Grüße...
Denke wir alle kennen das Problem. Man hat schöne singeltrails, baut paar anlieger, sprünge und drops rein...vielleicht auch mal nen northshore...2 wochen später ist alles dahin. Manchmal dauert es auch nur 15 min (haben einen neuen sprung gebaut...über einen Graben auf einen Waldweg, der den Trail kreuzt-> was zur Folge hat das der Sprung natürlich gut sichtbar für jedermann ist.Jedenfalls haben wir ihn gebaut, sind die ganze linie runter, wieder hochgefahren,ca.15 min später, schon war er abgerissen)
Vor allem ist es leider nicht mal so das nur die Förster meinen unsere Strecken abzubauen sondern auch die lieben Fussgänger (nichts gegen wanderer, ich selbst bin auch oft zu Fuss im Hochgebirge unterwegs)...aber spätestens an dem Punkt an dem ein Kumpel von mir durch einen Draht der über die Strecke gespannt wurde vom bike gezogen wird hört der spaß auf...das ist ja wohl das allerletze, er hat den draht ins gesicht bekommen und dieser ist ihm dann in den mund gerutscht, was zur Folge hatte das der Mundwinkel leicht eingerissen ist. Dazu hat er sich beim sturz gut die schulter geprellt, da der Draht auch noch an der sektion mit der höchsten geschwindigkeit gespannt würde....GEHTS NOCH ? Die PENNER haben doch echt nen EI am wandern....die schmeissen baumstämme hinter unsere Sprünge die man erst sieht wenn man abgesprungen ist und und und....
Wie soll man sich verhalten wenn man mal so einen inflagrani erwischt ? Ich weiss das unsere strecken rechtlich illegal ist...aber solche Typen muss man doch anzeigen...
Naja den Spaß am biken vermiesen mir diese Meschen auch nicht...
Genug gekotzt...wünsche Euch noch nen schönen bikesommer...
Gruß Jan
Denke wir alle kennen das Problem. Man hat schöne singeltrails, baut paar anlieger, sprünge und drops rein...vielleicht auch mal nen northshore...2 wochen später ist alles dahin. Manchmal dauert es auch nur 15 min (haben einen neuen sprung gebaut...über einen Graben auf einen Waldweg, der den Trail kreuzt-> was zur Folge hat das der Sprung natürlich gut sichtbar für jedermann ist.Jedenfalls haben wir ihn gebaut, sind die ganze linie runter, wieder hochgefahren,ca.15 min später, schon war er abgerissen)
Vor allem ist es leider nicht mal so das nur die Förster meinen unsere Strecken abzubauen sondern auch die lieben Fussgänger (nichts gegen wanderer, ich selbst bin auch oft zu Fuss im Hochgebirge unterwegs)...aber spätestens an dem Punkt an dem ein Kumpel von mir durch einen Draht der über die Strecke gespannt wurde vom bike gezogen wird hört der spaß auf...das ist ja wohl das allerletze, er hat den draht ins gesicht bekommen und dieser ist ihm dann in den mund gerutscht, was zur Folge hatte das der Mundwinkel leicht eingerissen ist. Dazu hat er sich beim sturz gut die schulter geprellt, da der Draht auch noch an der sektion mit der höchsten geschwindigkeit gespannt würde....GEHTS NOCH ? Die PENNER haben doch echt nen EI am wandern....die schmeissen baumstämme hinter unsere Sprünge die man erst sieht wenn man abgesprungen ist und und und....
Wie soll man sich verhalten wenn man mal so einen inflagrani erwischt ? Ich weiss das unsere strecken rechtlich illegal ist...aber solche Typen muss man doch anzeigen...
Naja den Spaß am biken vermiesen mir diese Meschen auch nicht...
Genug gekotzt...wünsche Euch noch nen schönen bikesommer...
Gruß Jan