DJ3 2003 - Einkerbungen sollbruchstellen? [Bild]

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Hallo,

ich fahre eine DJ3 von 2003. Bin ne Zeitlang gazzalodis 2,6 gefahrn, welche beachtliche Spuren hinterlassen haben, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Fahre damit schon längere Zeit, frage mich aber, ob es nicht fahrlässig ist... ich mein, man hört viel von wegen Alu und Kerbwirkung... weiterfahren oder doch lieber direkt ne neue kaufen? sagt mal Eure meinung bitte, ich bin mir echt nicht sicher... ich fahr sie in dem Zustand bestimmt schon 4 Monate, bis jetzt ist nichts passiert.... aber unsicher bin ich mir schon....

gruss Basti


4566gabel.jpg
 
die kerbe sieht ja mächtig tief aus...
wenn du eine disk fährst wird die gabel sich, denke ich, etwas verwinden beim bremsen und früher oder später im bereich der kerbe knacken. oder bist du einer der dirtler die vorne keine bremse haben - das könnte dann der grund sein, warum die gabel noch funzt.

viel würd ich mit dem teil nimmer machen wollen. es liegt zwar nahe, dass sie bei einem total harmlosen maneuver bricht (wie die meissten sachen beim "droppen" vom bordstein kaputt gehen weil sie müde sind) aber wer kann das schon sagen.
 
Hallo Tim,
Die Kerbe scheint mir am Bügel, der der die beiden Tauchrohre verbindet, zu sein, oder nicht? Falls die Gabel da bricht, ist es doch nicht sooo schlimm.
Die Lenkpräzision wird wahrscheinlich plötzlich ziemlich gering sein aber Dir
fällt nicht gleich das Vorderrad ab. Insofern könnte man damit weiterfahren.
Aber entscheiden muß Du das natürlich selber.

Grüße
Thomas
 
Thomas Sommer schrieb:
Hallo Tim,
Die Kerbe scheint mir am Bügel, der der die beiden Tauchrohre verbindet, zu sein, oder nicht? Falls die Gabel da bricht, ist es doch nicht sooo schlimm.
Die Lenkpräzision wird wahrscheinlich plötzlich ziemlich gering sein aber Dir
fällt nicht gleich das Vorderrad ab. Insofern könnte man damit weiterfahren.
Aber entscheiden muß Du das natürlich selber.

Grüße
Thomas


Joa, das stimmt schon, das habe ich mir auch gedacht....
Ich fahre vorne keine Bremse, dass heisst da wirken keine Bremskräfte noch zusätzlich.... ich fahre damit Street...
 
Thomas Sommer schrieb:
Hallo Tim,
Die Kerbe scheint mir am Bügel, der der die beiden Tauchrohre verbindet, zu sein, oder nicht? Falls die Gabel da bricht, ist es doch nicht sooo schlimm.
Die Lenkpräzision wird wahrscheinlich plötzlich ziemlich gering sein aber Dir
fällt nicht gleich das Vorderrad ab.
Thomas
das vorderrad wird nicht gleich abfallen wenn nur die untere brücke bricht, aber die stabilität ist komplett im eimer. schon mal drengedacht, dass sich in einer harten kurve die holme gegeneinander verschieben könnten und damit die nabe blockieren? keine ahnung ob sowas in "echt" passieren kann, aber wenn dann gibt das einen tollen nothing nose whellie mit tailwip to face bash. dem macht man aber lieber nur einmal :D
 
Hi,
also mit der Gabel würd ich keine Downhills oder sonstige Hochgeschwindigkeitsstrecken mehr fahren!
Aber nachdem du ausschließlich Street fährst, und da ja eher geringe Geschwindigkeiten gefahren werden, würd ich die Gabel weiterhin fahren.
Du solltest die Einkerbung aber sorgfältig bzgl. irgendwelchen Veränderung beobachten. Auch solltest du auch ungewöhnliche Geräusche acht geben!
Da diese Gabeln doch recht massiv gebaut sind, würde ich mir aber keine allzu großem Sorgen machen. Bei irgendwelchen Leichtbaugabeln sollten solche Beschädigungen sofort zur Tausch der Gabel bzw. der unteren Gabelhälfte führen.
MfG
kamikater1
 
hi
ich bin zwar kein experte oder so, aber vielleicht kann man ja die standrohre :confused: die ja durch die brücke verbunden sind austauschen und neue dranbauen, weis nich ob des klappt oder was es kostet is mir nur so durch den kopf gegangen. :confused:
lust :i2: :bier:
 
lust schrieb:
hi
ich bin zwar kein experte oder so, aber vielleicht kann man ja die standrohre :confused: die ja durch die brücke verbunden sind austauschen und neue dranbauen, weis nich ob des klappt oder was es kostet is mir nur so durch den kopf gegangen. :confused:
lust :i2: :bier:

Standrohre sind IMMER die oberen Rohre, egal ob USD oder normaler Teleskop!
Was du meinst sind die Tauchrohre ;)
Klar kann man die austauschen, aber billig wird es sicherlich nicht :D
aber ich werde spasseshalber montag ma bei cosmic anrufen!
 
Hi,

ich würde auch sagen, ohne Bremse kannst Du die noch weiterfahren.

1. Beobachten, falls Sich da ein Riß zeigt -> weg damit.

2. Schau mal wie der "Kerbgrund" aussieht. Ist der Radius sehr klein?
Dann kann es Sinn machen die Kerbe vorsichtig auszurunden. Auch wenn dabei
Material weggeht, durch den größeren Kerbradius werden die Spannungen geringer.
Kannst Du mal ein Bild machen, wo man das "Profil" der Kerbe sieht?

3. Fahre nie mit Bremse, denn die Belastung dürfte das Ding net mehr so dolle abkönnen.

Cya Maddin
 
Hi!

Mach ich dir! Habe ich im Moment nicht!
Habe mir gestern aber eine geschraubte Z1 bei ebay ersteigert.... die DJ behalte ich aber und werde sie in nem zweitbike einbauen!

foto kommt nach!
danke!
 
OxKing schrieb:
Hast du an der Gabel Cantisockel?
Dann würd ich da nen Brakebooster rannbasteln.
Bringt ja vielleicht noch etwas stabilität, wenn man fest drann glaubt. ;)

datt ist ne dj3 von 2003, was sagt uns das? Richtig, da verbaute ´zocchi keine Sockel mehr ;)
 
Nun ja wie scho gesagt : Sieht derbe aus, ist derbe... aber ich denke des hält schon. Hab in meiner Z3 in der Krone ne 1,5mm tiefe Einkerbung, Magura Bremsschlauch von der Hs33. Manchmal wundert man sich echt, wie weich Alu ist...
 
zu so viel ....heit fällt mir nur eines ein: :spinner:

selbst schuld wenn man solche schlappen an ne gabel machen muss, die net dafür gemacht wurde!
 
sharky schrieb:
zu so viel ....heit fällt mir nur eines ein: :spinner:

selbst schuld wenn man solche schlappen an ne gabel machen muss, die net dafür gemacht wurde!

das war zu meiner zeit, wo ich noch unwissender war! Heute würde ich solche reifen NIE WIEDER fahren! Damals war ich dumm :D
 
sharky schrieb:
und heute der gelackmeierte! wie dumm muss man denn sein um nen reifen so an der gabel schleifen zu lassen? da merkt man doch schon bevor es so extrem weit wie bei dir ist, daß da was net taugt!

nein, das merkt man eben nicht wirklich! Hab inzwischen nen paar Gabeln mit den Merkmalen gesehen.... ich weiss selber nicht woran das genau liegt, aber direkt merken tut mans net!
 
Zurück