DT Swiss EX1750 Steckachse HR

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hallo!

Erschlagt mich nicht, mir ist heute folgendes passiert:

Ich wollte nur ein paar Teile wie Tacho, Licht usw. an mein nagelneues Rad bauen und habe heute also ein wenig dran rumgeschraubt.

Da der DT Swiss-Hebel der hinteren Steckachse vom Händler so angebracht wurde, dass man ihn nur drehen kann wenn man ihn vorher umsetzt habe ich das also schnell mal erledigen wollen und den Hebel so angebracht, dass man ihm zum Ausbauen nicht erstmal anders justieren muss.

Als ich das ganze wieder festgeschraubt hatte mit einem Finger am Imbusschlüssel und es nicht mehr weiterging dachte ich mir, dass ich ja noch einen kleinen Tick fester ziehen sollte - besser ist, falls die Schraube rausfällt und dann machte es nur KNACK und die Schraube war ab. :aufreg::kotz:

Wie dämlich muss man bitte sein? :wut: Vielleicht sollte ich doch lieber bei meinem Computerkram bleiben, dabei ist das Biken und Geschraube doch eine schöne Abwechslung...

Könnt ihr mir helfen? wo bekomme ich eine neue Steckachse her? Ausbohren wird wohl nix und die rote Schraube brauch ich natürlich auch.

Die Steckachse ist 185mm lang und hat 10mm Durchmesser.

Anbei mal 3 Fotos...

Danke!!
 

Anhänge

  • IMG_5367.JPG
    IMG_5367.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5368.JPG
    IMG_5368.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_5370.JPG
    IMG_5370.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 136
rauskriegen könntest du die schraube schon, ist aber etwas fummelig. Musste halt dir so nen teil besorgen mit dem man abgerissene schrauben etc rausbekommt. Frag mal im Baumarkt oder so nach...
 
klar, das weiß ich ja auch, aber doch nicht soooo schnell :)

Was die Arbeit mit dem rausbohren angeht... wenn ne neue Steckachse 30 Euro kostet würde ich mir den Aufwand nicht antun...

Edit: oh, ich hab den Link gar nicht gesehen. Wow, 59 Euro + Versand. Hammer.
 
ich kenn einen, der das ding auf die gleiche weise zerlegt hat...

der hats zum (online) händler geschickt und direkt ersatz bekommen...

wer kommt auch auf die idee, dem ottonormalbiker eine aluschraube in den schnellspanner zu setzen :lol:
 
Warum in aller Welt hast du da einen Inbus angesetzt:eek:

Für die Achse, bzw. den LAufradein-ausbau hast du doch den "Schnellspannschraubhebel"!!! Diesen einfach festziehen und dann zur Positionierung für den Fahrbetrieb von der Achse wegziehen, passend drehen und wieder einrasten lassen;)

Die rote Inbusschraube sichert doch nur diesen Hebel und nicht das Hinterrad!!!!!
 
Hey Leute,

danke, ich wende mich mal an DT Swiss oder Radon.

Nun ich weiß ja selber, welche Funktion diese Schraube hatte. Ich wusste auch, dass diese nicht sehr fest gezogen werden soll und das hab ich auch gar nicht getan, die ist butterweich... hm.
 
einfach bei h&s sagen, das ding ist einfach abgebrochen :lol:

das kommt in der tat vor und ist garnicht so unüblich...

vieleicht klappts ja ;)
 
Hallo!

HAb die beiden Einträge eben erst gelesen, hab die Fotos gesucht, die muss ich jetzt Radon schicken. Kommentar war nur "Wir lassen unsere Kunden nicht im Stich".

Jetzt maile ich denen mal die Fotos rüber und dann sehen wir weiter.

Ich war gestern ganz schön genervt... ;)
 
hm. Nachdem Radon meine Mail nicht beantwortet hatte hab ich heute mal angerufen... wenigstens hat man mal für mich nachgeschaut, aber nichts gefunden. Jetzt stehe ich wieder vor dem Problem. Wende mich jetzt noch mal an DT Swiss und wenn das auch nicht hilft dann kauf ich mir das Ding noch mal neu.
 
ja dann schildere dem menschen am telefon dein problem.

hast du schonmal was bei h&s gekauft?

dann einfach mit dem rücksendeschein hinschicken...
 
Aloha,

hatte bei DT Swiss Germany mal per Kontaktformular angefragt, denen sollte ich die Achse mal zuschicken.

Hab ich gemacht, mal sehen, was das kostet und wie fix die Jungs sind.

Gruß

Stefan
 
Super-Fix. 4 Werktage!! :)

Ist sogar auf Kulanz. Da muss ich ja mal was für die Kaffeekasse springen lassen!

Auf der Kulanzrechnung stand, dass ich mich mal mit dem System beschäftigen soll und dass ich an der Schraube nix verloren hab :p:p:p geil. Na ein Freund von mir (KFZ-Mechaniker) hatte natürlich den Trick bei der Sache schnell heraus gefunden... einfach den Hebel hochziehen und drehen. Man hat an der Schraube also wirklich nix verloren. Oh wie peinlich.

Trotzdem.. SUPER-Service von DT Swiss :daumen:
 
Zurück