diesem Jahr zur Sauberkeit der Isarauen beitragen. Genaue Info zum Termin veröffentlichen wir ebenfalls hier. Das Ramadama wird im Oktober stattfinden. Wir bitten schon jetzt alle Münchner Mountainbiker, sich rege an dieser guten Aktion zu beteiligen.

Sommer-Saison-Abschlusstour
Es soll auf jeden Fall einen schöne Tour zum Sommer-Saison-Ausklang geben.
Möglich wären
eine Dreitagestour in die Dolomiten - ganz im Sinne unserer Leidenschaften mit knackigen, aber gemütlich zu absolvierenden Anstiegen, feinsten Trailschmankerln, einer halbtägigen Bike und/oder Hiketour im hochalpinen Bereich mit einem Trail der Sonderklasse für die Könner und nachhaltigen Kopfbildern für Herbst und Winter sowie entspanntem Seele baumeln lassen, Fachsimpeln, Fahrtechnikstpielereien und - natürlich - gemütlichen Abenden bei köstlich Speis' und Trank auf einer der schönsten und bestausgestatteten Hütten der Dolomiten.

Wer Lust hat auf lang anhaltende bunte Bilder, entspanntes Miteinander, lustige Geschichten am Abend und last not least ansprechendes, anspruchsvolles Biken, der bekunde bitte Interesse bis zum Ende dieser Woche an blue at dimb.de

Wenn sich genügend Interessenten finden, gehen wir die Planung an. Alle weiteren Informationen gibts dann per Mail.


Alternativ gibts eine Tour, die man auch nicht alle Tage fährt und die fast alles oben genannte im Zeitraffer in sich vereinbart.

Wir sind gespannt, wofür Ihr Euch entscheidet. Lasst lesen!

Voraussetzung für die Anmeldung ist in jedem Fall die Teilahme an einer unserer Touren in diesem Sommer und die Bereitschaft, das dabei Erlebte den Anderen noch einmal anschaulich zu schildern. :D

Spiele-Nachmittag im Olypark mit Schnitzeljagd wird auf jeden Fall stattfinden. Wir planen hierfür einen Samstag Ende Oktober/Anfang November. Auch hier gibts die Ausschreibung wieder hier. Neben Aha-Erlebnissen hinsichtlich der Bikebeherrschung ist Riesenspaß bei dieser Urban-Bike-Veranstaltung garantiert.

Was uns sonst noch so einfällt, wenn im Spätsommer und Herbst das Wetter biketauglich ist, werden wir ebenfalls hier verkünden. Macht Euch auf einige - auch kurzfristige angekündigte - Angebote gefasst und seht zu, dass Ihr nichts verpasst.

:daumen:
 
Hier ein kleines Video vom [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Bf458UrJNYc"]Pumptrack in München Solln - YouTube[/nomedia] was ich gestern gemacht hab. Mir hat der auf jeden fall gut gefallen :daumen:
 
Puh - ersma durchschnaufen... ;)

Ich ziehe Blue's Stammtisch-Zusammenfassung mal mit auf diese Seite!


Pumptrack:

Ich fand es richtig gut, einmal diese ausgelutschten Isartrails zu verlassen! Hab am Pumptrack einige bekannte Gesichter aus der Dirterei getroffen und konnte dank Lars auch mal ne Runde mit nem gscheiten (Dirt-)Bike drehen. Zurück gings dann "Freestyle" über diverse Wiesen- und Waldpfade, die teilweise nicht mal Handtuchbreite hatten. War supergut und werd mir diese Gegend dort mal näher ansehen!

Stammtisch:

Ich bin gestern Abend als Letzter der Runde zum Zahlen rein und musste leider in Vorleistung gehen! :mad:

Frage: Wer von euch hat gestern ein Schnitzel und eine Apfelsaftschorle vergessen zu zahlen?

Bitte per PN an mich - ansonsten wird am nächsten Stammtisch der Klingelbeute rumgehen! Auch wenns dunkel ist und viele Leute da waren - bitte dran denken, zu bezahlen. Das ist weder für den Wirt, noch für mich lustig. Also, bitte bei mir melden, danke!

Touren:

Wie schon von blue beschrieben, gehts am Wochenende 24./25. einmal auf den Gipfel und einmal zum Techniktraining. Ausschreibung folgt in den nächsten zwei Tagen!

@peterior: Schön! War viel los gestern. Man sieht, dass der Track gut angenommen wurde! :daumen:

VG
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,

ja, schön war's gestern, sogar das Wetter hat super mitgespielt :cool: Danke Petrus!

aktueller Hinweis: die "Expedition Allgäu" ist voll gebucht

Wir werden Annette nicht entkommen, da sie uns auch außerhalb des Rennprojektes mit Konditionsförderungsmaßnahmen den Winterspeck von den Rippen halten wird :D Also könnt ihr euch genausogut gleich dafür anmelden und habt dann ein klares Ziel vor Augen. Seid nicht so scheu ;)

- Ramadama: Termin voraussichtlich 15.10.2011, weitere Infos folgen in Bälde

Bitte auch die weitere Zusammenfassung von Blue im Auge behalten!
Zum Glück bin ich mit meinem stümperhaften 29er Gepumpe nicht in dem Video :lol:

Ride your ass off!
Allride
 
Kurze Zusammenfassung der Themen des gestrigen Stammtischs:

Touren

Die gestrige Vorstammtischrunde führte unsere Gruppe zum Pumptrack in Solln. Hier wurde ausgiebig getestet, wie sich Bike, Strecke und Fahrkönnen zusammenfügen. Für einige eine neue Erfahrung.

Vielleicht mag noch jemand berichten, wie es gefiel?

:mad:

Hätte ich das gewusst.... nun ja... man(n) kann nicht immer dabei sein...

Urlaub in der Toscana war übrigens auch GEIL! :daumen:

Pumptrack 1:
311135_2349156651912_1339964051_2712002_1260208434_n.jpg


Pumptrack 2:
298795_2349157091923_1339964051_2712004_956767513_n.jpg
 
Sorry Heiko! Wir haben auch erst an der MKBrücke entschieden, wohin die Reise geht.

Aber wie ich sehe, musstest Du nicht unter Entzug leiden. Suchst Du Deine Urlaubsziele mittlerweile an den Pumptracks aus? ;)

Ich hoffe, Du hast diese Holzkonstruktion mit heim genommen. So ein mobiler Anlieger ist nicht schlecht!

G.
 
Aber wie ich sehe, musstest Du nicht unter Entzug leiden. Suchst Du Deine Urlaubsziele mittlerweile an den Pumptracks aus? ;)

So in etwa....wobei mich das hier ja nicht voll überzeugt hat


Ich hoffe, Du hast diese Holzkonstruktion mit heim genommen. So ein mobiler Anlieger ist nicht schlecht!
G.

Anlieger? Ganzer Pumptrack - jeden Tag - dazu noch ne ganze Reihe echt toller Touren im Hinterland ... (SuperEndrorennen Ende September)- leider hatte ich mein 4x-Bike nicht mehr zurückgerüstet (36ger Kettenblatt vorne ist HART)

298645_2349156411906_1339964051_2712001_672276179_n.jpg
 
Zurück