Dualrahmen, günstig und gut!

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
Hi!

Ich wollte einfach mal so rein interessehalber ;) in die Runde fragen, welcher Dual-, Dirt- und Streetrahmen das beste Preis Leistungsverhälnis hat?

Mein Sponsor hat einen im Laden hängen, sieht sehr gut aus, stabil, gut verarbeitet! Ist ein NoNamerahmen und kostet 250 € und ist in vielen Farben, etc. erhältlich!

Gelesen habe ich eigentlich immer viel, dass viele Sidekicks oder Trailstars o. ä. fahren!

Was ist also gut?

Vorzug: Park, Dual und Dirt!

Federweg: ca. 80 bis 120mm

MfG

Billy (der sich überlegt, ob er sich net doch wieder ein Dirtbike dazu kaufen soll! ;) ) :D
 
also ich hab ein sputnik und bin sehr zufrieden.
ich glaube aber, dass sich die ganzen standart ht-rahmen nicht viel nehmen und du auch zu nen fun works oder so greifen kannst...
 
Ok!

Also theorethisch kann ich auch zu dem NoName Rahmen greifen, den Mein Händler hängen hat!

Der hat 5 Jahre Garantie, kostet 250 € und hat etliche Gussets, etc.

Sieht noch dazu gut aus und die schweißnähte sind eine Augenweite!

MfG

Billy :D
 
***werbung***

ich hätte noch einen marin quake zu verkaufen, sehr geiler rahmen, stabil, leicht und formschön, nicht so mit gussets überladen...bild in meiner gallery.

ps: ich lasse den rahmen vor dem verkauf noch neu pulvern
 
wenns echt bilig sein soll:
radon dirtjump von bike-discount.de
für 149€. rahmen=poison taxin=cmp firestorm usw. usf.
gruß,
moo
p.s.: wahrscheinlich hat dein händler den auch...
 
sind beim radon die schriftzüge eigentlich geklebt oder lackiert? wären sie nur geklebt, könnte man sie wenigstens entfernen :P
 
Welche Rahmen sind im Preis-Leistungsverhältnis denn sehr gut? Ja, okay die Chaka/Castor Serien bieten viel Spass für wenig Geld. Wie siehts denn aus, in der Preislage 300-500euro? Weiss da jemand etwas?
 
Also das Firestorm für 189 € (2004er Mod) gefällt mir ja schonmal ganz gut! Vor allem, weil es den auch in Weis gibt und ich dann eh noch verschiedene Andere Parts in Weis draufbaue (Double Track, etc. )

Was ist von dem Rahmen zu halten? Hält er? :D
 
Wie nö?

Hast du schon einen kaputt gemacht? Welches Einsatzgebiet? Was für ein Schaden, wo? Bilder?

MfG

Billy
 
also ich nicht aber bei leuten die eigndlich nicht damit gemacht haben und bei mir würde er glaube ich en tag oder so halten:D
aber für en einsteiger denke ich mal voll ausreichend
 
was heißt anfänger?

Ich bin über den Letzten Winter schon ein dualbike zum Downhilltraining gefahren!
Außerdem fahr ich ja auch CC und Ma und das ja auch net grad mit viel angst bergab! Und wenn ich mir schon ein ds bike zusammenbaue, möchte ich auch, dass das dann auch was ist!

Hat noch wer anders erfahrungen?
 
Klar halten die für DS. Aber beim DS ist doch die Belastung weniger stark als beim streeten oder? also ich will nen richtigen stabilen rahmen. sollte aber net zu teuer sein...
 
hallo billy

ist sicher nicht verkehrt, neben der kondition noch was fürs gemüt und die fahrtechnik zu tun. :)

und wenn bei deinem sponsor ein rahmen im shop hängt, der dir gefällt, why not? von der geo her nehmen sich diese rahmen eh nicht viel. ich denk, mit deinen connections zu ihm wirst ihm den günstig abschnorcheln können? und wahrscheinlich sieht ers lieber, wenn du auch abseits der rennen mit einem frame von ihm statt von der konkurrenz unterwegs bist?

sollte was brechen, naja, 5j. garantie hast du gesagt. also kein problem, oder? dann soll er das regeln.
udn so von wegen brechen; man (und manche hier) kriegt alles nieder, wenn man nur will. bei vernünftigem einsatz und fahrtechnik hält das in der regel aber schon.

gruss pat :D
 
Eben das dachte ich mir auch schon eine ganze weile und ich bin ja nicht einer von denen, die 280 mm Federweg brauchen, um ihre Schlechte Fahrtechnik ausbügeln zu können sondern ich hab ja schon einiges an Fahrtechnik (die braucht man ja beim CC auch) und möchte diese eben Bergab oder zu Showzwecken (dirt, street, etc. ) noch verbessern!
Man muss halt nach den Fehlern im Rennen suchen und ich habe germerkt, dass ich bergab ein bisschen zu langsam bin und ein bisschen zuviel Angst habe!

Vielleicht kann ich mir diese Angst nehmen!

Aber für 150 € das 2003er Mod. ist net schlecht, von piefke´s vorschlag!

Worauf muss ich beim Aufbauen achten?

Wollte eigentlich eher auf Robustheit setzten!

Nur mal so ein grober Überblick:

DS Rahmen (keine Ahnung welcher bzw. ob Fully oder Hardtail)
DJ 1
Deore Naben, Schalthebel, etc.
105er Kasette
LX Kurbel mit zwei Rockrings und innenlager und nem vernünftigen Blatt!
Kettenführung (keine Ahnung!)
Schöne, breite Reifen auf Double Track (in weiß :love: )
etc.

MfG

Billy
 
Original geschrieben von mtb-racer
was heißt anfänger?

Ich bin über den Letzten Winter schon ein dualbike zum Downhilltraining gefahren!
Außerdem fahr ich ja auch CC und Ma und das ja auch net grad mit viel angst bergab! Und wenn ich mir schon ein ds bike zusammenbaue, möchte ich auch, dass das dann auch was ist!

Hat noch wer anders erfahrungen?

war doch im algemeinen gedacht;)
und wenn de schon cc fährts dann heist da ja auch wat :lol:
 
Danke danke!

Ich fühle mich sehr geehrt, vor allem durch das :lol: hinter dem Satz!

Ich glaube aber ernsthaft, dass so mancher CC-ler ne bessere Fahrtechnik hat wie so manch ein 0815er Freerider oder Möchtegerndhler!

Ist meine Meinung!

MfG

Billy :D
 
Hi!

Also gut, ist ok!

Mal was anderes: Das bild in deinem Profil, mit was für nem Rad bist du da gesprungen?

Wo gibt es mehr infos über le toy rahmen?

Homepage?

MfG

:D
 
Original geschrieben von mtb-racer
Danke danke!



Ich glaube aber ernsthaft, dass so mancher CC-ler ne bessere Fahrtechnik hat wie so manch ein 0815er Freerider oder Möchtegerndhler!

Ist meine Meinung!

MfG

Billy :D

kann ich auch gut bestätigen wo ich auch nur cc fahr und nur ganz wenig ddd. kauf dir nen sidekick oder so kannste ja auch bei dem typ da in kissingen bestellen oder so der bekommts bestimmt.wenn ned dann kann ich dir nen sidekick rahmen der zwar schon gebraucht is aber noch gut für wenig geld verkaufén
*ichweissdassesspamis*

cu basti

und noch viel spass beim cc in schönau am we
 
Zurück