Druckpunktwandern Shimano XT m8000

Dabei seit
7. Mai 2020
Punkte Reaktionen
44
Jungs ich hätte da eine Frage und zwar möchte ich bei meinem neuen Rad die low performance MT200 tauschen.
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung Formula Cura 2 oder Shimano XT, welche derzeit für einen guten Kurs erhältlich sind.
Besteht das Druckwander Problem weiterhin oder hat Shimano die Bremse überarbeitet?

Besten Dank
 

Basti138

mir is schlecht
Dabei seit
5. Januar 2014
Punkte Reaktionen
9.187
Ort
Weißwurstäquator
Wenns mit anderem Öl klappt, dann ist doch entweder das Öl zu viskos, oder die Schnüffelbohrung nen Tick zu klein (Fertigungsreste?), dass das Öl nicht schnell genug wieder in den AGB gelangt?
 

Basti138

mir is schlecht
Dabei seit
5. Januar 2014
Punkte Reaktionen
9.187
Ort
Weißwurstäquator
Wenn die Beläge vollständig runter sind und oben das Öl knapp wird und die Membrane unten den Boden des AGB berührt, wird der Druckpunkt schlechter, bzw der Hebelweg länger.
Das Problem ist aber nicht Shimanotypisch. Das hatte ich schon bei Magura und Hayes und Avid.
Und Tektro.
Das hat aber meiner Meinung nach mit dem Druckpunktwandern, bzw Aufpumpen nichts zu tun.
 
Dabei seit
14. Juli 2020
Punkte Reaktionen
318
Hallo zusammen,
kann mir jemand im Raum Wiesbaden mit ein paar ml Putoline aushelfen? Meine XT hat das besagte Problem. Der Druckpunkt ist klar definiert aber bei mehrmaligem "Aufpumpen" verkürzt sich der Hebelweg auf etwa 1cm.
Bevor ich aber nun gleich einen Liter des magischen Öles kaufe würde ich gerne ausprobieren ob es bei mir seine Wunder tut. Ich bin natürlich bereit den Handel dementsprechend zu entlohnen, da wird man sich bestimmt einig.

Grüße
 
Dabei seit
28. Mai 2009
Punkte Reaktionen
91
bei mehrmaligem "Aufpumpen" verkürzt sich der Hebelweg auf etwa 1cm
Hört sich für mich nicht nach dem hier besprochenem Problem an, nämlich dass der Druckpunk vom Lenker weg wandert.
Hört sich bei dir eher nach Luft in der Leitung an. Wenn ich das richtig lese, dann wandert dein Druckpunkt in Richtung Lenker, oder?
 
Dabei seit
14. Juli 2020
Punkte Reaktionen
318
Hey...sorry vielleicht etwas mißverständlich geschrieben. Mit "verkürzt" ist der Leerweg gemeint. Die Pumpe macht zu und der Hebel lässt sich nur noch max 1 cm ziehen. Also eigentlich genau das hier diskutierte Phänomen.
Wenn der Druckpunkt in Richtung Lenker gehen würde dann verlängert sich der Hebelweg imho.
 
Dabei seit
14. Juli 2020
Punkte Reaktionen
318
Sollte...ja
Ich möchte allerdings nicht gleich einen Liter davon rumstehen haben. Wenn ich mit dem Eregebnis nicht zufrieden bin werde ich auf eine andere Bremse wechseln und dann ist der Liter verschwendet...
Kann jemand aus dem Raum Wiesbaden mir da aushelfen?

Edit: es hat sich jemand gefunden....Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
12. Oktober 2017
Punkte Reaktionen
332
Hier liest man mehr davon, dass Putoline hilft bei kälteren Temperaturen das Druckpunktwandern zu unterdrücken...
Wie siehts bei euch auf ruppigen steilen Abfahrten aus?
Hilft dort Putoline auch?

Ich hab die 7000er SLX noch mit shimano Mineralöl und am Reschenpass ging mir das Druckpunktwandern schon ziemlich auf die Nerven

Viele Grüße
Hago
 
Dabei seit
26. April 2011
Punkte Reaktionen
1.162
Hier liest man mehr davon, dass Putoline hilft bei kälteren Temperaturen das Druckpunktwandern zu unterdrücken...
Wie siehts bei euch auf ruppigen steilen Abfahrten aus?
Hilft dort Putoline auch?
Ja. Druckpunktwandern existiert für mich seit Putoline nicht mehr, weder im Sommer noch im Winter noch auf ruppigen Abfahrten.
 

FastFabi93

wird langsam schnell
Dabei seit
8. März 2015
Punkte Reaktionen
1.583
Ort
Nähe Hannover
Hier liest man mehr davon, dass Putoline hilft bei kälteren Temperaturen das Druckpunktwandern zu unterdrücken...
Wie siehts bei euch auf ruppigen steilen Abfahrten aus?
Hilft dort Putoline auch?

Ich hab die 7000er SLX noch mit shimano Mineralöl und am Reschenpass ging mir das Druckpunktwandern schon ziemlich auf die Nerven

Viele Grüße
Hago
Bei mir (4 x Saint) hilfts tatsächlich nur im Winter. Bei richtig dicken Schlägen wandert der Druckpunkt gerne wohin er möchte, mal vom Lenker weg, mal näher ran. Betrifft VR und HR gleichermaßen, wobei es vorne öfter auftritt.

War letzte Woche auch eine Woche in Nauders/Reschenpass, da ist es mir besonders auf dem Schöneben-Trail aufgefallen. Der ist entgegen des Namens nicht schön eben :D
 
Dabei seit
26. April 2011
Punkte Reaktionen
1.162
Bei mir (4 x Saint) hilfts tatsächlich nur im Winter. Bei richtig dicken Schlägen wandert der Druckpunkt gerne wohin er möchte, mal vom Lenker weg, mal näher ran. Betrifft VR und HR gleichermaßen, wobei es vorne öfter auftritt.

War letzte Woche auch eine Woche in Nauders/Reschenpass, da ist es mir besonders auf dem Schöneben-Trail aufgefallen. Der ist entgegen des Namens nicht schön eben :D
Wenn der Druckpunkt näher an den Lenker ran wandert, dann handelt es sich aber eher um Luft im System... oder?
Ich hab mit Putoline nicht einmal mit dem Hardtail auf ruppigen Passagen ein Druckpunkt-Problem - verbaut sind da die neuen SLX-Geber mit den 785er XT-Sätteln.
 

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.500
Wenn der Druckpunkt näher an den Lenker ran wandert, dann handelt es sich aber eher um Luft im System... oder?
Ich hab mit Putoline nicht einmal mit dem Hardtail auf ruppigen Passagen ein Druckpunkt-Problem - verbaut sind da die neuen SLX-Geber mit den 785er XT-Sätteln.
Je nach Gerappel wandern die Kolben auch mal etwas von der Scheibe weg, das führt auch dazu, dass der Druckpunkt dann näher zum Lenker wandert.
Kommt aber dann wieder zurück.
 
Dabei seit
12. Oktober 2017
Punkte Reaktionen
332
Bei mir (4 x Saint) hilfts tatsächlich nur im Winter. Bei richtig dicken Schlägen wandert der Druckpunkt gerne wohin er möchte, mal vom Lenker weg, mal näher ran. Betrifft VR und HR gleichermaßen, wobei es vorne öfter auftritt.

War letzte Woche auch eine Woche in Nauders/Reschenpass, da ist es mir besonders auf dem Schöneben-Trail aufgefallen. Der ist entgegen des Namens nicht schön eben :D

am Reschenpass rumpelts schon ordentlich. Da ist was dran :D

Ich hab mir jetzt mal Putoline bestellt und werde es ausprobieren.
Im Winter wirds dann wenigstens besser sein und auf Rumpelabfahrten werd ich dann sehen wie es läuft.
 
Oben Unten