Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Fette Baustelle ist untertrieben, die haben die komplette Piste durchgeschottert.
Da soll nochmal wer was sagen wegen Bikern....
 
nächstes Wochenende wollte ich nach Nauders fahren. Jetzt sehr ich, dass genau dann das Chili-Enduro-Rennen stattfindet.
Das Rennen will ich nicht mitfahren, macht es Sinn, trotzdem hinzugehen, oder wird es sehr voll dort? Und findet das Rennen auf den üblichen trails statt (Bunker, Schöneben, Bergkastel, etc) statt?
Auf der homepage des Rennens kann ich das nicht erkennen.

Auf Schlangen am Lift und abgesperrte Trail hab ich keine Lust, was meint ihr, lieber nicht nach Nauders fahren?
 
Wir fahren morgen zum ersten Mal ins Gebiet als Tagesausflug von Serfaus aus. Man kommt da prinzipiell mit dem Fahrrad von einer Bergbahn zur nächsten, egal wo man startet? Habt ihr einen Tipp, wo es am sinnvollsten ist zu parken und zu starten? Ich bin sicher, das steht hier irgendwo im thread, aber ich finde es gerade nicht auf die Schnelle. Wir fahren gerne anspruchsvolle Endurotrails, flow trails gibt's hier in Serfaus genug. Vielleicht hat ja jemand heute Abend noch ne Meinung, würde mich freuen!
 
Parkt am besten an der Bergkastellbahn. Dann könnt ihr, je nachdem wo ihr endet am besten "runterollen".
Von Schöneben zur Bergkastellbahn geht es fast nur bergab. Deutlich angenehmer als andersrum. Die Bahnen sind alle mit Trails miteinander verbunden, aber alles an einem Tag ist (zumindest für mich) schon sportlich. Vergesst aber die Trails am Mutzkopf nicht 😄
 
Parkt am besten an der Bergkastellbahn. Dann könnt ihr, je nachdem wo ihr endet am besten "runterollen".
Von Schöneben zur Bergkastellbahn geht es fast nur bergab. Deutlich angenehmer als andersrum. Die Bahnen sind alle mit Trails miteinander verbunden, aber alles an einem Tag ist (zumindest für mich) schon sportlich. Vergesst aber die Trails am Mutzkopf nicht 😄
Super, danke dir! Alles an einem Tag hatten wir auch gar nicht unbedingt vor, aber wenn man mal einen ganzen Tag ohne Kinder fahren darf, muss der effizient genutzt werden 😅
 
Super, danke dir! Alles an einem Tag hatten wir auch gar nicht unbedingt vor, aber wenn man mal einen ganzen Tag ohne Kinder fahren darf, muss der effizient genutzt werden 😅
Ich würde den Bergkastell einmal runter, dann wieder hoch, rüber zum Bunker und Etschtrail, dann den Schöneben, nochmal hoch und zur Hälfte runter, dann über die Reschen Alm über den 3 Länder Trail zum Mutzkopf.
 
nächstes Wochenende wollte ich nach Nauders fahren. Jetzt sehr ich, dass genau dann das Chili-Enduro-Rennen stattfindet.
Das Rennen will ich nicht mitfahren, macht es Sinn, trotzdem hinzugehen, oder wird es sehr voll dort? Und findet das Rennen auf den üblichen trails statt (Bunker, Schöneben, Bergkastel, etc) statt?
Auf der homepage des Rennens kann ich das nicht erkennen.

Auf Schlangen am Lift und abgesperrte Trail hab ich keine Lust, was meint ihr, lieber nicht nach Nauders fahren?
1000039265.jpg
1000039266.jpg
1000039267.jpg
 
Ich würde den Bergkastell einmal runter, dann wieder hoch, rüber zum Bunker und Etschtrail, dann den Schöneben, nochmal hoch und zur Hälfte runter, dann über die Reschen Alm über den 3 Länder Trail zum Mutzkopf.
So haben wir das im Prinzip gemacht und oh Gott war das geil! Der Bunker/Etsch und der Schöneben Trail sind ja einfach nur mega geil. Da kann Serfaus einpacken...

Vielen Dank für die ganzen Tipps hier!
 
War auch letztes Wochenende am Reschen. Schöneben und Bunker waren wieder super. Also die linke Line am Ende von Schöneben mit dem Gap war so staubig, da war ich jedes mal nach dem GAP nur noch Gast auf dem Bike :9 aber nice wars. Heideralmtrail war auch super, die Baustelle ist sehr interessant. Was soll da werden? Mutzkkopf war trotz Regen in der Nacht trocken, bis auf das letzte Stück vom Elven, was immer nass ist...Neben Plesivec der beste Enduro Bikepark.
 
War gestern ganz schön voll (am Mutzkopf Parkplatz). 😆
Also Leute, nicht da Parken. Das taugt überhaupt nicht 😜

Ansonsten, Bedingungen waren natürlich perfekt. Aber irgendwie bin ich gestern ziemlich viel komisches Zeug zusammen gefahren. Das geht schon besser...Aber wie die an der Heideralm die Piste umgegraben haben ist schon krass (und damit an wenigen Stellen auch den Trail).

Gut, den 3-Länder Trail musste ich diesmal aus Zeitgründen auslassen, aber ist dann über den Tag trotzdem einiges an km und Tiefenmetern zusammen gekommen
:awesome:

PXL_20240824_120320651.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern ganz schön voll (am Mutzkopf Parkplatz). 😆
Also Leute, nicht da Parken. Das taugt überhaupt nicht 😜

Ansonsten, Bedingungen waren natürlich perfekt. Aber irgendwie bin ich gestern ziemlich viel komisches Zeug zusammen gefahren. Das geht schon besser...Aber wie die an der Heideralm die Piste umgegraben haben ist schon krass (und damit an wenigen Stellen auch den Trail).

Gut, den 3-Länder Trail musste ich diesmal aus Zeitgründen auslassen, aber ist dann über den Tag trotzdem einiges an km und Tiefenmetern zusammen gekommen
:awesome:
Krass, da bin ich gespannt was das gibt. Ich bin letztes Jahr mal den Haider Flow gefahren, da konnte man genauso gut die Schotterpiste runter rollen …
 
War gestern ganz schön voll (am Mutzkopf Parkplatz). 😆
Also Leute, nicht da Parken. Das taugt überhaupt nicht 😜
Aber gesehen hat man nicht viel Leute auf den Trails.
Aber irgendwie bin ich gestern ziemlich viel komisches Zeug zusammen gefahren.
Meiner Meinung nach sind die Strecken im Vergleich zum letzten Jahr auch schwieriger geworden vor allem den Bunkertrail hatte ich so nicht in Erinnerung.
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps hier!

Wir haben genau das Mitte September vor. Tagesausflug von Fiss zum Reschen, sind dann das erste Mal dort.

Könntest du für mich nochmal grob eure Runde zusammenfassen? Beim ersten Mal in so einem Gebiet fällt manchmal die Orientierung nicht ganz leicht.

Wenn’s dort so geil ist, schieben wir den Trip am besten auf den Anfang unseres Urlaubs. Dann kann man im Zweifel noch ein zweites Mal hin.
 
Mein Tipp:

Bergkastell Bahn parken, hoch und 1–2-mal Bergkastell Trail fahren zur Erwärmung. Dann rüber über den Bunker zum See. Schöneben, nach Belieben, dann über die Verbinder rüber zur Haideralm. Wenn man seinen Mitfahrern dann den Tag schon angesehen hat, musste unbedingt der alte Plattenweg sein (die neue Version kenne ich zum Glück noch nicht). Bei einer sportlichen Runde packst du es noch über die Reschenalm zum Mutzkopf, mit Ende am MPreis Bierregal. Oder du fährst halt so lange der Lift dich hoch bringt Schöneben. Dann bequem den Radweg zurück nach Nauders (wenn kein Gegenwind geht)
 
Wenn man seinen Mitfahrern dann den Tag schon angesehen hat, musste unbedingt der alte Plattenweg sein (die neue Version kenne ich zum Glück noch nicht).
Die neuen Sektionen des Plattwegs/ trails kann man getrost auf dem Schotterweg abkürzen. Spart zeit und man verpasst nichts. Nur die Passagen die Links vom Schotterweg liegen (ja da muss man etwas arbeiten weil bergauf) sind noch interessant bzw. gleich geblieben. Ab der Staumauer (auf der man immer langgefahren ist und den tollen Ausblick auf den See hatte) lohnen sich die beiden Abschnitte auf der rechten Seite wieder (aber sind recht kurz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben genau das Mitte September vor. Tagesausflug von Fiss zum Reschen, sind dann das erste Mal dort.
Falls du Frommes etc meinst, das ist halt eine andere Nummer am Reschen. Macht Spaß, aber deutlich höhere Anforderungen am Reschen.

Die neuen Sektionen des Plattwegs/ trails kann man getrost auf dem Schotterweg abkürzen. Spart zeit und man verpasst nichts. Nur die Passagen die Links vom Schotterweg liegen (ja da muss man etwas arbeiten weil bergauf) sind noch interessant bzw. gleich geblieben. Ab der Staumauer (auf der man immer langgefahren ist und den tollen Ausblick auf den See hatte) lohnen sich die beiden Abschnitte auf der Linken Seite wieder (aber sind recht kurz)
Auf dem Transfertrail kann mach viel Zeit und Körner liegen lassen. Manche lieben ihn, ich bin ihn nur 1x gefahren und dann immer unten eingestiegen unter der Staumauer.
Man muss halt genau schauen wo man pedaliert und mit FF ist der auch nicht prickelnd.

Wenn’s dort so geil ist, schieben wir den Trip am besten auf den Anfang unseres Urlaubs. Dann kann man im Zweifel noch ein zweites Mal hin.
Wenn du auf Endurogeballer stehst wird es dir deutlich mehr taugen. Die Runde an einem Tag komplett zu schaffen musst aber richtig Fitness mitbringen, die Transfertrails nehmen Zeit in Anspruch, siehe oben.

Die Trails werden natürlich von Jahr zu Jahr ausgefahrener, du hast kaum Zeit durch zu atmen irgendwo bzw halbherzig zu fahren. Würde ich nicht unterschätzen.

Dann bequem den Radweg zurück nach Nauders (wenn kein Gegenwind geht)
Mit dem Gegenwind ist mir mal bei aufziehendem Gewitter passiert, leicht bergab und Treten um 9kmh zu fahren.
 
Ich persönlich würde mir den Transfer über den 3-Länder-Trail zum Mutzkopf sparen, wenn ich nur 1 Tag dort bin.
Dann lieber schnell auf dem Radweg zurückgerollt und am Mutzkopf noch 1-2 Abfahrten.
Alternativ am Mutzkopf starten 2-3 Abfahrten machen, dann rüber zur Bergkastell Bahn, Bergkastell Trail, zurück zur Bergkastell Bahn, von dort aus den Alm Trail, Plamort Trail, Bunker Trail, Etsch Trail, rüber zur Schöneben Bahn, dort Abfahrten machen und dann auf dem Radweg nach Nauders heim.

Bergkastell Trail kann man theoretisch auch weglassen, ich persönlich finde ihn nicht so prickelnd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück