Da die Schwierigkeitsbewertungen anders als die der FIS nicht genormt sind, macht es eben jeder wie er meint. Genauso ist es überhaupt nicht sinnvoll, die Brechsandmurmelbahnen und "Natur"trails in das gleiche System zu pressen. Zusätzlich Verwirrung stiftet die Bewertung nach STS (S...), die gar nicht für die Bewertung von für das Radfahren gebauten Strecken entwickelt wurde und sich dafür m.E.n. auch nur sehr bedingt eignet.Was ist eigentlich von der Trailbewertung zu halten?
Z.b. Spintrail oder Gorf ist blau(S1), Milkyway in Serfaus ist auch blau...
Fleckalm ist schwarz (s3)
Hillbill in Serfaus ist schwarz
Gefühlt sind die alle ähnlich von der Schwierigkeit( milky way mal ausgenommen)
Jetzt fährt man z.b. den Fleckalmtrail und denkt sich so "boa geil ich kann s3 fahren" und kommt dann nach Nauders und geht auf den Haideralm Trail los, weil man kann ja s3 fahren...
Oder die Hill bill ist ja nicht wirklich schwerer als die Spin/gorf trails
Haideralmtrail ist ein schönes Beispiel: durchaus nicht einfach, aber es gibt weder enge Kehren noch längere Steilstücken, deswegen ist das niemals S3 nach STS (eigentlich wohl kaum S2).
Das viele nicht einsehen wollen, das für fast alle echtes S3 Ende der Fahnenstange ist - wenn überhaupt - ist ein weiteres Problem.