Domain progressiver machen

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo

meine Domain 318 mit U-Turn hat etwas zu wenig Reserven für große Sprünge, d. h. sie schlägt mir zu leicht durch. Die Idee war etwas Öl in der Dämpfung nachzufüllen, so dass die Gabel gegen Ende stärker verhärtet. Schadet das der Dämpfung, bzw.: wie viel Öl sollte ich höchstens nachfüllen?
 
(1) wenn du das richtige Öl nimmst nein
(2) Wir sind keine Hellseher. Es heißt nicht umsonst abstimmen. 5ml-weise wäre ein Anfang. Aber da hilft leider nur ausprobieren.
 
Merci. Eine schadensfreie Dämpfung ist erstmal das Wichtigste.

PS: Dass ich schrittweise die richtige Ölmenge rausfinden muss, ist natürlich klar. Mir ging es um ein Höchstmaß, z. B.: "mehr als 1/4 des Originalölstands sollte es nicht sein". Dass man hier keine genauen Aussagen treffen kann, ist mir auch bewusst, mehr als grobe Erfahrungswerte wollte ich auch garnicht wissen.
 
Mit mehr Öl kommt ihr bei Rockshox Gabeln nicht sehr weit. Es sei den die Zerstörung der Dichtungen ist das Ziel. Härtere Feder oder visköseres Öl bringen was.
 
Bin schon auf der weichen Feder. Die Standardfeder ist zu hart. Da wird der Federweg kaum ausgenutzt, die Gabel gibt zu viel Rückmeldung vom Untergrund und der SAG ist zu wenig. (~ 20 % SAG).

Arghhh. Ich radel mal schnell zum Händler und bestell das Öl ab...
 
Weniger/mehr Öl bringt bei Rock Shox/Fox Gabeln nichts. Die haben ne geschlossene Dämpfungskartusche. Wenn einem die Gabel zu arg durchschlägt, sollte man mal die Druckstufe erhöhen oder ne härtere Feder versuchen.

Hat die Gabel keine Druckstufenverstellung erhöht man eben die Viskosität des Dämpfungsöls.

Die Menge des Dämpfungsöls beeinflusst nur bei offenen Dämpfungssystemen wie bei Marzocchi die Federkennlinie, da man mit der Ölmenge das Luftpolster in der Gabel beeinflusst.
 
So.. werd mir jetzt 2,5 W und 15 W Gabelöl kaufen und schauen wies mit der Standardfeder und 2,5 W Öl läuft, ansonsten selbst etwas viskoseres Öl mischen und bei der weichen Feder weiterprobieren.
 
Zurück