Drössiger HT SL XTR edt.

Registriert
27. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Wollte einfach mal fragen was ihr davon haltet und eure Meinung dazu hören.


Technische Daten:


1.299,00 €
 
Moin moin

Nettes Bike. :daumen:

Wenn du nochkein vergleichbares für weniger gefunden hast würde ich es nehmen.

Das einzige Manko ist, neue XTR Kettenblätter kosten leider ein vermögen. :D

Was dort leider nicht steht ist welche Laufräder (Naben usw) verbaut wurde.

Die Bremse ist sehr zuverlässig, und es gibt leider keine Sorglos Scheibenbremse.

Und nicht irritieren lassen, die Sram Fraktion wird hier noch sein bestes versuchen :lol:

Ob Sram oder Shimano ist reine Glaubensfrage.

Shimano XT / Sram X9 und XTR / XO sind Top Produkte.



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst für das Geld nichts vergleichbares bekommen. Die Ausstattung ist wirklich top. Die Laufräder sind technisch und optisch auch sehr gut, könnten im Vergleich zu den anderen Komponenten etwas leichter sein.
Als Fazit ein klasse Bike zum Zuschlagpreis. Ich würde nicht zögern.
 
Und die Rahmenfarbe? Wir Frauen achten auf die Ästhetik - bei den nasschwarzen Ritchey-Anbauteilen vor allem! Die verbaue ich übrigens gerade an mein neues Rennrad. Meine Befürchtung, dass die Teile leicht verkratzen, hat sich nicht bestätigt. Ich habe mit dem Schraubenzieher kräftig daran rumgeschrammt - ohne Folgen! :daumen:

XTR - was gibt es zu meckern? Ich würde allerdings den Schalthebel auf Drehgriffe (SRAM XO) tauschen. Zu meckern hätte ich eher was an der Kombination XTR-Kurbel und XT-Kassette. Warum? Weil man es auf den ersten Blick nicht erkennt, dass eben doch gepanscht wurde. Das nervt mich immer wieder. Die Gabel... Naja, okay ist sie schon. Ich wollte sie nicht, fahre Manitou. Ist sicher eine Geschmacks- und Gewichtsfrage.

Der LRS? Hm... Auch ich frage mich, welche Naben verbaut wurden. Die Bremsen sind bissig, hatte ich auch schon. Auch hier: Geschmackssache. Ich habe mich lange gewehrt und fahre jetzt doch Scheiben...
 
Danke für eure Beiträge, aber die Optik stört mich etwas! Ja und wegen der Kette und den Schaltgriffen haben ich mir auch schon gedanken gemacht was ich machen sollte aber eine XTR-Kette kostet ja nicht die Welt. Die X.0 Drehgriffe sind jedoch keine billige Investition aber ich glaub ich würd für das erste auch mit den XT-Shiftern auskommen.
 
Hallo,

verstehe die Fragen nach den Naben nicht...ist doch alles im Netz...

Laufradsatz ist der Red Metal 5 von Fulcrum, der wurde in der aktuellen Bike 01/2009 für gut befunden. Naben-Körper und Achse sind aus Alu, Freilaufkörper ist aus Stahl, Aero-Speichen.
Hat Industrielager und ist mit 805 + 965 g ohne Schnellspanner sicherlich bissle zu schwer im Vergleich zum Rest...

http://www.fulcrumwheels.com/jspful...ng=de&world=offroad&freeride=false&xc29=false

Also ich habs mir bestellt;-) Auch wenn mir der XT-UST-Laufradsatz lieber wäre;-)

LG
Willi
 
Weiß irgendwer was über das Gesamtgewichts des Bikes? Hab schon ne Anfrage direkt an Drössiger geschrieben, nur machen die wohl Urlaub zwischen Weihnachtne und Neujahr...
Wie stehts ansonsten so um Drössiger Rahmen? Sind die zu empfehlen auch hinsichtlich Gewicht?
 
Warum braucht man eine XTR Kette? Die XT tut es auch...genau wie die XT Schalthebel. Du wirst da keinen Funktionsunterschied merken. Genau das selbe ist bei der Reba SL. Die ist 45-50gr. schwerer als die besseren Versionen..der Inhalt und die Funktion sind jedoch gleich. Somit ist das ein Top Rad was nur noch durch den Fahrer gebremst wird. ;-)

Rahmengewicht findet man wahrscheinlich im Leichbauforum. Einfach mal dort die Suchmaschine ansetzten.

z.B. hier ist was zum Rahmen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326181&highlight=Dr%F6ssiger


Und so soll es aussehen?:
Dr_00F6_ssiger-HT-SL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

verstehe die Fragen nach den Naben nicht...ist doch alles im Netz...


Verstehe ich auch nicht, was mir auch nicht klar ist, warum die XT Schalter und die Kassette nicht ausreichen sollten:confused:.
Sicher ist das kein lupenreines XTR Bike, aber wir sprechen auch von 1300€:eek: da gibts bei manchen anderen Herstellern gerade mal einen Rahmen.
Wenn Du doch die Schalter tauschen willst, kannst Du die XT Shifter und das XTR Schaltwerk vertickern, das gibt sicher 100 - 130€. Die XO Gripshift mit Schaltwerk gibts schon um 160€, ich würde so einen Tausch jedoch nie und nimmer vornehmen.

Die Gabel... Naja, okay ist sie schon. Ich wollte sie nicht, fahre Manitou. Ist sicher eine Geschmacks- und Gewichtsfrage.

Was soll heißen okay:rolleyes::confused: die Gabel ist top die würde ich einer Manitou immer vorziehen.
 
Schönes Bike! :daumen:

Über die Gabel lässt sich trefflich streiten - über Kompatibilitätsprobleme natürlich nicht.

Drössiger-Rahmen kenne ich vom Rennrad (hab mir einen für den Trainingsrenner geholt) und von meinem Schrauber, der sie als preiswerte Bikes aufbaut. Gewichte sind bei denen mittelmäßig, die Verarbeitung okay (ich steh' auf saubere Schweißraupen), die Lackierung sehr gut. Der Service bei Drössiger ist normalerweise sehr gut. Im Moment ist halt eine schlechte Zeit für Kontaktaufnahmen...

Ich würde zuschlagen. :D
 
Das würde ich auch nachwiegen, ganz ehrlich! :rolleyes:

V-Brakes sind ja leicht und die XTR und Ritchey WCS auch. Aber der Rahmen nicht. Und der LRS auch nicht. Also das Zehnkomma glaube ich schlicht nicht, da ist Papier (oder das Internet) sehr geduldig... Andererseits: Ist doch wurscht, oder? Ich meine, wer merkt schon 500 Gramm mehr oder weniger? Lupenreine Racer. Und auch die nur auf der letzten Rille bergauf.

Meine MTB-CC-Hardtails haben beide exakt 10,0 Kilo - das Carbon mit Scheibenbremsen ebenso (wegen der schwereren Laufräder) wie das Alu (Tune LRS und V-Brakes). Und leider war keines der beiden so billig... ;)
 
Hallo,

ich finde das Rad hört sich gut an.

Die Laufräder könnten natürlich leichter und besser sein, aber um den Preis denke ich ist es in akzeptabler Kompromiss! :daumen:

User "ratze" hat das Rad. Frag doch mal ihn, bzw. schau mal im Fotoalbum vorbei!


Greets
Bernd
 
Verstehe das Genörgel von Einigen hier nicht :confused:
Es spricht auch absolut gar nichts dagegen XT und XTR zu mixen ... besser einen XT/XTR-Mix als rein XT.

Wer aktuell ein leichtes Hardtail sucht und nicht mehr als 1300,-EUR ausgeben möchte, wird momentan gaaanz sicher kein besseres Angebot finden.
Allein die XTR Kurbeln wird man an keinem Bike in dieser Preisklasse finden.
 
Verstehe das Genörgel von Einigen hier nicht :confused:
Es spricht auch absolut gar nichts dagegen XT und XTR zu mixen ... besser einen XT/XTR-Mix als rein XT.

Wer aktuell ein leichtes Hardtail sucht und nicht mehr als 1300,-EUR ausgeben möchte, wird momentan gaaanz sicher kein besseres Angebot finden.
Allein die XTR Kurbeln wird man an keinem Bike in dieser Preisklasse finden.

Eben, selbst wenn man mal die üblichen Versender abklappert, findet man ein so gut ausgestattetes Bike nicht günstiger, und wenn manche auch noch die "schlechtere" XT Komplettausstattung stimmiger:rolleyes: findet dann weiß ich auch nicht mehr was ich sagen soll.
 
Versteh ich auch nicht, das Bike ist ein gutes Angebot, kaufen. Kassette und Kette fahren bis verschlissen, tauschen. Fertig. Dann kann man die Kassette auch gegen eine XTR tauschen, was m.E. aber nur unnötig Geld kostet. Würde bei XT bleiben. Kette dagegen kann man kostengünstig gegen eine XTR tauschen. Wie gesagt, wenn eh verschlissen. Um den XTR-Kurbelsatz bzw. die Kettenblätter zu schonen lohnt es sich, eine Rohloff-Kettenlehre zu kaufen und die Kette bei entsprechender Längung zu erneuern.

Gruß und viel Spaß mit dem Bike! Sieht super aus!
 
Zurück