DT Swiss OPM OL Gabel - gute Dämpfung?

Registriert
28. März 2011
Reaktionspunkte
4.341
Ort
chiemgau
Servus miteinander,

ich bin dabei, eine leichte Gabel für Trail Touren (technisch zunächst leichte Touren in den Alpen, erstmal bis S1, später bis S2) für meine 50kg Freundin zu besorgen.
Momentan ist noch meine alte Deville verbaut, da sie aber lieber trägt als schiebt, wollte ich das bike leichter machen. Die DTSwiss Gabeln ab 2015 scheinen bei guter Performance die leichtesten im Bereich 140-150mm Federweg zu sein.
Man findet aber kaum etwas über die OL Version der OPM Gabeln, sondern meistens über die ODL Version, die ja neben dem Drive Modus auch noch eine einstellbare LS Druckstufe hat.
Ich habe aus Preisgründen die OL im Auge, aus Gründen der Bauhöhe die 26" Version, der Rahmen ist auch für 26" (gebrauchtes 301 MK10 mit 140mm hinten). Auch bezüglich Wiederverkaufswert von 26" Gabeln möchte ich die Kosten überschaubar halten (ca 300€)

Kann jemand zur OL was sagen?
Fehlt die einstellbare Druckstufe, gerade auch im stufigen oder steileren Gelände?
Ideen zur Druckstufen Dämpfung der Gabel und dem leichten Gewicht der Fahrerin?
Sind ab 2016 auch bei der OL die SKF Dichtungen verbaut?

Danke Euch!
 
Zurück