Downhill Lötschental

Registriert
8. Mai 2012
Reaktionspunkte
172
Hallo,

ich werde mit einem Kumpel im Sommer ins Lötschental Lauchernalp in der Schweiz in seinem Haus ein paar Tage Urlaub machen und wollte mein Bike mitnehmen. Der Ort ist mir bisher nur im Winter bekannt und bisher konnte ich nur ein paar Singletrails aus der Gondel erblicken.
Wo gibt es in der Nähe die Möglichkeit mit einem DH Bike bespaßt zu werden?
Champery liegt etwa 1,5 Stunden entfernt, was sicherlich eine Option wäre. Gibt es vlt in der näheren Gegend noch Optionen?
Problem ist, dass ich auf abwärtslastige Strecken ohne Tretpassagen angewiesen bin, da ich nur ein DH Bike besitze. Kennt sich hier Jemand vlt vor Ort aus? Gerne nehme ich auch Vorschläge über schöne Singletrails entgegen.

Wenn sich hier Jemand in der Ecke auskennt, wäre ich für etwaige Infos dankbar.



Grüße
 
hast du vlt nähere Infos zu Gampel? Das ist 15 Km vom Wohnort entfernt und wäre somit perfekt. Hier finde ich aber recht wenige Infos im Internet. Gibt es hier Möglichkeiten mit einem Lift an die Trails zu kommen oder muss der Spaß erstrampelt werden

Mein Kumpel ist noch reiner Anfänger. Wir würden aber auch gerne einen Bikepark besuchen. Grundvoraussetzung: Er muss sich vor Ort ein Bike leihen können. Grundausrüstung wie Schoner und Helm habe ich für ihn. Welcher der drei Parks (Crans Montana, St Luc, Bellwald) bietet hier die anfängerfreundlichsten Strecken und die meisten Abwechslung? Ihn über steiles, verblocktes Gelände zu jagen wird recht unsinnig sein, daher wäre eine Auswahl an eher einfacheren flowigen Strecken zu bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Gampel hat's diverse Abfahrtsmöglichkeiten auf Wanderwegen (also bitte benehmen). Diese kannst Du per Bergbahn erreichen (www.weibil.ch). Falls Du ein GPS-hast kann ich Dir ein paar Tracks zukommen lassen. Für Anfänger sind die Wege dort aber nur bedingt geeignet, abschnittweisse sehr ausgesetz und verblockt. Bei zwei Abfahrten musst Du im Tal eben 1-2 km zurück zur Gondel rollen.

Wegen Bikepark musst du wissen was Du deinem Kumpel zumuten willst, im Wallis ist es mitunter steil, klassische flache Flowtrails findest Du eher nicht. Eine gewisse Sicherheit und Erfahrung auf Singletrails sollte dein Kumpel schon mitbringen! Ich würde nach Crans Montana oder St. Luc gehen...

In CransMontana kannst du Bikes mieten und die rote Strecke ist eigentlich richtig geil zu fahren, aber es gibt ein paar steile Abschnitte...wirklich technisch und verblockt ist es aber nicht. Die schwarze strecke ist def. nix für Anfänger! Blau gibts nicht...

Ich mag' St. Luc (http://www.bikepark-stluc.ch/) eigentlich gerne, nette Atmosphäre, drei abwechslungsreiche Strecken (schwarz wieder nicht Anfängertauglich), Mietbikes... Nur der letzte Abschnitt ist steil und den kann man zur Not umfahren.
 
Super ich danke dir für diese Infos! Ein GPS Gerät habe ich leider nicht, aber die Tracks kannste mir trotzdem gerne mal schicken. Die krieg ich schon irgendwie mitm Smartphone verarbeitet ;)
Crans Montana öffnet erst Ende Juni, daher wird es wohl eher auf St Luc hinauslaufen, was aber auch von deiner Beschreibung her passt. Mein Kumpel war schon ein paar mal beim Fahren dabei und vor unserem Schweizurlaub werden wir auch ein Wochenende in Bad Wildbad verbringen. Da wird er seine ersten richtigen Gehversuche machen. Unter den Umständen, dass er kein Bewegungslegasteniker ist und ein Tempo findet, in dem er sich sicher durch das Gelände bewegen kann, sollte er in der Lage sein auf den Trails auch Spaß zu haben. Mutproben brauchen wir uns da keine zu liefern.
 
OK, GPS-Tracks schick' ich Dir nach Feierabend. Die kannst Du auch hier einlesen... map.geo.admin.ch und dann anschauen bzw. ausdrucken.
Wenn ihr in Wildbad ein paar erfolgreiche Runden dreht habt ihr in St. Luc sicher Spass!
 
Zurück