Alex85_Rgb
just for fun biking
Für neue Laufräder schwanke ich (u. a.) zwischen DT 180 EXP und den kürzlich vorgestellten DT 240 EXP Naben. In diesem Faden geht es mir ausschließlich um die Unterschiede (und somit Vor-/Nachteile) der beiden genannten Naben-Serien.
Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich der 180 die 240 EXP in Straightpull und mit Center Lock gegenüber gestellt:
Anmerkung: Die (von mir favorisierte) 6-Loch-Variante ist 8 g je Nabe schwerer und leider nur für die 240 verfügbar.
Was spricht für die 180:
Was spricht für die 240:
Konkret stellen sich mir folgende Fragen:
Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich der 180 die 240 EXP in Straightpull und mit Center Lock gegenüber gestellt:
Anmerkung: Die (von mir favorisierte) 6-Loch-Variante ist 8 g je Nabe schwerer und leider nur für die 240 verfügbar.
Was spricht für die 180:
- geringeres Gewicht (evtl. nur aufgrund der Lager?)
- leichtlaufende Keramiklager (sofern das tatsächlich als Vorteil durch geht?)
Was spricht für die 240:
- günstigerer Preis
- deutlich mehr Variantenvielfalt
Konkret stellen sich mir folgende Fragen:
- basiert der primäre Unterschied der beiden Naben auf den Keramik-Lagern der 180?
- Falls nein, welche weiteren Unterschiede gibt es (selbst die Bauforum scheint ja extrem ähnlich)?
- Kommt der Gewichtsvorteil von 16 g vorne und 14 g hinten evtl. rein von den Lagern?
Zuletzt bearbeitet: