DT Swiss 240S XR4.1 vs. Crossmax XL

SBB

RSF Konstanz
Registriert
10. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Insel Reichenau
Sali,

möchte mir für die kommende Saison nen neuen LRS zulegen :) , bin mir jedoch nicht ganz sicher welchen ich mir kaufen soll.

Zur engeren Auswahl stehen:

-DT Swiss 240S XR4.1
-Mavic Crossmax XL
-Mavic Crossmax Enduro

Alle drei für Felgenbremsen!

Also welchen Rat könnt ihr mir geben :daumen:

grüssle
 
ich kann hier keine aussage über den DT swiss machen, auser das DT swiss rulez...

wenn ich zwischen nem crossmax Enduro und XL entscheiden müsste würde ich klar den XL nehem, allein wegen der optik...

DT swiss ist so gleube ich zumindest in der lagertechnik Mavic überlegen... mein XL disc laufrad (HR) hat nach 1600 km das lage schlapp gemacht und hat geknarzt und gequitscht wie doof, allerdings reperatur von mavic innerhalb von 8 tagen... das jetztige Lager läuft jetzt nach 4100km wie am ersten tag, beim VR hatte ich noch keine probs, läuft seit 5700km wie am ersten tag... stabil ist die disc version auch, hat bis jetzt alles überlebt...
vielleicht liegt es daran das ich nur 65 kg mit ausrüstung wiege...

von DT swiss hört man im allgemeinen nur gutes.. in der optik ist der DT-swiss demm crossmax XL klar unterlegen, aber ich schätze mal das der DT swiss ne ganze ecke leichter sein wird als der XL...
 
Mavic Systemlaufräder sind zwar ganz nett anzuschauen aber technisch einem sauber aufgebauten, klassischen Laufrad unterlegen.

Ich kenne zwar keine Messwerte, bin mir aber ziemlich sicher daß ein DT Laufrad mit kalt geschmiedeten Stahl-Speichen um einiges steifer ist!!

Es lebe die schweizer Präzisionsarbeit :love:
 
Guten morgen,
wünsch allen nen guten Wochenanfang.

Erst mal danke für eure Meinungen, diese gehen ja eindeutig zu DT Swiss.

Die gewichte der LRS sind:

-DT Swiss: VR 690g - HR 870g (1560g):D
-Mavic XL: VR 730g - HR 885g (1615g)

Die bei Mavic schreiben das die Laufräder für Fahrer bis 100kg geeignet sind. Ich selbst wiege 80 -82kg. Wie sieht es da mit den DT Swiss aus?:confused:

Die DT Swiss hab ich für 350,- gesehen, somit nochmal 80,- günstiger als die Mavic.

Habt ihr Erfahrungen mit den Ceramic-Flanken die die Mavic haben soll, zwecks Bremswirkung und so....?

grüssle
 
Mich plagt dieses Thema auch seit Wochen. Bin auch auf der Suche nach einem neuen LRS und pendel zwischen den günstigen DT Swiss Onyx XR4.1 und den teureren Crossmax Enduro. Ich wiege 70kg, fahre Tour bis Enduro und springe auch mal von kleineren Kanten. DT gibt ja CC als Einsatzgebiet an, was ja nicht ganz dem entspricht was ich mache. Aber die Crossmax sollen ja von der Steifigkeit auch nicht besonders überzeugend sein. Ich möchte zwar einen relativ leichten LRS aber nicht unbedingt auf Kosten der Stabilität. Sollte ich mich vielleicht lieber nach einem anderen LRS umschauen?
 
Bin schon beide LRS gefahren und tendiere eindeutig zu DT 240s/XR 4.1 - leicht gut und völlig ausreichend stabil. Dinde die DT auch optisch etwas dezenter als die vielleicht etwas postpubertär anmutenden Crossmäxer.
 
Guten morgen zusammen,
die Crossmax sollen gem. Mavic bis 100kg kein Problem sein. Hatte mal vor kurzem bei Actionsports nachgefragt bezüglich der DT Swiss. Die sagen auch mit 80-82kg sind die kein Problem, jedoch auf dem HR nen mix aus Revo und Comp Speichen!

Ein Freund von mir fährt die Crossmax, und der sagt ich solle die DT Swiss nehmen, ausser ich würde grossen Wert auf UST legen. Und die sollen auch nicht immer sehr stabil wirken.

Bei deinen 70kg sollten jedoch beide kein Problem sein. Was sagt denn dein Budget? Ist ja auch wichtig! :D

grüssle
 
Nubuk-Bikes bietet grad die Onyx/XR4.1d bei Ebay für 199 EUR an und soll so zwischen 1910 und 1950 Gamm wiegen. Ich fahre momentan Single Track mit XT-Naben. Die Dinger sind gut stabil und zuverlässig aber mit ca. 2300 Gramm einfach zu schwer. Ich weiß nicht, ob ich durch den Onyx- oder Crossmax- LRS zu große Einbußen in der Stabilität machen werde. So preislich ist der Crossmax Enduro auch schon oberste Schmerzgrenze.
 
Ciao Machi,
bei deiner Auswahl würd ich eindeutig auf Onyx XR4.1d nehmen. Mir sind die immer noch zu schwer! Aber wenn das Budget nicht reicht:heul:

Mit welchen Speichen/Nippel werden denn die LRS bei Ebay angeboten - nicht unwichtig:eek:

Gruss
 
Schwer..ja gut, ist ja auch ein Disc LRS. Man bekommt schon leichtere Sachen aber weit unter 1800 Gramm auch nicht, es sei denn man greift sehr tief in die Tasche.
Verbaut ist in diesem LRS DT-Comp.-Speichen und Messingnippel. Habe auch schon überlegt mit Alunippeln und Revol.-Speichen, aber ist doch eher was für Felgenbremse.
Der eigentliche perfekte Satz wäre für mich der DT-Swiss 240S mit EX5.1d Felge. Der wiegt um die 1850 Gramm. Da braucht man sich keine Sorgen machen wo man wie langfährt und welche Reifen dort rauf passen. Der wird zwar in der Beschleunigung nicht so gut sein, wegen der relativ schweren Felge, ist einfach nur robust. Aber es gibt ein Problem: DER PREIS!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Grüße
 
Ok, sorry hab überlesen das du mit ner Scheibe unterwegs bist:o

Na dann würd ich dir eher nicht Revo und Alu Nippel empfehlen! Hört man immer wieder dass das nicht zu empfehlen ist.

Ja ja, die 240S machens mal wieder teuer. Ist aber auch zum Hühner melken mit der verdammten Kohle:mad:

Aber von 2300g auf 1900g ist doch schon beachtlich. Wenn dann die Reifenwahl noch stimmt:eek:

Gruss
 
@SBB
Hallo, ich hatte die Crossmax XL mal in der Version für Felgenbremsen
und muss sagen die sind weich wie Hundekagge, im Wiegetritt haben die fast
immer an der Bremse (HS33) geschliffen ( wiege etwa 87kg ).Habe dann umgerüstet auf die Disc-Version (+Louise FR) und siehe da ein Unterschied wie Tag und Nacht steif und robust und die Optik finde ich :daumen: . Bezüglich der Lager kann ich nur sagen dass ich nach ca. 2000km keinerlei Verschleiss feststellen kann, und nachstellen kann man sie mit dem mitgelieferten Schlüssel sogar im eingebauten Zustand, geht ruck zuck.
Die paar Gramm Mehrgewicht finde ich nicht wirklich schlimm dafür kann man auch schlauchlos fahren (nie mehr mit).
Hoffe konnte helfen
 
Hallo, ich habe heute einen bei ebay ersteigerten LRS bekommen, XT Disk 6-Loch mit DT XR4.1 d Felgen, Messingnippel, DT COMP Speichen. Der LRS ist sehr straff gespeicht. Die Naben laufen sanft und absolut spielfrei. Gewichte HR 1094g VR 907g Out of the Box.

Die Gewichte stimmen also nahezu mit der Angabe bei Nubuk überein, die Onyx wären damit insgesamt ca 100g leichter, aber eben auch etliches teurer.
 
Oh, ich mag´s garnicht sagen, komplett inkl. Versand 120€. Freitagmittag geordert, per Paypal bezahlt und heute geliefert.

Die scheinen sogar die Naben neu zu fetten, da ist richtig satt was drin und die laufen im Neuzustand schon seidenweich. :daumen:
 
Moin

So, nun sind sie bestellt!!!

Meine Entscheidung viel auf DT Swiss 240S XR4.1:D

Sobald ich meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, werde ich euch darüber berichten!
Jetzt kann die Saison so richtig beginnen;)

Dank an Euch alle:daumen:
 
Zurück