Discbrake...

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Heyo!

Hab ma ne Frage und zwar:

Fahre vorne ne Magura Julie 2002 und hinten ne Hayes FH 2000.
Hinten habe ich die Bremse jetzt soweit eingestellt bekommen, dass sie fast keine Geräusche von sich gibt, soll heissen diese Geräusche wie leichtes schleifen und hin und wieder auftretendes lautes Quietschen erscheint nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, d.h. entweder beim Gleichgewichthalten im Stand oder wenn das Tempo schon weit runtergebremst ist, am Ende halt. Woran liegt das und wie beseitige ich dieses???

Dann zur Julie:

Hab se eingestellt, dass sie perfekt und komplett lautlos läuft. Kein Quietschen und kein Schleifen!!! Doch das hat leider nur 2 Tage vorgehalten, denn heute wars extrem schlimm!!!
Seit ner sehr langen Abfahrt quietscht die und schleift so derart extrem, dass das Vorderrad nach ca. 2 Umdrehungen stoppt, wenn mans per Hand zum Drehen bringt! Woran liegt dieser plötzlich auftretende "Fehler"?

Helft mit, werde noch Wahnsinnig.....



...und kommt jetzt bidde net mit "Willkommen im Land der Scheibenbremser" ;):D
 
Die Geräusche treten ja auch net regelmässig auf, sondern ma alle 5 Min für ne Minute, paar Mal "pumpen", dann gehts wida fürs erste, dann kommts wida...
 
Vermutlich der berühmte Kolbenhänger...geh mal auf www.magura.de in die "Download" Abteilung und lad dir den Tech-Tip "Was tun bei Kolbenhängern..." runter, diesen dann mind. 5x durchführen!!!
 
:lol:

Und von welchem Geld? Bin blank!!! :D
Hab mir das Beik und so mühseelig erarbeitet und gespart!!!
Ne neue Disc kann ich mir net leisten!!!
 
Den Schnellspanner aufzumachen und wieder zuzumachen. Bei mir verkanntet sich manchmal die Nabe in der Aufnahme.
Manchmal, besonders nach Radausbau, hilft auch die Nabe in der Aufnahme zu drehen, stückchenweise, solange bis das Schleifen weg ist. Die aufnahme ist wohl nicht immer ganz rund/plan.

Versuchs mal.
 
Danke für den Tipp!!! Das Rad hat ich schon öfters ausgebaut, also Schnellspanner auch mehrmaals betätigt, auch gedreht hab ichs...ich werd nachher nochma schaun und evtl. noch Spacer reinhaun, ansonsten wed ich mich zum Shop begeben...;)
 
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner neuen Julie. Perfekt montiert, gefahren, schleifen,montieren..........usw. Hab es immer auf die tragenden Teile geschoben. Federgabel,Rahmen,Naben. Scheint wenn ich das so lese auch ein Kolbenklemmer zu sein.

(P.S: Ich hasse Scheibenbremsen und würde mir bestimmt nicht nochmal die ******** ans Rad bauen, Felgenverschleiss hin oder her........)
 
Ihr seids gut :D
War scheinbar echt nen Kolbenhänger! Hab das wie bei Magura beschrieben durchgeführt und Bremse eingestellt und so, jetzt ist sie perfekt! Vorderrad angedreht, 50 Umdrehnungen oder mehr ohne Quietschen, nur ganz minimales schleifen pro Umdrehung, aber das stört mich net! Wenn die so bleibt, geb ich nen Bier aus :D :bier:
 
Zurück