Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Hallo zusammen,
wie zu erkennen bin ich in diesem Forum eigentlich stiller Mitleser. Nun würde ich aber doch gern mal aktiv auf das Wissen der Gemeinde zurückgreifen.
Ich werde Ende August für eine Woche in St. Valentin sein. Eigentlich zum Familien- Wanderurlaub. Das Rad kommt aber mit.

Jetzt die Frage an die Kenner der Region. Sind zumindest einige der Trails sinnvoll mit nem Hardtail zu fahren? Ich fahre ein Cheaptrick mit 160mm an der Front.

Danke im Voraus für eure Meinungen
Gruß
Mathias
 
Fahrbar werden alle sein, ob es dir Spaß macht ist die andere Frage. Bunkertrail ist teilweise ziemlich ausgewaschen und ordentlich ruppig.

Wenn dann würde ich dir die Trails am Mutzkopf, Bergkastelltrail zur Talstation und die drei Länder Tour empfehlen.
 
Zusammenfassung: Ahnunggsloses rumvermute oder klassiches ibc.


Spar dir das, nimm dein Hardail und fahe hin, du wirst deinen Spaß haben. Auch auf dem bunker, auch aufm Haideralm, nur nicht unbedingt auf dem Mutzkopf, das Ding kann man sich komplett schenken wenn man zeitlich begrenz ist. Den einzig interessanten Teil erreicht man per Transfer und nicht per Bahn. der Rest dort ist ein Witz
 
Zusammenfassung: Ahnunggsloses rumvermute oder klassiches ibc.


Spar dir das, nimm dein Hardail und fahe hin, du wirst deinen Spaß haben. Auch auf dem bunker, auch aufm Haideralm, nur nicht unbedingt auf dem Mutzkopf, das Ding kann man sich komplett schenken wenn man zeitlich begrenz ist. Den einzig interessanten Teil erreicht man per Transfer und nicht per Bahn. der Rest dort ist ein Witz

Aber du hast die Ahnung und wir anderen sind alle ahnungslos oder wie??
 
Zusammenfassung: Ahnunggsloses rumvermute oder klassiches ibc.


Spar dir das, nimm dein Hardail und fahe hin, du wirst deinen Spaß haben. Auch auf dem bunker, auch aufm Haideralm, nur nicht unbedingt auf dem Mutzkopf, das Ding kann man sich komplett schenken wenn man zeitlich begrenz ist. Den einzig interessanten Teil erreicht man per Transfer und nicht per Bahn. der Rest dort ist ein Witz

Anscheinend hat du die Deutungshoheit hier. PS ich war vor einer Woche dort.

1 schwarzer von 2 im 3 Ländereck sind am Mutzkopf. Den kann man schon mal als Herausforderung sehen.
Außerdem weißt du doch gar nicht wie gut er fährt und was ihm Spaß macht.
1 Woche, das langt doch massig für Mutzkopf und den Rest.

Da mussich jetzt auch nachfragen, wie die die anderen Ahnungslosen Rumvermuter hier im klassischen ibc.
 
Hab es ein wenig verändert. Erläutere deine Ansicht bitte etwas genauer, für mich und die evtl. anderen Unwissenden.

Was soll die schwarze dort? an der ist so garnix schwer, nichtmal ansatzweise. sie ist nur steil, das wars dann auch schon.
Und für die restlichen strecken dort brauche ich nicht nach nauders fahren, die bekommen ich in jedem anderen x-belibigen bikepark so auch.

ich hab mich da mit meinem hardtail (!!!) völlig fehl am platz gefühlt. da hätte es ein crosser auch getan

des rest des gebiet hebt sich da zum glück deutlich ab.
 
Was soll die schwarze dort? an der ist so garnix schwer, nichtmal ansatzweise. sie ist nur steil, das wars dann auch schon.
Und für die restlichen strecken dort brauche ich nicht nach nauders fahren, die bekommen ich in jedem anderen x-belibigen bikepark so auch.

ich hab mich da mit meinem hardtail (!!!) völlig fehl am platz gefühlt. da hätte es ein crosser auch getan

des rest des gebiet hebt sich da zum glück deutlich ab.
Es ging mir eher um den Transfer den du erwähnt hast, welcher dann zum einzig erwähnenswerten Teil am Mutzkopf führt. Würde es gern wissen dass ich den beim nächsten Mal auch fahren kann. Von schwarzem Trail war bei meiner Aussage nicht die Rede, das kam nach meinem Post.

"ich hab mich da mit meinem hardtail (!!!) völlig fehl am platz gefühlt. da hätte es ein crosser auch getan" Du scheinst ja brutal unterwegs zu sein :anbet: :D
 
Was soll die schwarze dort? an der ist so garnix schwer, nichtmal ansatzweise. sie ist nur steil, das wars dann auch schon.
Und für die restlichen strecken dort brauche ich nicht nach nauders fahren, die bekommen ich in jedem anderen x-belibigen bikepark so auch.

ich hab mich da mit meinem hardtail (!!!) völlig fehl am platz gefühlt. da hätte es ein crosser auch getan

des rest des gebiet hebt sich da zum glück deutlich ab.

Ok das ist eine Ansage!

Und du gehst jetzt davon aus, das jeder so gut fährt wie du?
Na dann werde ich auf keinen Tipp mehr von dir hören, so viel ist klar.
 
Es ging mir eher um den Transfer den du erwähnt hast, welcher dann zum einzig erwähnenswerten Teil am Mutzkopf führt. Würde es gern wissen dass ich den beim nächsten Mal auch fahren kann. Von schwarzem Trail war bei meiner Aussage nicht die Rede, das kam nach meinem Post.

"ich hab mich da mit meinem hardtail (!!!) völlig fehl am platz gefühlt. da hätte es ein crosser auch getan" Du scheinst ja brutal unterwegs zu sein :anbet: :D

grüner
schwarzer see
 
grüner
schwarzer see
Da kommt man ja zwangsläufig vorbei wenn man von den Schöneben Trails kommt und dann Richtung Reschenalm, danach den 3-Länder Trail fährt. Dachte du hast da jetzt einen "Geheimtipp" parat. Die Trails am Mutzkopf find ich persönlich auch sehr spaßig, an denen hab ich mich bei meiner Anreise von 14-18 Uhr vergnügt.
 
Ist denn auch mal wer abseits der Trails unterwegs gewesen und hat einen Tipp für eine schöne Tour welche nicht zwingend trailbasierend ist? Eine abgelegene Hüttenempfehlung oder ein paar schöne Stellen die zum verweilen und “runter kommen“ einladen?

Bin demnächst das erste mal in der Gegend (Reschen) und baue gern mal ein, zwei Tage so ein. Auch gern mal zu Fuß.
Wir waren im Juli am Reschensee, da Schöneben, 3 Länder Enduro Trails und Haideralm wegen zu viel Schnee noch geschlossen waren sind wir diese Tour gefahren:
https://www.vinschgau.net/de/aktivu...8237-obervinschger-panoramatour.html#tour-mapVon Reschen zur Staumauer und dann in die Tour eingestiegen. Super schöne Panoramatour. Wenn man sich die Rückfahrt auf dem Radweg sparen will, kann man in Mals auch mit dem Postbus zurück nach Reschen.
 
Ja stimmt. Aber wenn man es aber 18 Tage vorher schon weiß, ist es eine super Sache. Kein Aufkleber und
meist freie Fahrt dann im Tunnel...

Wir haben an Pfingsten auch die digitale Maut genommen, finde ich sehr fein ohne die lästige Vignette (kann man auch gleich für Brenner und diverse Tunnel mit einlösen und dann die Videomaut nutzen). Es gibt an etlichen Autohöfen/Raststätten Automaten für die digitale Maut, da gilt sie dann sofort ohne 18 Tage warten. Genauso kann man sie z.B. beim ADAC vor Ort kaufen, welche dann auch ab Aktivierungsdatum gilt. Kann man also auch erst paar Tage vorher oder am gleichen Tag machen.
https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/digitale-vignette/online-shop/
 
Ist denn auch mal wer abseits der Trails unterwegs gewesen und hat einen Tipp für eine schöne Tour welche nicht zwingend trailbasierend ist? Eine abgelegene Hüttenempfehlung oder ein paar schöne Stellen die zum verweilen und “runter kommen“ einladen?

Bin demnächst das erste mal in der Gegend (Reschen) und baue gern mal ein, zwei Tage so ein. Auch gern mal zu Fuß.
Goldsee und Höhenweg Haideralm nach Schöneben zu Fuß
 
Ist denn auch mal wer abseits der Trails unterwegs gewesen und hat einen Tipp für eine schöne Tour welche nicht zwingend trailbasierend ist? Eine abgelegene Hüttenempfehlung oder ein paar schöne Stellen die zum verweilen und “runter kommen“ einladen?

Bin demnächst das erste mal in der Gegend (Reschen) und baue gern mal ein, zwei Tage so ein. Auch gern mal zu Fuß.
Guten Morgen,
ich habe hier zwar gestern die "Hardtailfrage gestellt, weil ich noch nie am Reschen zum biken war. Die Region kenne ich aber vom Bergwandern recht gut.
Also wenn "gern auch mal zu Fuß" ne echte Option ist, dann kann ich dir die Tour über die Sesvenna durch die Uinaschlucht bis ins Engadin empfehlen. Da kommt man dann in Scuol raus und kann mit dem Postbus zurück nach Nauders oder Reschen fahren.
Starten kannst Du entweder am Watles, das ist die kürzeste Option, aber doch ca 20km, oder auch an der Haideralm, da wirds dann eben etwas länger.
Das ist Landschaftlich, wie ich finde, echt spektakulär

Gruß
Mathias
 
20KM bergauf /-ab ist dann doch etwas zu viel zu Fuß für uns Flachländler :lol:

Wir sind gerade in Reschen. Leider regnet es morgens & abends meistens, so dass die Strecken doch überwiegend feucht sind.
Wir haben es gestern entspannt angegangen (93/94/95 von der Schöneben und die 91 Heiderflow).
Bin mir jetzt gar nicht mal so sicher, ob die anderen nicht sogar etwas too much sein könnten. Meine Frau hat es sich wohl nicht so steil vorgestellt.
Gerade die nassen Wurzeln sind in Kombination immer wieder gern für eine Kopfblockade gut.

Das Hotelpersonal meinte auch, dass am Heiderflow im Grunde kein flow aufkommt wärend am Bergkastel die Strecke wieder rot ist, aber einfacher wäre.

Wie immer alles sehr subjektiv.

Vielleicht machen wir auch lieber noch einen Tag nach Fiss. Schaut nicht danach aus, dass es hier noch mal richtig trocken wird.

Das ist schade. Bergkastel ist wohl der einfachste. Hat nicht so viele Wurzeln. Drüben auf dem Mutzkopf ist noch ein einfacher Trail.
Der fängt aber weiter unten an. Beginnt unten am Ausgang vom Gerry-Trail (nicht 100% sicher), allerdings ist nicht so einfach zu finden.
Ist der einzige blaue am Mutzkopf. Sonst könnt ihr unterhalb des Riatschhof einsteigen.
 
Zurück