Downhiller/Allmounten

:daumen:
Mir kommt es ehrlich gesagt so vor, dass der TE noch nie wirklich
dh gefahren ist.2,5 m. hoch zu springen scheinen mir für
eine dh Strecke auch ein bisschen hoch,und dass das ein CC Hardtail mitmacht ist auch sehr unwarscheinlich.

ich fahre ein univega ht 530 und es ist eine eigens gebaut streck aber offoiziell und bei einigen kickern kommt man durchaus so hoch und so weit
zudem wen man vernünftig jumpen kann erwischt man die landung gut und es ist keine große belastung fürs bike ich weiß nich wies bei dir ist aber wenn dir dein sattel imma in den arsch rammt dann sollt ich mir mal gedanken über deine fahrtechnick machen zudem war nich dir frage ob ich wirklich dh fahren kann sondern ob für meine zwecke ein dh oder ein alm besser ist
 
Nukeproof Mega, V.sx, lv 601, fanes, helius ac,am.
Kannst da alles mit machen wenn du nur ein Bike willst, bums ende.
 
...also wenns mit dem Univega alles klappt, dann täte ich einfach solange weiterfahren bis es bricht. Wenns was Stabileres sein soll, würde ich das Alutech Cheaptrick nehmen. Taugt mehr für Sprünge...sackstabil.
 
Kann bitte mal jemand übersetzen, was der TE überhaupt will?
Die Texte mit der mangelnden Interpunktion kann ja keine Sau vernünftig lesen.
Code:
 
suchst du auch deswegen
wink.gif
 
xD ganz ehrlich.
Ich hatte es echt noch nich in der Schule :D
ich versuchs einfach mal :P
ähm ja ich will halt neues bike wegen comfort und man muss ja nich warten bis der rahmen bricht und sich dabei noch verletzen :D
 
Naja, hast ja jetzt ne gute Auswahl an Bikes. Wurden ja so ziemlich alle Marken genannt, die Enduros bauen. Von teuer bis sehr teuer :D
 
aber ob die ganzen bikes wirklich 2 - 3m Sprünge von nem 90 kilo ( netto ? ) mann aushalten ???

Das sind immer so Aussagen. Was sind denn 2 - 3 Meter? Hoch? Weit?

Bei nem gut geshapten Sprung kann man mit nem BMX 2 Meter tief droppen ohne das irgendwas passiert.
Lässt man sich wie ein nasser Sack 3 Meter stumpf ins Flat fallen, bricht irgendwann auch der dickste DH-Panzer (oder diverse Knochen des Fahrers)

Mit nem soliden Endurobike ala Speci Enduro oder SX-Trail sind schon verdammt krasse Sachen machbar. Sucht mal die Demovideos von Matt Hunter zu dem Thema ;)
 
2 - 3m Höhe wurde ja schon angegeben.
das bei ner gelungenen Landung die Bikes das aushalten ist klar.
wenn man selber das technisch immer gewährleisten kann - super.
aber ich denke mal, dass für ne misslungene Landung nicht allzu viele Reserven vorhanden sind.

und videos ? na ja.
 
Aber irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen. Alles was über Enduro/Lightfreerider hinaus geht, hat meist so ne vermurkste Geometrie, dass man damit sicher nicht die vom TE gewünschten mehreren hundert Kilometer schafft.
Also muss er entweder weniger KM fahren oder weniger hohe Sprünge nehmen. Oder halt zwei Bikes kaufen.
 
genau
wink.gif

die Kompromisse wären für MICH zu groß.
Nach 3 Jahren Endurofahrerei würde ICH an seiner Stelle 2 Bikes kaufen. bzw. für DH erst mal weiter das HT fahren.
Da bei mir bei ca. 1,5m Höhe Schluss ist und ich auch nicht so oft DH fahre ( man beachte wo ich wohne
wink.gif
) reicht mir meins.
Aber selbst ich liebäugel mit was "kräftigeren".
 
Nach ca 3 Jahren AM/Endurofahrerei bin ich ähnlicher Meinung. In den Mittelgebirgen sind 160mm meist viel zu viel. Da reichen eigentlich 120mm völlig. Wenn man dann im Bikepark rumschreddern will ist was dickeres eigentlich besser. Also schleppt man entweder im Wald 2 kg zuviel mit, oder hat im Bikepark 20mm Federweg zu wenig um wirklich sorgenfrei drauflos zu ballern.

Nichtsdesdotrotz fahren sich Enduros ziemlich genial. Und nicht jeder hat Platz und Geld sich zwei gute Bikes hinzustellen.
 
Zurück