Drehmoment Schraube am UDH Schaltauge

Registriert
28. Oktober 2023
Reaktionspunkte
258
Ort
Taunusstein
Beim SRAM UDH Schaltauge sind für dessen Schraube 25nm angegeben. Das erscheint mir für die UDH Hülse des Schaltauges sehr viel zu sein. Auf der Abbildung der SRAM Hompage sind übrigens 20nm zu sehen. Die Schraube für das Schaltauge (Linksgewinde) ist auch gleichzeitig das Gewinde für die Steckachse, die mit 10nm spezifiziert ist.

Daher meine Frage an die erfahrenen Schrauber in der Runde: Wie viel nm sind denn für die Schraube des Schaltauges zu empfehlen?

Das Schaltauge ist an einem Carbon-Rahmen angebracht, alles was Kontakt zu Carbon hat, wird bei mir mit einem Drehmomentschlüssel fest gezogen. Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber ich möchte mir einfach nicht den Rahmen ruinieren.
 
Das Problem ist auch, wenn man den Inbus von außen ansetzt wird er gegen den Uhrzeigersin angezogen, da lösen die wenigsten Drehmomentschlüssel aus und man zieht viel zu viel an, da es nicht klickt.
Langen ISK nehmen und von der Innenseite durch das Schaltauge anziehen, dann löst der Drehmomentschlüssel auch aus.
Der hier geht auch für Linksgewinde, den benutzen wir:
https://www.gedore.com/de-de/produk...xxxx-drehmomentschluessel/r68900100---3301216
 
Nope, das UDH hat definitiv und mit Absicht Kunststoff mit dabei, auch wenn das Auge selbst aus Alu ist.

Ich hab auch so einen DrehMo mit Umsteckkopf für links herum.
 
Jein, passt dann auch noch an Innenlager. Das wars ja dann neben Pedale auch schon fast an Linksgewinden am Rad. Aber der geht ja auch normal herum und ich kann zb die DUB Kurbel mal nach Spec anziehen. 12-60 kann der Proxxon MC 60.
 
Zurück