Druck im Pearl 3.3 im ESX

Wie stellst du das fest ? Schaut der Dämpferkolben bei ausgefederten Zustand nur 45mm aus dem Dämpfer heraus oder bleiben beim Komprimieren ohne Luft 5mm Hub übrig ?

Na ich lass die Luft ab und setz mich aufs Bike, danach wieder 5 Bar rein und Abstand zwischen Abstreifring und Dämpfer messen.

Das ergibt 45mm, selbst wenn ich versuche den Dämpfer per Hand weiter "hochzudrücken" tut sich nichts.

Komisch, oder? :confused:
 
Na ich lass die Luft ab und setz mich aufs Bike, danach wieder 5 Bar rein und Abstand zwischen Abstreifring und Dämpfer messen.

Das ergibt 45mm, selbst wenn ich versuche den Dämpfer per Hand weiter "hochzudrücken" tut sich nichts.

Komisch, oder? :confused:

Naja, mit der Hubangabe ist es so viel ich weiß so, dass der Hub nur das Maß ist, wie weit der Dämpferkolben rausschaut. Das sind ja bei dir 51mm, oder ? Das man diesen Hub durch den Durchschlagschutz in der Praxis gar nicht nutzen kann, wird verschwiegen. Das Problem was die Leute in diesem Thread hatten, war soviel ich verstanden habe, dass nur 40mm rausgeschaut haben, oder ?

Hast du beim daraufsetzt mit dem Finger auch noch das Luftventil reingedrückt ? Weil nur so bekommst du die ganze Luft raus. Außerdem hat der Pearl einen Endanschlag-Elastomer in der Luftkammer, der auch noch zusammengedrückt werden will. Ich muss mich bei abgelassener Luft schon ziemlich fest auf den Sattel drücken, dann kann ich die vollen 50mm komprimieren. Allerdings stößt dann mein Big Betty an den den Umwerfer-Kabelhalter am Sitzrohr. In der Praxis habe ich aber auch mit wenig Luftdruck den Dämpfer noch nie mehr wie 40-45mm komprimieren können. Sprich 10-20% des Federwegs sind nicht ausnutzbar. Da kann man es sich jetzt aussuchen, ob man sich ärgert, dass man statt 145mm nur max. 130mm Federweg hat oder froh sein, dass der Rahmen ein langes Leben haben wird und man auch mit pluschen 40% Sag sich keine Sorge um Durchschläge machen braucht...;)

Bei Stahlfederdämpfern ist es übrigens auch so, dass man nicht den vollen angegebenen Hub nutzen kann, weil diese auch einen fetten Anschlaggummi haben, der in der Praxis gar nicht komplett komprimiert werden kann. Aber zum Hub wird er dazugerechnet :rolleyes:
 
Hast du beim daraufsetzt mit dem Finger auch noch das Luftventil reingedrückt ? Weil nur so bekommst du die ganze Luft raus. Außerdem hat der Pearl einen Endanschlag-Elastomer in der Luftkammer, der auch noch zusammengedrückt werden will. Ich muss mich bei abgelassener Luft schon ziemlich fest auf den Sattel drücken, dann kann ich die vollen 50mm komprimieren.

Danke für die Ausführung.
Wenn es tatsächlich so ist dass mit den 51mm nur die sichtbare Länge des Dämpferkolbens gemeint ist, dann ist das natürlich was anderes.

Ich hab bei mir die Pumpe dran gelassen und mit maximalem Druck auf den Sattel dann die 45mm herausgeholt. Kann natürlich auch damit zu tun haben das der Dämpfer noch nagelneu ist...
 
So gerade noch mal Luft rausgelassen und gemessen. Dämpfer auch noch herausgezogen. Kann mit gutem Willen maximal 45mm Hub messen. Mehr aber nicht.
Wie kommt ihr auf 51mm Hub? Laut Sram Homepage gibts nur 50 und 63. Fehlt mir also 10%.

*alten thread nach oben hol*

Ich hab heute, nach einer Frühjahrsrevision mein Bike neu eingestellt. Dazu habe ich zum ersten mal die Luft ganz raus aus dem Pearl (hatte ich noch nie gemacht). Wenn ich den jetz zusammendrücke bis ich zu einem Anschlag komme, es macht richtig *tack*, und danach messe komme ich auf nur 38 mm !!

Wie kann das sein ? Es ist wirklich ein Endanschlag spürbar.
 
Weil ichs gerade sehe, der Pearl hat kein Endanschlagselastomer wie ich oben fälschlicherweise geschrieben habe, sondern ein Negativ Elastomer, welches nur am Anfang den Dämpfer leichter einfedern läßt.

Wuudi, Luftventil auch beim zusammendrücken offen gelassen ?
 
So, komme gerade von einer kleinen Runde zurück. Bin mit wenig Druck und viel Sag gefahren (50psi) und nach der Tour war der Gummi sozusagen "auf Durchschlag" bei 37mm.

Ich hab dann die ganze Luft abgelassen und noch ein wenig nachgedrückt. Erwartungsgemäss hats mit viel Druck ganz leicht nachgegeben (doch Endelastomer ?) und am Ende hatte ich 40mm. Fehlen aber immer noch 20% ???
 
Zurück