Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du montierst die Bremse und stellst anschließend den Druckpunkt nach deinen Wünschen ein. Falls das nicht geht, wie erwartet, fragst du halt nochmal nach.Wirklich? Passt sich das automatisch dann wieder an?
Herstelleranleitung mal durchgelesen? Das ist ja komplett aus der Mode gekommen.
nochmal als kurze rückmeldung zur cr:
wir haben die bremse entlüftet, was u.a. dank sharkys anleitung echt gut ging
@sharky: du hattest recht - an der hinteren bremse standen die beläge sehr(!) ungünstig, so dass mein kollege einen der beläge komplett und sogar die hälfte der rückstellfeder abgefahren hat
Stellt sich für uns nur die Frage: Wodurch wird diese Fehlstellung erzeugt? Rad de-/montage? dreck?...
Wenn das Vorderrad weit oben steht, geht die Leitung der hinteren Bremse stets nach oben, ohne irgendwo einen kleinen Schnörkel wieder nach unten zu machen (prüfen!). Im höchsten Teil sammelt sich sonst Luft, falls vorhanden. Liegt die Leitung durchgehend steil, sammelt sich die Luft im Geberzylinder. Dort kann man sie gut ablassen.... man soll das bike auf das hinterrad stellen bzw. umdrehen wenn dann der druckpunkt weg ist, wäre luft im system.
Hochdruckbereich???Luft steigt immer nach oben, somit landet es irgendwann einmal im Bremssattel beziehungsweise im Hochdruckbereich.
Zwischen Nehmer- und Geberkolben.Hochdruckbereich???
OKZwischen Nehmer- und Geberkolben.