Downhillbremse???

Von der Bremsleistung schon.
Aber nicht in Sachen Dosierbarkeit und Schleiffreiheit.
Zudem ist eine Sys 12 wesendlich billiger als eine M6.

Also mir passt das komplett Paket M6 nicht, zu wenig gutes für den Preis
 
Sorry ich weiß ja nich was ihr für Panzer seid (Ich mit Ausrüstung evtl 85Kg) aber meine niegelnagelneue V2 Vented bremst mich dermaßen Brachial und dabei super dosiert ab, dass ich mich jedesmal freue diese Entscheidung getroffen zu haben!
Vorher hatte ich eine Mono4 mit Perfrmance (KoolStop,EBC) Belägen und war mit dem Fading nach einigen Abfahrten echt super genervt (Bremspower war aber mehr als Ausreichend).
Davor hatte ich Grimeca Sys 12 (200Vr/Hr mit EBC) und wiederum vor dieser Bremse eine Sys 11..Verarbeitung -> mies!! Hebel Ergonomie ->mies Bremsleistung -> Ok ( nicht Ansatzweise so "hochwertige" Verzögerung wie die Hopes), musste sie leider ne Weile fahren da der Geldbeutel nichts anderes zuließ..

so long
 
Sorry ich weiß ja nich was ihr für Panzer seid (Ich mit Ausrüstung evtl 85Kg) aber meine niegelnagelneue V2 Vented bremst mich dermaßen Brachial und dabei super dosiert ab, dass ich mich jedesmal freue diese Entscheidung getroffen zu haben!
Vorher hatte ich eine Mono4 mit Perfrmance (KoolStop,EBC) Belägen und war mit dem Fading nach einigen Abfahrten echt super genervt (Bremspower war aber mehr als Ausreichend).
Davor hatte ich Grimeca Sys 12 (200Vr/Hr mit EBC) und wiederum vor dieser Bremse eine Sys 11..Verarbeitung -> mies!! Hebel Ergonomie ->mies Bremsleistung -> Ok ( nicht Ansatzweise so "hochwertige" Verzögerung wie die Hopes), musste sie leider ne Weile fahren da der Geldbeutel nichts anderes zuließ..

so long

Bekommste die V2 blockiert? Mein mir verzögert sich bei 20-30 Sachen nur aber ich bekomm sie nicht zum blockieren.
Hab 85 ohne Aussrüstung.
Das Sys 12 mit EBC war fies. Die Beläge taugen nicht wirklich was.
Verarbeitung ist gut, kannst die ja mal andere angucken. Hebel Ergonomie ist auch top das sieht aber jeder anders.
Sys 11 kenn ich nicht.
 
Grimeca baut(e) schon gute Bremsen.Ersatzteile bekommt man wohl nur noch bei nem inet shop in der Schweiz...!? Hatte eine sys 17 im Einsatz und muss sagen die war schon fein. Gewicht fand ich jetzt nicht übermässig hoch.Bremsleistung etwa mit ner hope dh4 zu vergleichen, wobei diese dann doch eher zu fading neigt,jedenfalls bei ner normalen Stahlscheibe.
 
so sie ist da´, die avid code ... montiert und was ist passiert, hibike hat den flaschen adapter geliefert, dabei wollte ich doch heute ne runde biken, also habe nur die hintere dran und muss sagen vom kurzen rumrollen ist schon ein feines teil. durch denzur falschen adapter, verzögert sich nun alles um 2 wochen .. ärgerlich ist nur das ich die ganze vordere bremse zurückschicken muss und nicht nur den adapter auf is2000 ... im vergleich zur hope m6ti ist sie schwerer aber das wusste ich ja im vorraus schon
 
Ich fa´hr ja meine Code jetzt schon seit ein paar Wochen am Vorderrad. immer wieder super diese bremse. Man kann bei 20-30km/h mal nen stüch weelie aufm Vorderrad fahren, wenn einem danach ist:) Bei trockenheit super bissig, bei nässe genauso bissig und keinerlei Geräusche, egal ob nass, trocken, schlammig oder sonstewas.


ich galub wenn ich nicht dies total verk*ckte Hayes sole V8 am hinterrad hätte würde ich diesen monstermäßig hohen bremsstandart fast nicht mehr schätzen können.

auch im vergleich zur juicy 7 sind doch noch positive Veränderungen in der Bremspower spürbar:daumen:
 
:) hört sich ja gut an...bin gespannt, wie die bremsleistung bei eingefahrener bremse im vergleich zu meiner Hayes wird. Momentan ist sie noch eher schwach auf der Brust. Dafür ist die Druckpunktverstellung sehr fein :-) Als alter Hayes-Hase hab ich die Code so eingestellt, dass ich nur nen kurzen Hebelweg habe und nen schön harten Druckpunkt.
 
Ich fa´hr ja meine Code jetzt schon seit ein paar Wochen am Vorderrad. immer wieder super diese bremse. Man kann bei 20-30km/h mal nen stüch weelie aufm Vorderrad fahren

hm, das kann man mit ner avid 5 auch :p

was mich an der code stört, ist dass sie 4kolben hatr wobei ja immer 2gegen2 drücken...

man bekommt es aber niemals hin, dass diese 4kolben alle gleichzeitig die scheibe berühren, dass die dosierbarkeit und bremsleistung ideal übertragen wird...

bei der gustl is hald der vorteil, dass die beläge von einer seite gegen die andere gedrücktr werden, was sie (in meinen augen) viel besser dosierbar macht!

ich hab viele bremsen getestet, von der bremspower hab ich keine "schlechte" gefunden... mit meinen 80kg inkl allem, bleib ich egal welche bremse stehen...

was mich bei der gustl einfach fasziniert ist, dass man einfach in jeder lebenslage genug power hat, und das alles mit einem finger und ohne kraftaufwand...

irgendwie isses nurnoch eine geschmackssache in meinen augen... die code find ICH die stylischste, aber die gustl, hat mich dann einfach durch das "spielerische" handling überzeugt, was bei der code einfach nicht aufgekommen ist in den ersten 20-30minuten
 
hm, das kann man mit ner avid 5 auch :p

was mich an der code stört, ist dass sie 4kolben hatr wobei ja immer 2gegen2 drücken...

man bekommt es aber niemals hin, dass diese 4kolben alle gleichzeitig die scheibe berühren, dass die dosierbarkeit und bremsleistung ideal übertragen wird...

Willst du damit behaupten das Avid in der heutigen weit vortgeschrittenen Radtechnikzeit nicht das hinbekommt was Shimano schon seit den Anfängen funktionierender Scheibenbremsen drauf hatte.:eek: :eek: ;)

G.:)
 
hm, das kann man mit ner avid 5 auch :p

was mich an der code stört, ist dass sie 4kolben hatr wobei ja immer 2gegen2 drücken...

man bekommt es aber niemals hin, dass diese 4kolben alle gleichzeitig die scheibe berühren, dass die dosierbarkeit und bremsleistung ideal übertragen wird...

bei der gustl is hald der vorteil, dass die beläge von einer seite gegen die andere gedrücktr werden, was sie (in meinen augen) viel besser dosierbar macht!

ich hab viele bremsen getestet, von der bremspower hab ich keine "schlechte" gefunden... mit meinen 80kg inkl allem, bleib ich egal welche bremse stehen...

was mich bei der gustl einfach fasziniert ist, dass man einfach in jeder lebenslage genug power hat, und das alles mit einem finger und ohne kraftaufwand...

irgendwie isses nurnoch eine geschmackssache in meinen augen... die code find ICH die stylischste, aber die gustl, hat mich dann einfach durch das "spielerische" handling überzeugt, was bei der code einfach nicht aufgekommen ist in den ersten 20-30minuten


Man kann es so einstellen, dass die beläge gleichzeitig die Scheibe berühren. Zumindestens zo gleichzeitig, wie ich das mit bloßem Auge wahrnehmen kann.
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit Shimano Bremsen (XT/Saint) gesammelt?

Bremsgriffe und Zangen sind ja angeblich identisch, nur wird die Saint wohl direkt mit besseren Belägen ausgeliefert. Sind halt angenehm leicht und Shimano baut in der Regel keinen Mist (ma abgesehen von Dual Control, aber des ein anderes Thema!).

gruß
christian

Ja ich hatte die Saint 210/210 drauf, war aber nicht sehr zufrieden damit.
Knallharter Druckpunkt und deutliches Fading bei Abfahrten von 1700Hm.
Ich hatte vorher am Freerider die Louise FR 210/190, die hatten mir besser gefallen und die 1700Hm besser weggesteckt
Spielt eigentlich e keine Rolle mehr, hab am vergangenen Freitag meine neuen Gustav`s bekommen:lol:
Waaaa, leider ist in Kärnten noch alles voller Schnee!!!!
 
Hope M6ti

+ Optik
+ Verarbeitung

- Bremst erst wenn sie eine bestimmte Temperatur erreicht hat
- Neigt zum Faden
- Bremsbeläge verglasen schnell

Hatte die erste Version mit den alten Belägen, weiß also nicht ob sich das mit den neuen gebessert hat. Zudem hab ich 2 mal ne falsche Lieferung bekommen, aber das kann dir ja überall passieren und hat nix direkt mit der Bremse zu tun. Wenigsten Knacken die Scheiben beim abkühlen schön ;)

Hayes HFX 9

+ Günstig

- Neigt zum Faden
- Sehr harter Druckpunkt, ist aber Geschmackssache
- Bremshebel während dem Fahren aus dem Griff gefallen


Magura Gustav M

+ Jederzeit aureichende Bremsleistung
+ Sorglosbremse, meine ist jetzt 10 JAhre alt ohne Schwächen zu zeigen

- Schwer
- Sattelhalter teuer

Stimmt das eigentlich das die Sattelhalter jetzt billiger Geworden sind ? Hab was von 30 euro für den 210/190 Sattelhalter gehört. Mit den alten Hebeln ist ein sehr definierter Druckpunkt möglich. Zwischen Mono 6 und Hayes.
 
Zurück