DT Swiss XRC Race Modell 2010 (1125g?)

Also bezüglich des Expanders hatte ich Anfang Januar eine Anfrage an DT gestellt. Insbesondere fragte ich nach der Möglichkeit das Tune Teil zu benutzen. Folgende Antwort hatte ich erhalten:

Bezüglich ihrer Frage kann ich ihnen mitteilen, das wir um eine ausreichende Stabilität in diesem Bereich sicherzustellen soll der
mit unseren Gabeln (gilt nur für Gabeln mit Carbonschaft!) mitgelieferte Expander auch nach der Montage an seinem Platz verbleiben.
Da wir nur für unsere eigenen Produkte eine Funktionsgewähr geben könne ist insbesondere der Einsatz von anderen Produkten zum
klemmen und einstellen abzuraten.

Das klingt ja eher danach, dass er eine stabilisierende Funktion im Klemmbereich hat.

Eine Frage habe ich aber doch, kann man die ´10er Race jetzt fahren oder nich;-) kämpfe echt mit mir ob das Sinn macht. soll ich? ....... oder nich....



grüsse lu
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja eher danach, dass eher eine stabilisierende Funktion im Klemmbereich hat.

Eine Frage habe ich aber doch, kann man die ´10er Race jetzt fahren oder nich;-) kämpfe echt mit mir ob das Sinn macht. soll ich? ....... oder nich....

Das ist das was ich mir auch gedacht habe, dass der Expander die Klemmkräfte des Vorbaus "von innen heraus" ausgleichen muss.

Habe mir im Oktober ne 2010 Race bestellt. Erster Liefertermin wurde mit Ende Januar angegeben. Aktuell jetzt bei Ende Februar-Anfang März, da die neue Feder-Dämpferkartusche noch nicht soweit sei.
 
gibt es nun einen aktuellen Liefertermin? vermute doch erst nach der Eurobike. von DT Swiss wurder der Liefertermin für Ende Mai/Anfang Juni angekündigt, was nun auch schon mittlerweile 4 Wochen her ist.
 
Der Postmann ist am Freitag gekommen. Endlich !!! Und mit 1148,7 gr sogar leichter als die Herstellerangabe mit 1170 gr bei Originalschaftlänge von 26 cm :daumen:
Das Einzige was mich wirklich stört ist das aufgesetzte Geschwür für die Remote-Zuganlenkung. Wird vermutlich im Laufe des Winters abgeschliffen.



DSC02851.jpg

DSC02852.jpg
 

Anhänge

  • DSC02851.jpg
    DSC02851.jpg
    51 KB · Aufrufe: 225
  • DSC02852.jpg
    DSC02852.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 217
Also wenn er sie am Freitag erst bekommen hat kann er wohl noch nicht so viel dazu sagen.
Wenn er sie schon hat, dann kann er zumindestens sagen woher. Und das Wochenende reicht evtl. auch schon aus für erste Erfahrungen.

Sorry, aber warum muß hier eigentlich immer jemand irgendwelchen Blödsinn ablassen, der niemandem weiterhilft... :confused:
 
Und, wer hatte recht?!
:confused:

Ich habe danach gefragt, wo es die Gabel jetzt schon zu kaufen gibt. Dürfte außer mir wohl noch einige andere hier interessieren.

Aber schön, daß es solche selbsternannten Hilfssheriffs wie dich gibt, die meinen einem erklären zu müssen, was man hier fragen darf und was nicht :spinner:

Sorry, aber wenn DU hier nichts beizutragen hast dann sei doch bitte einfach still...
 
Also in meiner ersten Antwort war kein einziges böses Wort. Es war einfach eine Feststellung.
Als Hilfssheriff möchte ich mich jetzt nicht bezeichnen. Das können andere wohl bestätigen.
Und jetz is gut!

Gruß
Marcus
 
So, habe gestern Abend die Gabel noch verbaut. Zuerst den Schaft um 8 cm gekürzt ergibt ein Gewicht von 1127.7 gr.

DSC02856.jpg

Ganz kurze Probefahrt ums Haus: Die Einstellrädchen für Zug und Druckstufe haben je 13-14 gut definierte Rasterungen.
Der Hebel für die Absenkung ist auch mit Handschuhen gut bedienbar und Gabel senkt sich ca. 2-3 cm ab, wobei ein Restfederweg von 2-3 cm bleibt. Hebel zurück und beim nächsten einfedern ist die Gabel wieder voll offen. Blockierung auf Stufe 2 funktioniert auch ok.

Erstes Fazit: Wo DT draufsteht ist jetzt auch DT drin.
 

Anhänge

  • DSC02856.jpg
    DSC02856.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 131
Jimi, kannst mal ein Komplettbild von der Gabel machen. Am besten vom kompletten Radel. Würde gern sehen, wie sie sich ins Bike von dir einfügt.
Und noch ne Frage. Sind die ganzen Decals unter Lack?
 
Mich interessiert besonders die Dämpfung. Taugt die was? Oder rauscht die Gabel immer noch beim kleinsten Absatz nur so durch den Federweg wie das 09er Modell?
 
So, habe gestern Abend die Gabel noch verbaut. Zuerst den Schaft um 8 cm gekürzt ergibt ein Gewicht von 1127.7 gr.

Anhang anzeigen 190815

Ganz kurze Probefahrt ums Haus: Die Einstellrädchen für Zug und Druckstufe haben je 13-14 gut definierte Rasterungen.
Der Hebel für die Absenkung ist auch mit Handschuhen gut bedienbar und Gabel senkt sich ca. 2-3 cm ab, wobei ein Restfederweg von 2-3 cm bleibt. Hebel zurück und beim nächsten einfedern ist die Gabel wieder voll offen. Blockierung auf Stufe 2 funktioniert auch ok.

Erstes Fazit: Wo DT draufsteht ist jetzt auch DT drin.
Hi Jimi66,

wo kann ich die Gabel bestellen?

Hätte sie auch schon gerne so schnell wie möglich :-)
 
Wirds von DT diese gabel oder was ähnlich leichtes 2011 auch als tapered-Variante geben? Sollte doch, wenn das 899 kommt, oder? Ne Tapered ltd race würde mir auch gefallen, das 2011er S-Works HT wird ja auch ein entsprechendes Steuerrohr haben.
 
Jimi, kannst mal ein Komplettbild von der Gabel machen. Am besten vom kompletten Radel. Würde gern sehen, wie sie sich ins Bike von dir einfügt.
Und noch ne Frage. Sind die ganzen Decals unter Lack?

DSC02857.jpg

DSC02858.jpg

DSC02859.jpg

DSC02860.jpg

DSC02861.jpg

Voila. Und ja, leider alles unter Lack.
 

Anhänge

  • DSC02857.jpg
    DSC02857.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 185
  • DSC02858.jpg
    DSC02858.jpg
    60 KB · Aufrufe: 133
  • DSC02859.jpg
    DSC02859.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 135
  • DSC02860.jpg
    DSC02860.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 117
  • DSC02861.jpg
    DSC02861.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 116
Zurück