Druckpunktwanderung bei Kälte an XT?

Moin,
hier die Stellungnahme von Paul Lange zur Info:
______________________________________
"Hallo,

vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten aus unserem Vertrieb.

Das liegt daran, dass die Kolben zu schnell durchrutschen und der Kolben sich zu weit an die Scheibe nachstellt.

Das kann daran liegen, dass Feuchtigkeit im Kolben hängt, die Kolben ansich verdreckt sind oder der Gummi zu hart wird.

Bitte nehmen Sie Laufrad und Beläge aus dem Rad und pumpen die Kolben etwas aus dem Gehäuse raus (ca. 3-4mm) - reinigen Sie die Kolben und befeuchten Sie die Kolben mit Shimano Mineral Öl und drücken dann die Kolben wieder zurück ins Gehäuse.

Sollte dies nicht zum Erfolg führen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, damit dieser die Sättel zur Überprüfung an uns einsendet. In diesem Fall benötigen wir eine Probolembeschreibung und die Kopie des Kaufbelegs.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere E-Mail Adresse [email protected] (und belassen den
bisherigen E-Mail Verkehr im Anhang) oder an unsere Endkundenhotline unter 0711-2588444 welche wir
Montags UND Freitags von 7.30 - 9.00 Uhr für Sie geschalten haben.

Mit freundlichem Gruß

_________________________________

Gruß
Thomas
 
Das würde ich nicht Stellungnahme nennen sondern kompetent verfasste Supportmail (die so sicher irgendwo bei denen so im Antwortenpool herumliegt).
 
Das liegt daran, dass die Kolben zu schnell durchrutschen und der Kolben sich zu weit an die Scheibe nachstellt.
.....
befeuchten Sie die Kolben mit Shimano Mineral Öl und drücken dann die Kolben wieder zurück ins Gehäuse.

Lustig ist auch dass sich diese beiden Aussagen eigentlich widersprechen.

Reinigen, ja.
Bremsflüssigkeit auf die Kolben geben, besser nicht !
 
Wieso denn nicht? Mit Mineralöl macht man nun mal die Kolben gängig.

weil die Aussage mit dem Durchrutschen stimmt. Die Quadring/Kolben Berührung noch "schlüpfriger" zu machen bewirkt eher das Gegenteil. Der Quadring kann den Kolben nur dann korrekt und weit genug zurückziehen, wenn das Ganze nicht verdreckt ist, der Quadringgummi genug Kraft hat bzw. nicht verhärtet ist und die Haftung zwischen Kolben und Quadring auch genug gross.
Darum reinigen -> ja, Schmieren oder ölen -> nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sicher doch mit dem entsprechenden medium, also Mineralölbremse mit dem Mineralöl für die Bremse und DOT-Bremsen mit DOT!
Nennt sich Kolbengymastik und dient dazu die Quadringe elastisch zu halten/zu pflegen. Also weing rauspumpen (BEI ENTFERNTEN BREMSBELÄGEN!!!), bremsmedium über die Kolbenränderlaufen lassen, Kolben vorsichtig zurückdrücken, rauspumpen, zurückdrücken, das ganze 3-5x. Dann die Kolben zurückdrücken, die Sättel mit Bremsenreiniger spülen, ausblasen, Bremsbeläge einsetzen und wieder BIKEN
 
Zurück