Diskussionsthread zur Wahl des IBC Classic Bikes 2013

Ich denke das tamarac vom phil ist gemeint. Mir kommen die bilder und vorallem die anzahl der bilder bekannt vor. Siehe auch meinen post weiter oben.
 
kleine Frage.
Kategorie e, bedeutet also Restauration -Rennrad von Herstellern welche auch MTB gebastelt haben? Oder muss das ne "KULT" firma sein?
Ich mein, wo fängt Kult an oder hört Kult auf?
 
kleine Frage.
Kategorie e, bedeutet also Restauration -Rennrad von Herstellern welche auch MTB gebastelt haben? Oder muss das ne "KULT" firma sein?
Ich mein, wo fängt Kult an oder hört Kult auf?
Im Zweifel einfach "einstellen", Gerrit. Ist ohnehin nicht die Kategorie mit den meisten Teilnehmern. Falls es gar nicht passen sollte, kann es vor der Abstimmung ja noch rausgenommen werden.

Grüße
Sebastian
 
Mag noch kommen was will, das GLEISS wird in seiner Kategorie gewinnen - aber ist das bei ECS & Sonderlingen richtig einsortiert, ich weiß nicht?
Immerhin ein ganz klassischer Diamantrahmen, auch wenn mit dicken Tuben...
 
Mag noch kommen was will, das GLEISS wird in seiner Kategorie gewinnen - aber ist das bei ECS & Sonderlingen richtig einsortiert, ich weiß nicht?
Immerhin ein ganz klassischer Diamantrahmen, auch wenn mit dicken Tuben...
Hmm, ich mag dieses "Rad XY wird auf jeden Fall gewinnen" nicht... Es werden noch viele hammermäßige Räder folgen - vor allen Dingen welche, die man unterjährig hier nicht zu Gesicht bekommen hat. :daumen: :eek:

Ich habe es den Sonderlingen zugeordnet, da es m.E. zum einen custom-made ist und der Tandemrohrsatz für mein Verständnis schon sehr "sonderbar" an einem Hardtail ist.

Christian kann es aber gern verschieben, mir ist die Kategorie gleich.

Viele Grüße
Sebastian
 
Also irgendwie scheint das mit der freien Wahl der Kategorien gegen den Baum zu laufen!:rolleyes:

Kat. C ist ja wohl speziell für die etwas schrulligeren Räder!?!
 
Also irgendwie scheint das mit der freien Wahl der Kategorien gegen den Baum zu laufen!:rolleyes:

Kat. C ist ja wohl speziell für die etwas schrulligeren Räder!?!

Nur wer definiert "schrullig"? Sind zwei anders angebrachte Kettenstreben schrulliger als ein Tandemrohrsatz an einem normalen Hardtail?

Ist neongrün schrulliger als rotmetallic? Oder war gar rotmetallic Anfang der Neunziger schrulliger?

Ist ein Bike schon schrullig weil es eine Sachs MTB Gruppe hat?

Bei Retrobike geht's so einfach. Einstellen - abstimmen wer mag und fertig. Hier wird lieber über die Kategorie diskutiert....
 
Man könnte ja auch die Wahl so gestalten, dass der "Punktevergeber" die Katgorien selbst auswählt. Also Punkte nach Kategorien vergibt. So könnte ein Rad mehrere Kategorien gewinnen. Allerdings müssten dann die Kategorien überdacht werden. ...
 
Ich finde die Kategoriesierung eigentlich ganz gut. Bloß muß man aufpassen, dass man sich nicht verzettelt. Katergorie C kann eigentlich locker in B aufgehen. Und wenn man ehrlich ist sollte man sich bei E wirklich auf die MTB-lastigen Firmen beschränken, sonst tummeln sich irgendwann hier mal mehr De Rosas, Cinellis oder Pinarellos als Rocky, Yeti und Co. Auch wenn mein Colnago nun gehen müßte.
 
Seid doch nicht so engarschig. Jeder stellt es ein, wo er es für richtig hält und fertig. In erster Linie (so geht es zumindest mir) geht es doch um den Spaß und die dahinter steckende Leidenschaft für das alte Geraffel. Es ist unheimlich schön, so viele wunderschöne oder einzigartige oder aber wunderschöne UND einzigartige Räder zu sehen. Und die will ich ALLE sehen, auch wenn es mir wahrscheinlich jetzt schon schwer fallen würde michzu entscheiden...
 
Son bisschen fühle ich mich wegen der Wahl der Kategorie ja angesprochen (nehms nicht krumm). Wie geschrieben sehe ich drei mögliche Kategorien für mein Rad. Aus MEINER Sicht passt am besten die Kategorie b. Das mögen andere anders sehen und werden es, genau wie ich auch, gut begründen können.

Immerhin habe ich mich aus reiner Kategoriesicht für meine Einordnung entschieden. Man könnte sich auch taktisch entscheiden und die am "dünnsten" besetzte Kategorie wählen um besser Chancen auf einen Sieg zu haben. Oder genau im Gegenteil sich für eine besonders gut besetzte Kategorie entscheiden um in einem großen Umfeld den Status seines bikes besser einordnen (lassen) zu können.

So oder so sind meine Steine groß genug dass ich zu meinem bike stehe, egal ob ich hinter, vor oder im Mittelfeld rumschwimme! Ich liebe meine Räder und sie sind so aufgebaut wie sie MIR gefallen. Wenn meine Aufbauten auch andere mögen und die Arbeit gewürdigt wird umso schöner...

Grüße,
DerHerman
 
Zurück