DT SWISS XRC 180 Lagerschaden?

Registriert
16. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Halllo zusammen... nach dem ich heute mein Bike mal gewartet habe und die Hinterradnarbe zerlegt habe, ist mir aufgefallen das das Lager der Hinterradnarbe einen Schaden hat.



Es handet sich um ein Radon Stage 7.0 wisst ihr ob man so ein Lager in Bonn bei Radon bekommen kann?
Will da nicht so ewigkeiten drauf warten müssen!

Vielen Dank
Gruß
Stefan
 
Ich hab letztes Jahr bei http://www.dswaelzlager.de/index.php alle Lager bekommen, die ich für meine DT-Naben brauchte.
Damit du hinterher keine Narben hast, gibt's bei DT-Swiss auch ein "Technical Manual" mit Anleitung und allen Lagerbezeichnungen, falls auf deinem nix drauf steht oder du keinen Messschieber hast. Viel Erfolg! :-)
 
Ich habe heute mal versucht solch ein Lager aufzutreiben... "Vergeblich"!!!:heul::heul::heul:
Ich war in 5 Fahrradgeschäften alle hatten sie Lager nur keines davon konnte ich brauchen.
Das Lager habe ich mal vermessen.
28x10x8
Das gängige Maß ist 26x10x8 :heul::heul::heul:

Ich werde mir das Lager wohl im Internet bestellen müssen.
 
Ich habe heute mal versucht solch ein Lager aufzutreiben... "Vergeblich"!!!:heul::heul::heul:
Ich war in 5 Fahrradgeschäften alle hatten sie Lager nur keines davon konnte ich brauchen.
Das Lager habe ich mal vermessen.
28x10x8
Das gängige Maß ist 26x10x8 :heul::heul::heul:

Ich werde mir das Lager wohl im Internet bestellen müssen.

http://medias.ina.de/medias//hp?lang=de
http://www.grafe-shop.de/

edit: oh, mir fällt gerade auf, dass das tatsächlich keine gängige Größe ist. Typisch ist wohl D=28 und d=12, Breite 8 kommt dann aber wieder hin. Das war dann wohl nicht ganz so hilfreich :D

edit2: gibts im Grafe Shop aber trotzdem. 16100 ist die Bezeichnung
http://www.grafe-shop.de/index.php?view=details&productdetails_productid=14344
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hört doch mal auf mit dem Quatsch! Das sind Normlager. DT verwendet auch nix hochwertige oder rostfreies etc... Billig beim Lagerfritzen kaufen und gut. Wie oben schon gesagt zB http://www.dswaelzlager.de/product_info.php?info=p1070_Rillenkugellager-16100-2RS.html
2,29€ pro Stück - keine 9,90 für das gleiche bei DT. Die Lager rosten und haben deshalb nicht das ewige Leben. Mach's vorm Einbau mit Fett voll und wenn es irgendwann mal rumpelt, kommt das nächste billige rein.
 
Zurück