Druckpunktwanderung bei Kälte an XT?

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe mir die Tage eine XT (775) gekauft und ans Vorderrad gebastelt. Nach Leitungskürzen und den Einstellarbeiten im Keller waren Druckpunkt und Hebelausrichtung voll o.k..
Nach der ersten Ausfahrt im Schnee habe ich festgestellt, dass bei der extremen Kälte der Druckpunkt der Bremse nach außen gewandert ist. Kann den Bremshebel kaum noch 2 cm ziehen. Ich meine, dass ich schon mal so etwas gelesen habe, finde es aber nicht mehr.
Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

Gruß Thomas
 
Ist bei meiner Saint genau so. Das liegt wohl daran, dass das Mineralöl dickflüssiger wird und die Kolben langsamer zurückstellen.
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe. Habe inzwischen die Beiträge hier im Forum gefunden und gelesen.
Der Thread kann somit geschlossen werden.

Dass ich zu blöd zum Suchen bin, habe ich jetzt verstanden.

Gruß Thomas
 

Du wiederholst Dich aber auch "alle Jahre wieder"...:o


Ich habe auf jeden Fall etwas gegen das Druckpunktwandern von SHIMANOS im Winter gefunden:




Ich fahre von Dezember bis April wieder meine alte HAYES.
Schlechtere Power ,dafür bei allen Temperaturen
gleicher Druckpunkt.
:cool:
 
es liegt primär an sich bei Kälte verhärtenden Quadringen und nicht am Bremsmedium. Das Gummimaterial der Quadringe wird schneller härter wie die Bremssuppe dickflüssiger. Ausserdem hat diese nur bedingt Anteil am korrekten Kolbenrückzug und damit an der Lage des Druckpunktes.
Aber irgendwie schon lustig, alle Jahre wieder und besonders betroffen davon die neueren Shimanomodelle.
 
Salve

@TE: Kannst Du mal bitte die Chargennummer posten? Die Nummer ist ein 4 stelliger Code der auf einem runden silbernen Aufkleber auf der Unterseite der Bremssättel steht.
Danke
 
Habe das gleiche Problem. Am HR blieb der veränderte Druckpunkt auch nachdem das Fahrrad wieder in die warme Wohung kam ...

Chargennummer: KE FG

Bleibt nur die Möglichkeit die Dichtungen tauschen zu lassen? Hab die Bremse nämlich gebraucht hier bei IBC im Bikemarkt gekauft (funktionierte bisher tadellos).
 
Salve,
wenn Du die Originalrechnung hast, regelt PL das sehr kulant. Ich muss nur den Transport zum Händler und zurück bezahlen. Bei mir ist die 2 jährige Gewährleistung schon abgelaufen und trotzdem tauscht PL.

Gruß

P.S. Die Dichtungen sind nicht einzeln zu bekommen. Habe sogar mit Shimano USA und Japan Kontakt aufgenommen, aber keine Chance
 
Ist leider nicht vorhanden. Lohnt es sich das über den Händler meines Vertrauens abzuwickeln oder wäre es besser das über PL selbst zu regeln?

Vielen Dank schonmal für die Informationen

Gruß, beat2eps
 
Zurück