DMR V8 Pedalen - Wartung

B

BiZKiT

Guest
Hiho, ich habe schon länger im Board gesucht aber nichts gefunden.
Mit der Original Englischen Anleitung kann ich leider nicht viel anfangen.
Jetzt habe ich die Frage (da diese ja auch mehrere hier fahren wie ich gelesen habe)
Was ich alles tun muss um sie zu warten etc. ?
Also als ich sie eingebaut hab, habe ich das wie bei anderen pedalen auch gemacht, nur diese Spritze voll Fett hab ich in das Fetteinfüllloch gespritzt. (geteilt..jede Pedale gleich viel)

Ich denk mal das war so richtig.
Ich habe gelesen, einer ihrer Nachteile wäre das man die Lager (einstellbare Konuslager) öfters Nachziehen sollte.
Kann mir jemand beschreiben wie ich das mache ??

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.
MfG
BiZKiT
 
holadrieiho
also
du nimmst die plastikkappe ab, dann nimmst du eine 6-kant nuss 12mm und frehst die erste schraube ab, dann nimmst du die beileigscheibe raus und es kommt noch eine schraube zum vorschein, die kannst du mit einer dünnen spitzzange anziehen, weil meist die 6-kant nuss zu dich für ist,
das machste so weit, dass sich das pedal eben ohne spiel noch gut drehen lässst.
dann wieder alles rückgängig und ferdisch
 
kewl vielen dank für deine antwort
super :) :) :) (kann ich ja gleich morgen weiterfahren..)

Jetzt noch was:
Da war ja eine Spritze Fett dabei.
Es stand auf der Spitze so viel reinfüllen bis das Fett zwischen dem Pedal und der Scheibe auf der Seite, wo das Pedal an der Kurbel befestigt wird, herauskommt.
Bei mir kam da garnix.
Eine Spritze für 2 Pedalen, hab genau geteilt, entweder das war zu wenig oder was weiss ich *g*
Meint ihr ich sollte da nochmal mehr fett reinspritzen (egal welches ??) oder soll ichs so lassen ?
 
also ich hab da nicht so viel reingespritzt, nur ganz wenig, immer mal ein bischen, weil das zeug da drinnen bei mir eh gut gefettet war,also ich hab noch über die hälfte von dem zeug.
hab jetzt übrigends auch meien ehemals rot gepulverten pedale abgeschliffen, und nochmal mit roter sprühfarbe drüber gegagen, sihet gut aus wenn die pulverung mal runter is.
geht ehcht problemlos
 
Original geschrieben von BiZKiT
kewl vielen dank für deine antwort
super :) :) :) (kann ich ja gleich morgen weiterfahren..)

Jetzt noch was:
Da war ja eine Spritze Fett dabei.
Es stand auf der Spitze so viel reinfüllen bis das Fett zwischen dem Pedal und der Scheibe auf der Seite, wo das Pedal an der Kurbel befestigt wird, herauskommt.
Bei mir kam da garnix.
Eine Spritze für 2 Pedalen, hab genau geteilt, entweder das war zu wenig oder was weiss ich *g*
Meint ihr ich sollte da nochmal mehr fett reinspritzen (egal welches ??) oder soll ichs so lassen ?

das fett was dabei war is für´n hohlen zahn.ich denke das die bei der erstmontage unterschiedlich viel vorfetten und deshalb muss nachgefettet werden.
ich nehme dazu wälz und gleitlagerfett aus dem autozubehör.das fülle ich mit einem spatel in die spritze und rein bis es an der seite austritt,madenschraube rein und fettich.:bier:
 
Ich hab auch gleich alles Fett verbraten, ohne das was an der Seite rauskam. Aber die Pedalen drehen sich schön leicht, sollte somit o.k. sein. Leider antworten die bei DMR nicht auf meine eMail's bezüglich Ersatzfett, aber ich denke, mann kann jedes übliche Fahrradfett nehmen.
 
Zurück