DMN vs. Fox

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
167
Ort
Remshalden
Angenommen ich würde mir ein neues Rad (FR) kaufen, sollte ich den Aufpreis von einem DMN Dämpfer zu einem Fox eher scheuen oder das auf keinen Fall tun ? Will sagen, Finger weg von DMN oder nicht ? :)
 
Ich fahre den DNME 3 RC von Nicolai der ist aber fast baugleich mit dem DNM ST 8 RC und bin super mit ihm zufrieden. Und kann den test in der bike nicht bestätigen. Kann natürlich sein dass er in 210mm (wie ich ihn fahre) besser ist? KA. aber wenn Du das geld für ein Fox hast kannste auch den fahren. Ich würde sagen ist Geschmackssache.

PS: der Fox hat mehr Hub bei gleicher Länge.

CU GeenX
 
Original geschrieben von Itekei
Angenommen ich würde mir ein neues Rad (FR) kaufen, sollte ich den Aufpreis von einem DMN Dämpfer zu einem Fox eher scheuen oder das auf keinen Fall tun ? Will sagen, Finger weg von DMN oder nicht ? :)

ich sage einfach mal finger weg. ich hatte schlechte erfahrunge mit dnm: innerhalb kurzer zeit zweimal undicht (mm22 ar) es gibt aber leute die durchaus zufrieden sind. hast du nur die auswahl zwischen diesen zweien? ein dämpfer der mittelklasse tuts bestimmt auch, 's muss sicherlich kein fox sein.
 
Hier noch eine Führsprache für die DNM-Dämpfer von Nicolai.

Ich hab ebenfalls den DNME 3RC und der funktioniert hervorragend. Nur hab ich keine Ahnung wieviel die bei Nicolai an den Dämpfern ändern. (Aber ich denke, dass das nicht viel ausmacht).

Gruß Philipp
 
hi itekei,

nach meinem leidensweg mit dnm und shock therapy muß ich hier eindeutig für fox plädieren. kann nur besser werden

nähere infos gibts hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=20166

@ spooky fish der mm22 ar ist ein witz aber kein dämpfer. das teil hat bei mir nicht mal ein wochenende gehalten :mad:

@ itekei wenn dnm dann eher den st 8 rc, vieleicht auch den 10 rc

ich würde den fox nehem, oder schau dir nochmal shockworks nb und dh series an. hab damit (noch) keine erfahrungen, aber noch nix schlechtes gehört und die teile ham ordenltich hub

ps vielleicht können wir mal zusammen biken. ich werd im september nach stuttgart (evtl. sindelfingen) ziehen. dc ruft :D hoffe da gibts ordentlich (modellierte) trails :D
 
Folgende Top 1o

1. Fox Vanilla RC
2. Shockworks DH (Kugelgelenke haben spiel, ca. 30 % schelchter als Fox, aber sehr gute Alternative, nur sehr sehr sehr große Serienstruung in der Performance..)
3. Race Tech RT 3(Performance wie 2., nur muss man ihn bei RT erst tunen lassen, weil sonst überdämpft)
4. DNM 3RC(einmal undicht Performance ca. 20% schlechter als 3.)
5. NI 3RC (wie 4., nur funzt der Bypass net und viel zu schwer)
 
Original geschrieben von lexle
Folgende Top 1o

1. Fox Vanilla RC
2. Shockworks DH (Kugelgelenke haben spiel, ca. 30 % schelchter als Fox, aber sehr gute Alternative, nur sehr sehr sehr große Serienstruung in der Performance..)
3. Race Tech RT 3(Performance wie 2., nur muss man ihn bei RT erst tunen lassen, weil sonst überdämpft)
4. DNM 3RC(einmal undicht Performance ca. 20% schlechter als 3.)
5. NI 3RC (wie 4., nur funzt der Bypass net und viel zu schwer)

100% best 0%undedämpft

das heisst der dnm hat nur 56% der performance des fox.also is der unterschied zwischen dnm und fox sogross wie zwischen dnm und hardtail,hab zwar keine erfahrung damit aber wie kann man sich dann was anderes als einen fox kaufen.

und warum sollte der shockworks eine alternative:preis fast gleich,in deutschland nicht erhältlich,scheinbar anfälliger,und weniger performance,und glaub sogar weniger hub,das check i net
 
das mit dnm, Sw und Fox sind subjektive Eindrücke...

da sich meine Einschätzung von SW und Fox aber ziemlich genau mit der von Adam vagner (Firebeast Elite fahrer) deckt, der auch den Fox fährt und vorher den SW.. passt es wohl so in etwa..

Der DNM ist wie gesagt kein schlechter Dämpfer.. schon gar net für den Preis :-)))


Ser SW kostet zwar offiziell im Aftermarket praktisch das Gleiche wie der Fox... im OEM kostet der aber nur nen Bruchteil.. hier wird man beim Nachrüsten defiinitiv abgezockt.. da kauft man lieger nen guten gebrauchte, so wie ich meinen verkauft habe weil ich halt nen Fox wollte... da macht man dann mit dem, SW sicher nix falsch.. nur es gibt da einfach ne Serienstreuung.. da muss man Glück haben...
 
Original geschrieben von rockyfahrer
findest du 90€ für nen shock works NB series ok oder zu teuer, gebraucht, aber nciht soviel

für 99 bekommst du bei bike-box nen german answer matrix.
gebraucht würd ich keinen dämpfer kaufen. man weiß nie was der vorbesitzer damit angestellt hat. auf den wartungskosten bleibst du dann sitzen.
 
@ arx

der sw hat deutlch mehr hub als der fox! fox hat 200/50 und sw hat 200/58. und das ist halt dann doch ne alternative.

geben tut's die teile z.B. über/bei toxoholics oder mk-bike, natürlich beides in deutschland.:) der service ist glaube ich auch in deutschland und angeblcih billiger als fox etc und vor allen dingen NICHT bei shrott therapy :D !
 
Original geschrieben von Backwoods
@ arx

der sw hat deutlch mehr hub als der fox! fox hat 200/50 und sw hat 200/58. und das ist halt dann doch ne alternative.

geben tut's die teile z.B. über/bei toxoholics oder mk-bike, natürlich beides in deutschland.:) der service ist glaube ich auch in deutschland und angeblcih billiger als fox etc und vor allen dingen NICHT bei shrott therapy :D !

Achtung.. Toxoholics hat sich von SW getrennt und hat jetzt Fox..

SW solls über Point geben....

Toxoholic ist offizieller Fox Vertrieb Deutschland (Hurra!)

Also Shock Therapy is ja echt der letzte Laden..

Is genause wie bei Storck mit Hope

:mad:
 
Original geschrieben von spOOky fish


für 99 bekommst du bei bike-box nen german answer matrix.
gebraucht würd ich keinen dämpfer kaufen. man weiß nie was der vorbesitzer damit angestellt hat. auf den wartungskosten bleibst du dann sitzen.

ich würd einen shock works NB halt für den Preis kriegen, mit Druck und zugstufe, is mir schon wichtig ,dass ich viel einstellen kann, auch wenn ich s nicht unbedingt brauche; außerdem isses mir wichtig viel hub zu haben und das erreiche ich nur mit dem shockworks(ca 41mm Hub bei EL 165); er ist vielleicht ein Jahr gefahren, weißt fast keine Gebrauchsspuren auf
 
@ lexle: und wieso sind die dann wieder auf der neu aktualisierten und überarbeiteten hp von denen daruf? :confused: bist du dir sicher?

fox machen die jetzt auch. der service für einen vanilla kostet 84 euro der für sw nur 78 :)

außerdem x-fusion und pro shock. kenn ich gar net so

schau die die page mal an. bei den produkten fehlt fox, sw etc allerdings noch. aber beim service und online shop ist alles da.

@itekei falls du's liest. schick deinen dämpfer besser dort hin
 
Leider zu spät, mein Dämpfer ist seit bald zwei Wochen bei Shock Therapy und ich hoffe er ist bis zum Wochende wieder da, will nach Bad Wildbad :(
 
Original geschrieben von GeeNX
Ich fahre den DNME 3 RC von Nicolai der ist aber fast baugleich mit dem DNM ST 8 RC und bin super mit ihm zufrieden. Und kann den test in der bike nicht bestätigen. Kann natürlich sein dass er in 210mm (wie ich ihn fahre) besser ist? KA. aber wenn Du das geld für ein Fox hast kannste auch den fahren. Ich würde sagen ist Geschmackssache.

PS: der Fox hat mehr Hub bei gleicher Länge.

CU GeenX

ich fahre den baugleichen DNM ST-8RC in 210mm länge (58mm hub) - super teil, einzig die mühsame druckstufendreherei für bergauf nervt.
der fox vanilla ist nicht in 210mm erhältlich, sondern hat 8,5" o. 8,75" = 216mm o. 222mm länge bei 63mm o. 70mm hub
der DNM ST-12RC ist baugleich mit meinem, hat aber den vorteil schnell einstellbarer Druckstufe vom lenker aus und 2mm mehr hub :).
übrigens gibts die DNM ST dämpfer bis zu 270mm länge

ciao claus
 
Zurück