Okay! Ich sage nicht, dass es verwerflich ist, für gute Leistungen Geld anzunehmen. Wenn Du nur Dein Material ersetzt bekommen hast, warst Du wahrscheinlich auch nicht bei hochdotierten Rennen auf dem Treppchen? (sonst hättest Du vermute ich, mehr bekommen außer Ski)
Sicherlich muss man schon gut fahren können, um gesponsert zu werden, das weiß ich. Schließlich braucht ein Hersteller auch Meinungen zu seinen Produkten, wie sollen sie sonst das Material verbessern? Das ist eine Seite vom Sport, vollkommen akzeptabel und legitim.
Eine andere Sache ist es zu dopen. Ich kann mich überhaupt nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass diejenigen das Spiel gewinnen sollen, die sich nicht an die Regeln halten!! Da schreit es ganz lauthals in mir und ich wünsche mir einen riesigen beschuhten Fuß herbei, der den Drecksack weit vom Treppchen tritt, damit Platz ist für einen fairen Sport. Mit ehrlichen, hart trainierenden und kämpfenden Sportlern, zu denen man aufschauen kann, die Vorbild sind und die den Begriff "fair" auch darstellen.
Wer nur für ein kleines Team aus seinem Ort fährt oder "nur" sein Material gestellt bekommt, muss noch lange nicht zu leistungssteigernden Sachen greifen und seinen Körper ruinieren!! Wofür denn???
Für ein paar popelige Blechpokale, die in ein paar Jahren zugestaubt und zerbeult in der Garage herumliegen??? Für das bißchen Ruhm im näheren Umfeld, oder einen Zeitungsschnipsel mit seinem Foto drauf??
Das ist für mich völlig hirnverbrannt. Es klaut einem doch die ganze Faszination, die einen Sport ausmacht: Trainieren, Antreten, sich messen, kämpfen, gewinnen (und sei es nur gegen sich selbst) und genießen.
Ich glaube Doper sind vom Ehrgeiz zerfressene Menschen und sie stellen nur dann etwas dar, wenn sie gewinnen und es ist ihnen egal wie. Ansonsten haben sie nix Tolles zu bieten außer dieser schnellen Hülle.
Gruß,spikeman