DMR Trailstar LT sinnvoll aufbauen?

Johnny Johnson

Emperor Productions
Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Hallo,

Wie baue ich einen DMR Trailstar LT Rahmen sinnvoll auf?

Das Bike soll für Freeride Touren und Bikepark Shredden geeignet sein.

Gabel sollte 130mm haben, 2 Kettenblätter mit Rockring wären auch noch fein.

Was verbaue ich da am Besten ... jetzt nicht nur Gabel und Kurbel ... auch vom Rest her mein ich.

Danke!

Cya,
Johannes
 
Wieviel sollte es kosten?
Eher für Dual oder DH?
Leichtbau oder auf Haltbarkeit setzen?

Irgendwie sowas:
Manitou Sherman Flick
2 Mavicex721cd (alte d321) für hinten mit 36° und vorne 32° mit Ringlé Abbah SOS QR20 und HR-Nabe,DT Champ hinten,DT Revo vorne,Prolock Nippel hinten,Alu Nippe vorne; Michelin c16 2.5" vorne,Maxxis HolyRoller in 2.4" hinten.FSA Pig DH Pro,
Shimano Saint (falls Euro BB) Kurbel,Sram x7 kompl.
Brave Monster Vorbau (da Geld sparen) und Syntace Vector DH (alternativ Stahllenker wie z.b. Wingbar),
Saint/ XT Scheibenbremsen
Sowas in die Richtung halt?
 
Freeride HT - haltbar, also eher DH lastig.

Preislich ... uff ... keinen Plan ...

Ich hätte eine MZ Z1 Freeride 3, Truvativ Parts verbaut. Sun Double oder Single Track felgen mit Veltec DH Naben.

Deine Ausstattung käme doch zu teuer ... sollte schon unter 2000€ bleiben.
 
Johnny Johnson schrieb:
Freeride HT - haltbar, also eher DH lastig.
Preislich ... uff ... keinen Plan ...
Ich hätte eine MZ Z1 Freeride 3, Truvativ Parts verbaut. Sun Double oder Single Track felgen mit Veltec DH Naben.
Deine Ausstattung käme doch zu teuer ... sollte schon unter 2000€ bleiben.

Uhh,wieder Stangenware.Dann wenigstens so:
xManitou Sherman Flick
xSun Single Track auf Veltec DH
xShimano Saint Kurbel
xHayes HFX9 Scheibenbremsen
xSram x7
xTruvativ Holzfeller Vorbau+Lenker
xFSA Pig DH Pro
...
von exklusiv kann hier dann aber nicht die Rede sein...
Unter 2000 € würdest bei meinem Aufbau auch bleiben.
 
also ich fahr meinen mit ner z1 freeride von 2002... für touren bitte mit ETA ;) mit ner hayes hfx 9 kannst du eigentlich nichts falsch machen und sie kostet nicht die welt. laufräder hab ich vuelta excalibur DH mit grimeca naben... halten eigentlich ganz gut. reifen sind im moment noch maxxis highroller... aber kommen nokian NBX freeride die woche dran, da die highroller für touren einfach zu schwer sind, aber für bikepark und shredden optimal. kurbel ist ne shimano LX... aber da würd ich was anderes emfehlen, zwecks der haltbarkeit... pedale DMR v8 halten auch nicht ewig... darf ich bald tauschen. schaltung SRAM X 7.0 rest ist no name... geht aber gut. einzig das gewicht ist bissel hoch... 16kg.. könnt gern weniger.

hier gabs doch mal nen switchback thread... vielleicht kannst du dir da impressionen holen ;)
 
Kann man sehr vielseitig aufbauen.

Das DMR ist bei mir der Bad Boy, für alles schonungslose zuständig. Fahre Trial-Sachen ebenso wie FR, auch bis zu 50 km als Tour.

Meins wiegt so 13,6 kg.

Die Teile sind eher unter dem Aspekt dran, was ich noch so rumliegen hatte und was ich vom Touren-Fully umbauen kann, aber sie funktionieren zusammen ziemlich geil, daher mal mein Aufbau:

Rahmen: DMR Trailstar LT
Steuersatz: FSA Pig DH
Gabel: Rock Shox Psylo (nicht aus Überzeugung, Geld wurde knapp. Würde/will ne Pike Air U-Turn fahren als nächstes.)
Innenlager: Truvativ Gigapipe
Kurbel: Race Face Evolve DH mit 34er FSA DH-Blatt, 22er Blatt, FSA Poly Bash
Pedale: CMP Platform
Bremsen: Magura HS 33 mit KoolStop Belägen
Schaltung: Deore Schaltwerk und Hebel. Umwerfer ist keiner dran.
Laufräder: WTB Speedmaster, DT Speichen, XTR Naben, XTR Kasette 34 - 11 (vom Touren-Fully. Würde ich als All Mountain LRS bezeichnen - gebaut für Alpencross. Macht auch mal nen smoothen Drop mit.)
Reifen: Michelin Hot S 2,5" (gut für alles, rollen leicht, sind einigermaßen leicht - 850 g)
Sattel: Mounty Stütze, nix besonderes, SDG Sattel mit Kevlarbezug, alternativ Flite
Vorbau, Lenker: Vorbau Funn 40 mm, Lenker Specialized Low Riser 20 mm
 
Zurück