DT-Swiss SSD225 drückt Dichtring raus?

Registriert
20. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Moin Spezies,

hat jemand schon mal sowas gehabt? Irgendwie drückt sich der Dichtring zwischen Positiv- und Negativkammer raus. Der Dämpfer ist zwar nur 200 Km im Einsatz gewesen, ist aber schon etwa ein Jahr alt.

Geräusche sind normal und dicht scheint er auch zu sein. Trotzdem kann das aber nicht normal sein...?!?

Ich wollte eigentlich nur zur Sicherheit mal nach dem Fett schauen, nicht dass da was eingetrocknet ist.

Was tun? Traue mich nicht da mit einer Sprengringzange beizugehen, da könnte auch Druck drauf sein. Anyway, irgendwas muss ja schieflaufen, sonst wäre der O-Ring nicht rausgedrückt. Ich habe jedenfalls keinen Bock, dass mir der Sprengring im Wald rausfliegt und den Dämpfer zerbröselt...
 

Anhänge

  • ssd225_02a.jpg
    ssd225_02a.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 50
  • ssd225_01a.jpg
    ssd225_01a.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 47
Der Dichtringring hat in diesem Fall wohl die Aufgabe einer "Vorspannfeder", damit kein Spiel zwischen beiden Teilen besteht. Das scheint so normal zu sein. Nicht am Sprengring rumhantieren! Der kann auch nicht runterspringen, da er richtig sitzt.
 
Das hatte ich auch schon, der O- Ring wir irgendwann zerbröseln.
Habe das Teil (mit viel Gefummel) von hinten wieder erneuert.
 
@RockyRider66

Ich habe zwar vor meinem Posting hier im Forum nach ähnlichen Problemen mit den DT-Swiss-Dämpfern gesucht und nix gefunden, es hätte mich aber gewundert wenn ich als einziger auf diese Mine getreten wäre ;)

Nach welcher KM-Leistung ist das bei Dir aufgetreten? War es evtl. schon von Anfang an? Hält der Sprengring eigentlich nur den O-Ring und den silbernen Kolben auf dem "Rest" oder fliegt einem beim Lösen die Dämpfereinheit um die Ohren? Soll der O-Ring wirklich nur vorspannen oder auch dichten?

Und wie um alles in der Welt hast Du den Dichtring an die richtige Stelle bugsiert? über die Dämfereinheit und dann zwischen Kolbenstange und dem silbernen Kolben durch?

Ich weiss, ich kann anstrengend sein, aber bevor ich versuche das Rad neu zu erfinden frag ich lieber :cool:
 
Zurück