Dringend Hilfe!!Probleme mit SLX Kurbel!!

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Habe mir vor ca. 4 mon. eine SLX Kurbel bei H&S gekauft.Vor ein paar Tagen ist der linke Arm mitten in der Fahrt (auf der Starße) abgefallen.Die Schrauben an dem Arm waren fest gezogen, deswegen keine Ahnung warum sie abgefallen ist.Hab sie dann erstmal wieder dran gemacht.Hat auch erstmal bis gestern Abend gehalten, bis der Arm wieder abgefallen ist und nun kriege ich ihn nicht mehr drauf.Wieso???Hat vllt. jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Würde mich über Antworetn von Euch freuen.
 
Seltsam, was heißt, die Schrauben waren fest, hast du sie mal kontrolliert? Und hast du die Anzugsmomente beachtet? Damit sich der Arm lösen kann muss ja erst mal der große Fixierbolzen an der Seite lösen. Hast du den wiedergefunden?

Kannst du mal ein paar Bilder von der Kurbel machen? Da der Arm nicht mehr vermute ich mal, dass du einen Teil der Führungsrillen verbogen hast, aber ohne Bilder kann ich auch nur raten.
 
Fixierbolzen?Meinst du die Imbusschrauben??sins ja zwei, eine links eine rechts, mache gleich mal Fotos.Dann Stell ich die rein, kannst Du dir dann mal angucken.Wäre cool.Habe da nicht so die mega Ahnung von.
 
Hallo

Ein Bolzen ist das nicht diese Plastikschraube (Kurbelkappe gibt es auch aus Alu) und dient nur dazu, um die Kurbel ordentlich auf die Achse zu ziehen.

Die 2 Schrauben sollten mit einen Wert abwechselnd von 12-15 Nm angezogen werden (beide Schrauben müssen zum Schluss den gleichen Wert haben) die NM Werte sollte auf dem Aufkleber auf der Kurbel ersichtliche sein.

Hast du einen Fehler bei deiner Montage gemacht solltest du die linke Kurbel als Lehrgeld zu deinen Akten legen und dir eine neue linke Kurbel kaufen. :daumen:

Die Eigentliche Achse musst du vorher auf beschädigungen überprüfen bevor du die neue Kurbel wieder montierst.

Kurbelkappen Werkzeug TL-FC 16 hast du so etwas benutzt :confused:

Und zufällig auch einen Drehmomentschlüssel :confused:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Fixierbolzen?Meinst du die Imbusschrauben??sins ja zwei, eine links eine rechts, mache gleich mal Fotos.Dann Stell ich die rein, kannst Du dir dann mal angucken.Wäre cool.Habe da nicht so die mega Ahnung von.

Da du keine Ahnung hast was du tust, solltest du zu einen Händler deines vertrauns gehen und es dir zeigen lassen, bevor du noch mehr Pech hast. :daumen:
 
Ich war ja beim ersten mal in dem Laden wo ich immer hingehe(die haben die kurbel auch montiert), die haben sich das angeguckt und konnten es auch nicht vertsehen das er abgefallen ist, gerade weil die scharuben noch fest angezogen waren.
 
Ich war ja beim ersten mal in dem Laden wo ich immer hingehe(die haben die kurbel auch montiert), die haben sich das angeguckt und konnten es auch nicht vertsehen das er abgefallen ist, gerade weil die scharuben noch fest angezogen waren.


Fest ist nicht gleich Fest.

Die Schrauben an dem Arm waren fest gezogen, deswegen keine Ahnung warum sie abgefallen ist.Hab sie dann erstmal wieder dran gemacht.Hat auch erstmal bis gestern Abend gehalten, bis der Arm wieder abgefallen ist und nun kriege ich ihn nicht mehr drauf.


Und wenn sie raus bekommen das du die Kurbel einfach wieder aufgezogen hast ohne gleich zum Laden zu gehen um dies zu reklamieren, wird es schwirgig für dich deine Kurbel zu Reklamieren bzw ersetzt zu bekommen.

Aber rede erst mal mit dem Geschäftsführer (und immer schön höflich bleiben) vieleicht bekommst du ja eine neue Kurbel. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ja beim ersten mal in dem Laden wo ich immer hingehe(die haben die kurbel auch montiert), die haben sich das angeguckt und konnten es auch nicht vertsehen das er abgefallen ist, gerade weil die scharuben noch fest angezogen waren.

Ne, dieses Kurbelkappenwerkzeug habe ich nicht benutzt.
Also wie jetzt? hast du die Kurbel selbst angebaut oder warst du beim Händler? Das Kurbelkappenwerkzeug muss du nicht unbedingt verwenden, zur Not kriegt man die Kappe auch ohne fest, aber die Kappe muss drauf und zwar bevor die Inbusschrauben angezogen werden, sonst sitzt der Kurbelarm nicht richtig auf der Achse. Also war die Kappe drauf oder nicht?

@Carrot: Ok, Kurbelkappe triffts besser. Auf Englisch wird das Teil als "Crank arm fixing bolt" bezeichnet und mir ist grade keine bessere Übersetzung eingafallen.
 
Mir ist Anfang der Woche selber der linke Kurbelarm abgefallen (XT-Kurbel - baugleich mit der SLX). Der Grund war der, das besagte große Plastikschraube fehlte. Du hast ja zum einen zwei Schrauben die gegeneinander versetzt mit 'nem Inbus-Schlüssel festgezogen werden, aber vorher muss in die Kurbel seitlich mit einem Spezialwerkzeug noch eine Art größere Plastikschraube eingebaut werden, welche die beiden Kurbelhälften links und rechts zusammen hält. Ohne die hält das eben nicht, auch wenn die Schrauben fest sind. Musste ich mir im Laden neu kaufen - 99Cent. :daumen:
Spezialwerkzeug zum festmachen brauchst Du natürlich auch (Werkzeug für Hollowtech II) - dürfte ca. 5-10€ kosten schätze ich mal grob.
 
Mir ist Anfang der Woche selber der linke Kurbelarm abgefallen (XT-Kurbel - baugleich mit der SLX). Der Grund war der, das besagte große Plastikschraube fehlte. Du hast ja zum einen zwei Schrauben die gegeneinander versetzt mit 'nem Inbus-Schlüssel festgezogen werden, aber vorher muss in die Kurbel seitlich mit einem Spezialwerkzeug noch eine Art größere Plastikschraube eingebaut werden, welche die beiden Kurbelhälften links und rechts zusammen hält. Ohne die hält das eben nicht, auch wenn die Schrauben fest sind. Musste ich mir im Laden neu kaufen - 99Cent. :daumen:
Spezialwerkzeug zum festmachen brauchst Du natürlich auch (Werkzeug für Hollowtech II) - dürfte ca. 5-10€ kosten schätze ich mal grob.


In den neuen Kurbeln soll eine Plastikhäfte mit einen Stahl Pin das Rausrutschen verhindern da ein kleines Loch auf der Achse ist was ich mir nicht wirklich vorstellen kann. :D

Die Kurbelkappe (ist meistens aus Plastik) und verhindert nicht das der linke Arm sich lösen kann, da die Kurbelkappe nur zum richtigen Aufziehen der linken Kurbel da ist.
 
Seltsam, in irgendeinem Parallelthread war auch von abgefallenen Kurbelarmen und durchgenudelten Führungsrillen die Rede…
:confused:
 
Ich meine als die ersten HT II Kurbeln auf dem Markt waren haben so einige den linken Arm verloren. Lag mMn daran, dass der linke Arm nicht ordnungsgemäß mit dieser Kunststoffschraube auf die Achse montiert wurde (über die SuFu wird man da einige Threads zu finden können). Zu guter Letzt gibt es da ja auch noch diese "Sicherungsplatte" die auf die Inbusschrauben geklickt wird. Also mir ist von meinen LX und Hone HT II Kurbeln, die ich alle selbst montiere, weder etwas verloren gegangen, noch hat sich eine Schraube auch nur ansatzweise gelöst.
Ich tippe somit auf einen Fehler bei der Montage.

Gruß
Christoph
 
Ich meine als die ersten HT II Kurbeln auf dem Markt waren haben so einige den linken Arm verloren.

Meiner ist noch dran
floet.gif
, den Kurbelarm meine Ich :D
 
Zurück