Da ich meine Hintere Bremse einfach nicht hinbekommen habe (immer weicher Druckpunkt, welcher sich nicht ausreichend einstellen lässt/ Freestroke Schraube hat keine Funktion), habe ich den Mut gefasst und die Bremse gestern nochmal ran genommen.
Habe es wie folgt gemacht:
- Free Stroke schraube raus drehen
- Hebelweite auf maximale Entfernung zum Lenker einstellen
- Bremshebel so positionieren, dass er waagerecht steht
- Bremsbeläge raus
-
Sattel und Kolben reinigen
- Vakuumpumpe mit Silikonschlauch an Nippel vom Bremssattel (
Vakkuumpumpe)
- Bremssattel am besten "hängen" lassen - er muss wirklich der tiefste Punkt des Systems sein
- Entlüftungsschraube am Hebel öffnen
- Entlüftungsschraube am
Sattel öffnen
- Kolben zurückdrücken (bis zum Anschlag, mehrfach überprüfen, mit 8-10 mm Ringschlüssel)
- Jetzt habe ich die Bremse "ausbluten" lassen - sie war somit
komplett leer. Kein Pumpen oder sonst was nur laufen lassen.
- Bleed Becher montieren und mit Mineralöl füllen.
- Bremssystem befüllt sich selbstständig.
Solange nachfüllen bis unten die Flüssigkeit ohne Luft nachkommt. Ich habe während die Befüllung gelaufen ist, den
Sattel mit Vakuumbehälter mehrfach bewegt, gekippt und gedreht, sodass jede Luft raus kommt. Inzwischen sind bei mir fast 2 volle Bleed Becker Mineralöl durchgelaufen.
- Entlüftungsschraube am
Sattel schließen
Im letzten Schritt habe ich den Bleed Block eingesetzt und mit Schraube fixiert.
Dann am Hebel bis zum Druckpunkt vorsichtig und behutsam gepumpt. (darauf achten, dass genug Mineralöl im Becher ist). Dann Druck aufrecht halten und die Entlüftungsschraube am
Sattel öffnen und bei gezogenem Hebel wieder schließen. Das macht man so 4-5 mal es kam noch Luft aus dem System.
Jetzt habe ich erneut die Entlüftungsschraube am
Sattel geöffnet und etwas mehr Flüssigkeit durchlaufen lassen.
Sattel auch wieder Bewegen - auch hier kam erneut etwas Luft aus dem System.
- Entlüftungsschraube am
Sattel schließen.
Jetzt wird noch der Hebel nach dem "Kippsystem" entlüftet. Ihr solltet jetzt einen unglaublichen Druckpunkt haben!
Prüfen, ob alle Kolben sich gleichmäßig bewegen.
-
Sattel von Öl etc. reinigen.
Als ich wieder die Beläge und den
Sattel auf der Scheibe montiert hatte war kein Druckpunkt mehr da. Auch das Druckpunkt "pumpen" brachte keinen erfolg. Ich konnte den Griff bis zum Lenker ziehen ohne Druckpunkt.
Die Lösung war das entfernen der Scheibe aus dem System, so lange Pumpen bis sich die Beläge soweit nachstellen, dass die Scheibe noch "reibungsfrei" läuft.
Sattel montieren und korrekt einstellen.
Im letzten Schritt wird der Bleed Becher entfernt (verschließen .. usw) und der Hebel geschlossen.
Jetzt habe ich einen harten, definierten Druckpunkt - besser als an der vorderen Bremse! Die Freestroke Schraube hat auch wieder eine Funktion. Ich hoffe es bleibt so.