Dirtbike - Gebraucht, Selbstgebaut oder Neu?

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hallo

Also. Ich würde mir gern ein Dirtbike zulegen. Hatte bis jetzt noch keins. Fahr aber schon eine weile Aggressives CC. Da sich die Sprünge häufen und mein Herz im bikepark erst höher schlägt, hab ich mich nun entschlossen eins kaufen zu wollen.

Der preisrahmen steht noch nichtgenau fest. Im sommer habe ich geburtstag(18), so dass ich auf eine geldspritze hoffe. Trotzdem sollte das auf keinen fall mehr als 1000 euro kosten. 600-800 würde meine kauflust steigern.

Da es auch mal ein wenig schneller werden sollte, wäre eine Vr+Hr bremse nicht schlecht.
Rahmen sollte auch was halten, dachte dabei an markenwahre.

Nun könnt ich ja erst mal z.b ein Sp p2 kaufen, wobei mir da die komponenten nicht gefallen.

Dachte bis jetzt an Selbstbau, wobei ich nicht das nötige werkzeug dazu habe(geschick denke schon). Hätte dann das dran was ich wöllte(vllt das ein oder ander günstige gerbauchte teil).

Komplett-gebraucht wäre auch okay, wobei ich mir da oft nicht sicher bin ob die räder okay sind bzw.. sie entsprechen oft nicht meinen vorsellungen.

Neu, Ja gerne. Aber oft sehr teuer(mit guten komponenten). wäre dann aber auch erst mal nichts mehr dran zu basteln, also fahrbereit.

Hier mal meine vorstellung:
Gabel: DirtJumper 3-1 / Argyle 302-409 (Bessere ist mir lieber;) )
Rahmen: noch nicht so sicher, möglichst kein cmp oder poisen...
Kurbel: dachte so an Shimano Hone, womöglich keine Hussefelt(die soll ja teils "ausfälle" haben)
Laufräder: Singeltrack+haltbare nabe
Bremsen: DiscBreak! Hydraulisch(hab ich bis jetzt auch, mech. ist mir suspekt)
Antrieb: dachte erst mal an SSP

Bin 178 groß und reltaiv windschnittige 62kg, daher nicht so großes, träges bike, dennoch 26".
Ist das irgend wie zu vereinbaren? Gibt es komplettbikes die ähnliche komponenten haben? Oder sonstige tipps?

Ps: Ist jemand so nett und verschiebt das in kaufberatung? Hab da was falsch gemacht. Danke
 
ja, danke. Das sieht schon mal nicht schlecht aus. Aber ist preislich einfach zu viel. Arbeiten klingt gut, aber ist in den Osterferien nicht drin.

Bike sollte doch eher 800 kosten. 1000 war die obergrenze.

Aber danke noch mal für den tipp.
 
naja 200 euro ich weiss ja nicht wie schnell er die zusammenkratzt aber es ist sensationell was man für 200 euro alles mehr geboten bekommt viele 24sevenparts (davon viele mit lebenslanger garantie) auch mein tip kauf lieber was anständiges sonst biste nur am parts nachkaufen und aufrüsten und das kommt dann später teurer als wenn du dir en geiles bike kaufst
 
und wenns 3 monate dauert nochmal 200 euro zusammnzuscheffeln lohnt sichs trotzdem. so wies aussieht weiß er ja auch einigermaßen bescheid was gut is und was nich. deswegen würde ich lieber zu sonem moshcore komplett mopped greifen, als mir son poison cmp ding zuzulegen. wie davoz schon sagte...wer billig kauft, kauft zweimal
 
Arbeiten würde schon mächtig was bringen aber zu ostern wird es definitiv nicht.

So richtig auskennen tu ich mich nicht. Hab mich nur schon ne lange zeit belesen. Oftmals spalten sich jedoch die meinungen, so dass man nur schwer durchsieht, was zu einem passt und was nicht.

Will halt ein bike haben wo ich mir nicht groß sorgen machen muss, dass was nach sprung X zerstört wird :)

grundsetzlich teile ich auch die meinung, "wer billigkauft, kauft doppelt", doch 200 euro mehr machen prozentual schon nen großen unterschied. Und am ende fehlen wieder nur 100 euro und man hat etwas besseres.

Aber mal ganz ehrlich, nen 1000 euro rad ist mir auch lieber:daumen:. Da ich nun meinen entschluss gefasst habe, wirklich erst zum geb ein bike zu kaufen, kann es durchaus sein, dass ich so viel geld zusammen bekomme.

Und bei selberzusammen bau kommt man nicht billiger, so wie ich den aktuellen markt sehe?

Danke schon ma
 
gibt es nicht ein zwischending? mir würde glaube auch eine Juicy 5 reichen. vllt würde das auch was am preis ändern.
Die lebenslange garantie find ich aber ziemlich geil.
Kurbel und laufräder kenn ich aber garnicht, kann mir schlecht ein bild machen was einen da erwartet.
 
die supercross is hoch gelobt und die kurbel kostet im einzelhandel 180 euro glaub ich...also sorgen um die qualität der parts an diesem bike musst du dir außer bei dir dirt jam pro keine machen
 
dacht auch schon daran das HDS 70 zu kaufen, dann das ganze in nen konarahmen zu packen und den HDS 70 für wenig geld gleich wieder zu verkaufen. Ist aber glaub zu aufwendig, oder?

War heute mal in nem geschäft(welches auf custom bikes aus ist). Da könnt man hingehen und sagen "will das und das". Waren voll nett, werd mir auch mal dort ein angebot machen lassen. Nun stehen mir schon viele optionen offen:)

In dem laden hatten die auch prommt ein nettes dirt. Leider 24". Mit ner MZ street vom letzten jahr(sau dicke(mein damit durchmesser))?.. gleich mal googlen
 
jop, wäre auch eine idee. WIe ist das mti der pike uns service, hab gehört man müsse die oft checken lassen, dauf habe ich eigendlich keine lust.


und mal im ernst, spricht was dagegen sich das hds zu kaufen und nen andern rahmen zu nehmen?
(ehrliche meinung)
 
Nö , gar nichts , kommst nie wieder so günstig an durchweg haltbare teile dran (Holzfeller unkaputtbar , Double Track mit Formula naben unkaputtbar , HAyes 9 reichen , Pike wirste wenn du zu viel angst hast auch locker gegen ne DJ los ... wobei die gabel Freeride bis dirt wegen dem U Turn komplett abdeckt) ...

Also besser gehts kaum ... Nen Dualbike (Dirtbike isses nich mehr wirklich) was Parktauglicher is gibts vonner Ausstattung wohl kaum ...
bei nem Markenhersteller legste für son Bike mit der Ausstattung locker 1,5 Scheine auffen Tisch ... und für die Differenz gibts ne menge Rahmen :D
 
Das HDS 70 ist wirklich ein hammer Angebot. Da kostet ja allein die Gabel einzeln schon neu fast so viel wie das komplette Bike. :E
Da würde ich an deiner Stelle echt zuschlagen, dann noch ein Singlespeed-Kit und fertig ist der Lack.
 
gestern habe ich eine email an boc geschrieben, ob denn die garantie verfällt, wenn ich nach dem kauf später mal den rahmen tausche. Pike ohne garantie wäre ja *******. Bis jetzt keine antwort. Was meint ihr, verfällt da die garantie?(hab da was von gehört)
 
war halt alles auf 24" only. Wöllt aber gern 26" haben, da 26" ja laufruiger ist(meistens). War ein Dk rahmen. und ne bmx bremse. Also nicht so richtig das was ich suchte. hatte 550 euro gekostet. Hab es mir aber sonst nicht genauer angucken können.

update: Boc hat geantwortet:

vielen Dank für Ihre Mail, die wir hiermit gerne beantworten.

Die von uns ausgesprochene Garantie bezieht sich immer auf das komplette
Rad. Nach einem Umbau wird aber selbstverständlich die Fachwerkstatt, die
diesen Umbau durchgeführt hat die Garantie für z.B. die Funktionalität der
Bremsen oder Schaltung übernehmen.
Selbstverständlich gilt für die einzelnen Teile auf jeden Fall die
Herstellergarantie, deren Nachweis unsere Rechnung darstellt, die Sie dann
aber bitte direkt bei dem entsprechenden Hersteller geltend machen wollen.

Lassen Sie sich auch weiterhin von der Vielfalt und Aktualität unserer
Produkte begeistern

->dacht ich mir schon, quasie rückt der kauf immer näher
 
So, alles geklärt. Bike wird gekauft. Rahmen wird erst später nachgekauft. Wird dann aber was standfestes wie n24,solid,kona.. usw :)

Noch ne frage zur rahmenhöhe. gibt es in 34,40,48 zoll. Bin 178 und hab ne 84 schrittlänge, würde aber(damits immernoch wendig bleibt) 34" nehmen, was meint ihr??
 
Zurück