Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist eigentlich dem richtigen luftdruck um downhill zu fahren.
und was ist dem luftdruck für dirt.??![]()
@ Bioabfall..........
lies mal: Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
Zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
Und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Da ich dieses Jahr ständig meine hinteren Schläuche zerstört habe (snakebite), und das obwohl der luftdruck schon deutlich zu hoch war (2-2,5bar getestet) werde ich jetzt den Rainking mal mit Stan`s Milch tubless fahren. Bin bislang noch nie tubless unterwegs gewesen und stehe dem system teilweise auch skeptisch gegenüber. Daher werde ich meine Erfahrungen hier immermal posten. Spätestens nach Bad Baildbad in 1 woche dürfte ich schon mal schlauer sein...
Ich habe v. und h. den MM in 2,5(härtere Mischung) aufgezogen.
Voriges Wochenende war ich mit dieser Bereifung auf der X-Line usw... in Saalbach unterwegs und überhaupt nicht zufrieden damit.
Die Bedingungen reichten von trocken bis schlammig.
Auf den nassen Wurzeln verlor der Vorderreifen ohne Warnung sofort den Grip.
Eine Kollege hatte vorne den Kaiser montiert und auf den Wurzeln usw... überhaupt keine Probleme.
Jedenfalls bin ich im September wieder in Saalbach aber diesmal mit dem "Kaiser" unterwegs
M.f.G
Clemens
Angenommen ich will im Voralpenland durch den Wald brettern, wer ist da besser? Der Baron oder Der Kaiser? Der baron ist glaub ich schlauchlos und man hat nicht das Problem mit diesen Snakebite-Dingern... Allerdings hat der Kaiser deshalb Apex dran.....
MfG
Ben
gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung versch. DH-Reifen mit Gewichtsangaben (am besten selbst gewogen) (evtl. ergänzt durch einen mit den Schlauchgewichten). Habe bislang nichts gefunden.
hält die Pelle schon fast 1 Rennsainson durch.