DT-Swiss M1700 Spline 2 Centerlockbremsscheibe montieren

Registriert
27. Dezember 2012
Reaktionspunkte
574
Ort
Eggelsberg
Hallo zusammen
ich habe ein kleines Problem. Vielleicht kann mir ja wer helfen.
Und zwar habe ich heut versucht an meinem Vorderrad des im Titel genannten LRS mit 15 mm Enkappen eine Shimano Bremsscheibe mit Centerlock zu montieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Kasetten-Konus nicht über die Enkappen passt und ich somit die Bremsscheibe nich anziehen kann.
Da die Endkappen verpresst sind hab ich auch keine Idee wie ich diese demontieren kann.
Weiß irgendwer Rat? Ich habe nämlich auch wenig Lust mit Adapter auf 6-loch umzurüsten.
Danke schonmal im vorraus für Ratschläge.
 
Die Endkappen sind nicht verpresst. Die sind nur mit Fett eingeschmiert, das haftet sehr stark am Kugellager. Die kann man nicht mit der Hand abziehen. Du mußt um die Hülse eine Klebeband drum machen, am Besten 2 Lagen, innen und außen (damit keine Kratzer rankommen). Dann eine Kombizange nehmen, dort ebenfalls eine Lage Klebenband drumwickeln, und dann kräftig damit an der Hülse ziehen. Manche machen das auch einfach mit einem dicken Tuch / Lappen, auf jedenfalls so, daß die Hülse nicht verkratzt, weil es einfach unschön ausschaut und gepfuscht wäre.
 
Ich habs jetzt mit dem anderen Centerlockring gelöst. Selbst bei demontierter Endkappe hats nicht gelappt, da die Endkappe dann nicht mehr durch den Lockring gepasst hat. Ist ne ziemlich Fehlkonstruktion meiner Meinung nach.

Danke für die Ratschläge
 
Moin!
Ich hole mal diesen Thread wieder hoch, da ich über die SF nicht schlauer geworden bin.

Ich versuche gerade, an einem DTswiss LRS Centerlock Scheiben von Shimano zu montieren. Die passenden Lockringe für dicke Steckachsen habe ich auch.
Mein Problem ist aber, das mein Innenlagerwerkzeug (Shimano Nuss) so flach gebaut ist, dass es zwar auf der Achsnabe aufliegt, aber nicht den Lockring erreicht.
Meine Frage ist, ob jemand eine entsprechend tief ausgefräste Nuss kennt, die da drüber passt. Den Innenlagerschlüsseln vertraue ich nicht...

Vielen Dank für die Hilfe,
Christian
 
Moin!
Ich hole mal diesen Thread wieder hoch, da ich über die SF nicht schlauer geworden bin.

Ich versuche gerade, an einem DTswiss LRS Centerlock Scheiben von Shimano zu montieren. Die passenden Lockringe für dicke Steckachsen habe ich auch.
Mein Problem ist aber, das mein Innenlagerwerkzeug (Shimano Nuss) so flach gebaut ist, dass es zwar auf der Achsnabe aufliegt, aber nicht den Lockring erreicht.
Meine Frage ist, ob jemand eine entsprechend tief ausgefräste Nuss kennt, die da drüber passt. Den Innenlagerschlüsseln vertraue ich nicht...

Vielen Dank für die Hilfe,
Christian

Also ich habs damals mit dem Innenlagerschlüssel gemacht. Wenn man da genug Druck auf den Lockring ausübt kann man eigentlich nicht abrutschen.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hab halt Schiss, mit dem dünnen Pressteil meine schicken schwarzen Lockringe zu vergniesgnaddeln...
 
...das wird mit dem Schlüssel leider nicht ausbleiben.

Die Einzigen die diesbezüglich mitgedacht haben sind ausgerechnet die Italiener:

71TGnNILEiL._SY492_.jpg
 

Anhänge

  • 71TGnNILEiL._SY492_.jpg
    71TGnNILEiL._SY492_.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 81
Müsste beides passen.

Ich empfehle eine Stecknuss. Nur damit kann man mit einem Drehmoment-Schlüssel arbeiten.
Die 40 Nm sollten schon eingehalten werden.

s-l1600.jpg
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 938
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir bei Italienern sind:
Würde ein Campagnolo-Schlüssel passen?
Also zB der hier:

https://www.bike-components.de/de/BBB/UltraGrip-BTL-38-Innenlager-Werkzeug-fuer-Campagnolo-p17167/
Der von dir gelinkte Schlüssel passt! Nutze ich schon seit Jahren, mit einer Hand mittig ordentlich drücken mit der anderen schrauben. Hinten drauf passt auch ein großer Vierkant zur Benutzung eines Drehmomentschlüssels.
Der genannte Schlüssel passt auch an Sram Gxp Lagerschalen und eben Campa!
 
Wer immer noch Angst hat abzurutschen: 8er Gewindestange durch Nabe und Schlüssel stecken und mit 2 Muttern und Beilagscheiben leicht sichern!
 
Zurück