DT-Swiss XR-Carbon-Dämpfer

  • Ersteller Ersteller Deleted 15311
  • Erstellt am Erstellt am
nachdem hier keine genauen Fakten auftauchen, hier meine grobe Einschätzung:

Der DT wie er im 301 verbaut wird, ist in Druck- u Zugstufe reduziert.

Standard Dämpfern wird unterstellt, das sie in dieser Hinsicht für das 301 zu "träge" sind.

Die Einschätzung, wie schlimm das ist, schwankt von "unfahrbar" bis "ist halt straffer".

Wo Dein Urteil liegen wird, kann man nicht vorhersagen, aber vielleicht hilft Dir folgende Überlegung:

Je schwerer Du bist, je schwerer Deine Reifen sind ( z.B. 2ply) und je härter Dein Fahrstil ist, desto mehr Druckstufendämpfung brauchst Du und desto eher steigt die Wahrscheinlichkeit, das ein Standarddämpfer zufällig das richtige Setup im 301 für Dich hat.

Ob man die Zugstufe mit dem vorgegebenen Verstellbereich* entsprechend anpassen kann, ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Ein anderer Gedanke allerdings wäre:
Je schwerer Du bist, je schwerer Deine Reifen sind ( z.B. 2ply) und je härter Dein Fahrstil ist, desto weniger macht ein CARBON-Dämpfer Sinn.

Ich würde die Anschaffung also davon abhängig machen, wie teuer (i.S.v. Preis/Kaufkraft) der Dämpfer für Dich ist.
Ich hab mir mal bei CRC einen Fox RP-irgendwas für 110 Doppelmark in "Midtune" gekauft. Das war nicht ideal, aber im Hinblick auf die Gesamtsituation (mein DT war am Ende) völlig ok.

Viel Erfolg
OZM


* auch wenn beim "Parkplatztest" der Verstellbereich mittlerweile bei fast allen Dämpfer von "freeze" bis scheinbar "ungedämpft" reicht, kann eine Zugstufe sehr wohl für manche Einsätze zu langsam sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück