Dolomiten, aber wohin ?

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
W
moin.
also : ich suche in den dolomiten einen bzw den idealen startpunkt, von dem aus man mehrere tage
"rundtouren / tagestouren" (sowas wie torbole) machen kann.
also 2-3 touren pro ort wären auch schon schön.(auto ist vorhanden) ich habe eine woche zeit und wenn die seiser-alm, knüppelsteg, sella ronda vom startpunkt auch machbar sind, wäre super.
achso, die tagesetappen können im bereich von 60-80km und max. 2500 hm sein. (natürlich nicht jeden tag das volle programm !!)

also, wohin?

gruß + danke für vorschläge:daumen:
 
hallo,

alle tage 80 km und 2500 hm... du bisch a viech (= ein tier), sagt man bei uns...

komm nach brixen und ich gib dir deine dolomiten...

alex
 
Grödner Tal (Sta. Christina, Wolkenstein) wäre ideal für dich. Da hast du die Seiser Alm, die Sella Ronda und was weiss ich noch alles vor der Haustüre. Ich war voriges Jahr eine Woche dort und bin nicht einmal mit dem Auto woanders hin zum biken. Einfach ein Super-Gebiet:daumen:
 
kroun schrieb:
in St. Vigil (nicht Virgil wie von all Mountain vorgeschlagen) gibt auch ein paar gute bike hotels ...schau mal unter www.bike-holidays.com oder www.mountainbiker.it.

allerdings von dort bis zur seiseralm, knüppelsteig,... sinds ein knapper 100er mit, na sagen wir mal 3. bis 4.000 höhenmeter...

Habe nie behauptet, dass man von St. Vigil;) aus die Seiseralm als Tagestour fahren kann.
 
wir sind von Alta Badia aus los, da geht einiges. Miene homepage Tour 2002

Ansonsten Grödenrtal brings auf jeden Fall
 
kamikater schrieb:
Grödner Tal (Sta. Christina, Wolkenstein) wäre ideal für dich. Da hast du die Seiser Alm, die Sella Ronda und was weiss ich noch alles vor der Haustüre. Ich war voriges Jahr eine Woche dort und bin nicht einmal mit dem Auto woanders hin zum biken. Einfach ein Super-Gebiet:daumen:
Auch mein favourite :daumen: ... Friedrich-August- und Adolf-Munkel-Weg ... Val Duron ... Bindelweg ... Schlern und Knüppelsteig ...
Die ganzen Knaller wirst du in einer Woche kaum schaffen! ;)

Ride On!
Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
... Friedrich-August- und Adolf-Munkel-Weg ... Val Duron ... Bindelweg ... Schlern und Knüppelsteig ...

. . . ab wann wird man die denn fahren können bei der diesjährigen Schneelage?
oder umgekehrt -
das lange WoEnde vor Pfingsten - um Himmelfahrt 25.Mai - wird man es da schon wagen können?

Danke für Tipps

LB
 
lagobiker schrieb:
. . . ab wann wird man die denn fahren können bei der diesjährigen Schneelage?
oder umgekehrt -
das lange WoEnde vor Pfingsten - um Himmelfahrt 25.Mai - wird man es da schon wagen können?
Danke für Tipps
LB
Gute Frage, aber so dolle ist das ja auch nie in Südtirol mit der "Schneelage". Über die Seiser Alm bin ich - überwiegend auf Asphalt - Mitte März schon gefahren. Da wären die von mir genannten Strecken sicher noch nicht befahrbar gewesen. Ende Mai könnte ich mir das aber schon vorstellen. Bin allerdings auch kein Local ... und kann dir dies daher nicht wirlich beantworten.

Ride On!
Stefan
 
Dolomiten:

1. St. Vigil: Touren, Roadbooks etc. bei Bike-gps.com (kostenpflichtig)
Tagestouren: z.B. Fanes-Sennes, Seekofel, Fojedoera, Fanes-Nationalpark

2. Campitello Di Fasso / Canazei: Touren bei GPS-Tour.info (kostenlos)
Tagestouren: z.B. Langkofel, Bindelweg, Val Duron

Gruß,
Mike
 
Wir hatten Himmelfahrt 2004 ab 1600m Schnee....Also Schlernrücken kannste definitiv vergessen.
Bindelweg und Friedrich August gehen sicher, da beides Südhänge
 
lagobiker schrieb:
. . . ab wann wird man die denn fahren können bei der diesjährigen Schneelage?
oder umgekehrt -
das lange WoEnde vor Pfingsten - um Himmelfahrt 25.Mai - wird man es da schon wagen können?

Danke für Tipps

LB

wenn am 25 mai auf der seiseralm noch schnee liegt, dann fress ich nen besen.

bin die letzten tage bis auf 1200 mt rauf.... sommerlich warm und furztrocken.
dieses foto habe ich am 9. mai 2005 gemacht (rodenegger alm bei brixen, 2.100 mt).... auch heuer könnte ich in 2 wochen wieder da rauf fahren
 

Anhänge

  • Kopie von PICT5498.JPG
    Kopie von PICT5498.JPG
    24,3 KB · Aufrufe: 83
Zurück