Hallo Leute,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Canyon Nerve MR8.
Leider habe ich es schlicht verpennt, nach den Luftdrücken und Einstellmöglichten für die Gabel und den Dämpfer zu fragen. Wer kann es mir verübeln, das Teil ist geil und wer würde sich nicht gleich draufschwingen wollen, um loszufahren.
Aber zum Thema:
Beim Durchschauen der beigelegten Unterlagen waren zwar auch Einbauanleitungen dabei, aber in ihnen ist nicht beschrieben, welchen höchsten Luftdruck z. B. die Gabel haben darf. Beim Dämpfer steht zwar der Höchstdruck und wie ich den Dämpfer einstelle, aber der Luftdruck scheint ja auch von der Einbaulänge abzuhängen (zumindest lt. Einbauanleitung).
Beim Durchforsten des Internet habe ich zwar einige Werte und Tabellen gefunden, aber leider nur Einstellwerte für ältere Manitou-Gabeln (z.B. Black Super Air)
Zu meinen Fragen:
Gabeleinstellungen:
- Wie hoch ist der höchst einstellbare Luftdruck der Gabel?
- Gibt es eine Gewichtstabelle/Erfahrungswerte zum Einstellen des Luftdrucks?
Ich wiege bepackt mit Trinkrucksack und allem drum und dran ca. 90 kg.
- Muss man als "Ottonormal" an der Zugstufe rumdrehen?
-ich habe bereits beim Kauf eine härtere Feder (OptiTune) einbauen lassen. Hat das erhebliche Auswirkungen beim Einstellen?
Gabelpflege:
- Hier zu habe ich nur eine kurze Frage. Reicht es aus nach jeder Fahrt die Tauchrohre abzuwischen und sie dann leicht mit Brunox zu ölen?
Dämpfereinstellungen:
- welche Einbaulänge hat der Dämpfer? Ist wohl für die Canyon Nerve MR*-Reihe ein besonderer Dämpfer glaube ich.
- -Gibt es auch hier eine Gewichtstabelle/Erfahrungswerte zum Einstellen des Luftdrucks?
-Wie stelle ich am besten die Zugstufe ein?
Sicherlich wären die Angaben zumindest für ein Grundsetup interessant.
Viele Fragen, ich weiß, aber für eine qualifizierte Hilfe wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Nifnaf
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Canyon Nerve MR8.
Leider habe ich es schlicht verpennt, nach den Luftdrücken und Einstellmöglichten für die Gabel und den Dämpfer zu fragen. Wer kann es mir verübeln, das Teil ist geil und wer würde sich nicht gleich draufschwingen wollen, um loszufahren.
Aber zum Thema:
Beim Durchschauen der beigelegten Unterlagen waren zwar auch Einbauanleitungen dabei, aber in ihnen ist nicht beschrieben, welchen höchsten Luftdruck z. B. die Gabel haben darf. Beim Dämpfer steht zwar der Höchstdruck und wie ich den Dämpfer einstelle, aber der Luftdruck scheint ja auch von der Einbaulänge abzuhängen (zumindest lt. Einbauanleitung).
Beim Durchforsten des Internet habe ich zwar einige Werte und Tabellen gefunden, aber leider nur Einstellwerte für ältere Manitou-Gabeln (z.B. Black Super Air)
Zu meinen Fragen:
Gabeleinstellungen:
- Wie hoch ist der höchst einstellbare Luftdruck der Gabel?
- Gibt es eine Gewichtstabelle/Erfahrungswerte zum Einstellen des Luftdrucks?
Ich wiege bepackt mit Trinkrucksack und allem drum und dran ca. 90 kg.
- Muss man als "Ottonormal" an der Zugstufe rumdrehen?
-ich habe bereits beim Kauf eine härtere Feder (OptiTune) einbauen lassen. Hat das erhebliche Auswirkungen beim Einstellen?
Gabelpflege:
- Hier zu habe ich nur eine kurze Frage. Reicht es aus nach jeder Fahrt die Tauchrohre abzuwischen und sie dann leicht mit Brunox zu ölen?
Dämpfereinstellungen:
- welche Einbaulänge hat der Dämpfer? Ist wohl für die Canyon Nerve MR*-Reihe ein besonderer Dämpfer glaube ich.
- -Gibt es auch hier eine Gewichtstabelle/Erfahrungswerte zum Einstellen des Luftdrucks?
-Wie stelle ich am besten die Zugstufe ein?
Sicherlich wären die Angaben zumindest für ein Grundsetup interessant.
Viele Fragen, ich weiß, aber für eine qualifizierte Hilfe wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Nifnaf