Duke SL 2003

Registriert
29. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo leute,
ich habe mir bei ebay für 250 € eine duke sl ersteigert, eigentlich ist das teil nicht schlecht aber die gabel blockiert leicht.
immer wenn die gabel etwas länger in einer position bleibt (da reichen schon 5 sek. ) versteift sie leicht, erst mit einen ruck läuft sie wieder flüssig.
das merke ich auch auf wald wegen das die gabel versteift.
ist das normal ?
welche Erfahrung habt ihr mit der gabel gemacht.
 
nenenenenenene................
das ist def. nicht normal........bring sie mal einem kompetenten bikehändler zur kontrolle.....habe ne duke xc.......läuft sehr gut......spricht gut an und federd super..........nur mir ist sie zu weich........aber das prob lässt sich ja beheben....

gruss
red :lol: :lol:
 
Hallo,

Losbrechhmoment duerfte im Neuzustand rel. hoch sein. sollte sich aber nach einer gewissen Einfahrzeit bessern. Und immer schoen mit Brunox (RS Deo) nachhelfen.

Ciao
Der Frosch
C.
 
brunox ist ein sprühöl das rock shox für seine gabeln zur pflege empfiehlt. ab und zu mal was auf die dichtungen sprühen und dann einfedern damit die dichtungen geschmeidig und die standrohre besser geschmiert bleiben
 
Hi Leute!

Habe das selbe Problem mit der selben Gabel. Ist allerdings noch nagelneu und hat erst eine kurze Probefahrt hinter sich.

Gibts was neues bei Dir Halluzination ?




:D Ride Hard but Smart !! :D
 
Hi!

Das ist völlig normal bei einer Neugabel.
Anstelle des Brunox kann man auch mit etwas Gabelöl arbeiten; Einwegspritze damit befüllen und mittels kanüle vorsichtig unter den Abstreifring auf die Dichtfläche injizieren.
Aber schön vorsichtig, damit die Beschichtung der Standrohre nicht leidet.

Brunox spült schnell mal das Öl aus dem Simmerring, dann ist der Effekt nicht von langer Dauer.
 
Hi,
wie die anderen schon schreiben, öl drauf und alles ist gut.
ich habe es erst mit wd40 geschmiert, das ging auch aber der Effekt war nicht von lange Dauer ca. 20 km . Seit Freitag habe ich brunox rock shox deo (100ml 6 €) das wirkt länger.
ich finde es trotzdem schade das man überhaupt schmieren muss,
die alten gabeln mit Gummi Schutz an den tauch rohren liefen immer flüssig, auch ohne Wartung und pflege.

Kann man das Weiterentwicklung nennen:confused: :)
 
also es hält dich ja keiner davon ab ein paar shock boots drüber zu ziehen. Dann brauchst du nicht so oft nachsprühen, aber es wiegt mehr und meiner meinung nach sieht es auch nicht so schön aus

Ich finde aber das WF40 läner hält. Ich habe es von 150 km mal drauf gemacht und es is imerm noch drauf. Wenn du natürlich imerm durch den Schlamm fährst ist es schneller runter !

mfg jackass !
 
Zurück