Drehweg bei 1:1 Übersetzung, also SRAM

Geisterfahrer

unplugged
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
20.242
Ort
Nordbaden
Hallo, Leute.

SRAM arbeitet ja bekanntlich mit einer Übersetzung von 1:1, Shimano mit 1:2.
Wenn man jetzt eine Rocket/XT-Kombi mit einer kompletten X9 vergleicht, muss man die ESP dann weiter drehen, um zu schalten?
Oder spielt das ganze nur intern eine Rolle?
Darüber hinaus: Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit der X9 (Drehgriff) gesammelt? Empfehlenswert? Is zwar nicht ganz billig, aber ein nahezu Shimano-freies Rad wäre mir auch ein paar Kröten mehr wert... :D


Grüße Geisterfahrer
 
Hallo,
Den Umstieg habe ich letztes Jahr zwangsweise vollzogen da das Kickem Jenny nur mit ESP 9.0 ausgeliefert wird. Ich war eigentlich von Drehgriff nie sehr angetan und hatte deshalb arge Bedenken und wollte eigentlich zur sofortigen Umrüstung schreiten da passierte es, Begeisterung für ESP .

Ich bin bei 1:1 geblieben weil : - es sich sauber schalten lässt
- Zuglängung und Dreck bringt nicht die ganze Schaltung durcheinander
- schnellere und höhere Gangsprünge möglich

Was die Haltbarkeit betrifft habe ich bis jetzt nur ein XO Schaltwerk gesehen , dies wurde leider falsch eingebaut vom Besitzer verfing sich nach 3 Kilometern in den Speichen UND jetzt kommts , riß das komplette nicht wechselbare Schaltauge aus einem Storck Adrenalin Rahmen raus , d.h wenn das X9 genauso stabil ist wie das XO ist es jeden Cent wert.
Von der Optik die ich Klasse finde mal ganz abgesehen.

MFG Daniel
 
riß das komplette nicht wechselbare Schaltauge aus einem Storck Adrenalin Rahmen raus
Schade um das edle Stück!
Naja, von der Überlegenheit von Drehgriffen bin ich überzeugt, nachdem ich jahrelang sowohl Rapidfire als auch Gripshift gefahren bin. Bin bisher eben nur die Shimano-kompatible Variante gefahren.
Dein Lob für ESP bestärkt mich somit in dem Entschluss, den Umstieg endlich ganz zu wagen. Die X9 hat es mir schon angetan. :love: Die Griffgummis sehen nur nicht all zu bequem aus. Vielleicht lassen sich da ja evtl. etwas bequemere aus einer anderen Gruppe montieren.

Danke sehr Geisterfahrer
 
@geisterfahrer

ha, mosbach? schlägst du dich ab und zu durch den gundelsheimer wald? wenn ja dann laß uns mal ne runde zusammen drehen, so langsam werden es ja doch einige biker hier aus der gegend :) guck mal bei odenwald / spessart in den bad wimpfen thread rein, da stehen noch ein paar mitstreiter. kennst du brägel?

so, zum thema: laß die grob profilierten teile ruhig dran, bei der ersten schlammtour weisst du, wieso!
 
@sharky

Gundelsheim? Das gehört ja schon zu Schwaben, unserem verfeindeten Bruderstaat... :D
Nein, ernsthaft: Bisher hab ich mehr die entgegengesetzte Richtung erkundet, viel weiter als die Wälder um die Burg Hornberg bin ich daher nicht hinausgekommen. Von mir aus können wir gern mal eine Runde drehen. Bin immer froh über Mitfahrer, ist zwar schlecht fürs Ego, aber gut für die Kondition. ;)

Ich schau mal in den Wimpfen-Thread rein, bevor mir noch einer den Kopf abreißt wegen Missbrauchs des Technik-Bereichs.
 
Also wenn Du mit Drehgriffen & Shimanoschaltwerken (egal ob LX oder XTR) schon zufrieden bist, dann wirst Du mit ner X9 Kombi das Sabbern bekommen. An diese Präzision & Zuverlässigkeit kommt kein Shimanoschaltwerk mit Drehgriffen heran.
Zur Ursprünglichen Frage: Der Winkel zum schalten pro Gang ist bei ESP etwas größer, was aber wohl nur auffällt wenn man mehrere Bikes hat & dabei eben auch Drehgriffe mit SRAM Schaltwerken & ebenso mit Shimanoschaltwerken fährt.
 
Zurück