Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

Von mir ein frohes neues Jahr.
Ich hoffe, ihr hattet alle ein besinnliches Fest und seid gut ins neue Jahr gekommen.
Vielleicht sieht man sich mal wieder öfter auf den Trails.
 
Frohes neues Jahr!
Tja - mir war einfach das Wetter im November und Dezmber viel zu usselig zum Fahren. Habe irgendwie keinen Bock mehr, mich bei Regenwetter durch den Schlamm zu wühlen. Das Alter macht mich zum Schönwetterfahrer. ;)
Morgen ist ja auch wieder fieser Regen (mit Wind) angesagt - ergo bleibe ich lieber drinnen.
 
Auch von mir ein frohes neues in die Runde.

@skaster
Würde mich feuen wen das mal wieder klappen würde :daumen:

@RazzFazz3HT
Schön das die Knochen wieder mit machen :daumen:, hoffe für dich das es so bleibt.

@bikegeissel
Mir reicht es bei den Sche.. Wetter :mad: auch wen ich zur Arbeit und zurück fahre, zu mehr kann ich mich auch nicht aufraffen :(.

MfG pseudosportler
 
Und von mir auch!!! :wink::wink::wink:

Hab Dienstag vor dem Sturm noch ne richtige Schlammrunde mit Allem gemacht (da Bike eh ne Dusche brauchte und Wäsche anstand).
Mach schon Laune, wenn man rücksichtslos überall durch kann. Kostet dann aber ne halbe Stunde extra für die Reinigung (die ja eh auf dem Plan stand).
Lag schon vor dem Sturm von den windreichen Tagen vor dem Jahreswechsel ausreichend Kram quer. Wird sich wohl mit Gestern nicht verbessert haben.
Ansonsten sind auch die breiten Wege unter Wasser. Wer sich nicht komplett einsauen möchte, muss Schritttempo oder Asphalt fahren.
 
Donnerstag um 18 Uhr! Bisher sieht die Wetterprognose ganz ordentlich aus. :)
Ich weiß zwar nicht, wie es in unseren Wäldern nach dem ganzen Regen und Sturm aussieht, aber zur Not müssen wir uns auf Feldwege beschränken. ;)
 
Moin @bikegeissel,

ich war am Sonntag im Wald und es war schon an vielen Stellen recht morastig.
Auf einigen Trails lagen auch ein paar Bäume. Der überwiegende Teil lies sich aber fahren.
Ich füge mal ein paar Fotos an:
DSC_0031.JPG DSC_0033.JPG DSC_0034.JPG
Zudem ein kleines Erinnerungsfoto genau 52 Wochen, nachdem ich mich dort hingepackt habe.
DSC_0035.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0031.JPG
    DSC_0031.JPG
    698,4 KB · Aufrufe: 96
  • DSC_0033.JPG
    DSC_0033.JPG
    689,1 KB · Aufrufe: 95
  • DSC_0034.JPG
    DSC_0034.JPG
    691,1 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_0035.JPG
    DSC_0035.JPG
    687,2 KB · Aufrufe: 46
*grmpfl* Meine beiden Akkus für's Traillicht sind durch :( Gestern habe ich die aufgeladen und getestet... Und wat is? Die halten maximal 30 Minuten (auf kleinster Lampenstufe). Ich brauche neue. Muss ich mich wohl drum kümmern statt zu Biken heute Abend...
 
In Duisburg nicht,
Aber in den Waldstücken zwischen D´dorf und Köln musste ich am Tag danach über 7-8Bäume klettern.
Dienstag war alles an Waldwegen wieder fahrbar.
Auffällig war das diesmal punktuell die Schäden nur gering waren aber insgesamt praktisch der Gesamte Arbeitsweg von umgestürzten Bäumen betroffen war.

Ich gehe daher mal davon aus dass einige Trails versperrt sind und die Waldwege frei sind.
 
Bin auch schon die üblichen im Bereich Nord zum Entenfang gefahren. Es geht....überschaubar
Hab auch schon nen bisschen weggeräumt...
... morgen wahrscheinlich noch ein bisschen mit nem Kollegen zusammen.
Fahr aber zur zeit nicht alles, wegen Matsch. Gerade die flacheren nicht.
Entenfang westlich der Gleise am Bach lang gibt es übrigens ne Großbaustelle :mad:.
Renaturierung - laut Schildern. :wut:
Bis jetzt war der natürlich, jetzt wird bestimmt ne Waldautobahn draus.
 
Da soll ein Nebenlauf des Haubachs angelegt werden. Ob es dann noch oder wieder nen Trail gibt ... mal abwarten.
Bisher sind wir auch hauptsächlich auf Pisten gefahren nach dem Sturm. Punktuell Schäden. Einiges hängt halt noch halb abgeknickt oben drin.... nicht ungefährlich.
 
Da soll ein Nebenlauf des Haubachs angelegt werden. Ob es dann noch oder wieder nen Trail gibt ... mal abwarten.

Genau darauf wollte ich hinweisen. Vorher war der "natürlich" + das dann jetzt daneben wohl eher ne Waldautobahn entsteht.
Hoffe, dass die wenigsten den ganzen östlichen Teil und den ersten Teil westlich von den Bahngleisen in Ruhe lassen.

Bisher sind wir auch hauptsächlich auf Pisten gefahren nach dem Sturm. Punktuell Schäden. Einiges hängt halt noch halb abgeknickt oben drin.... nicht ungefährlich.

Aufpassen musst du immer. Du weißt doch nicht wieviel Starkwindtage es braucht, um einen durch diesen Sturm geschwächten Baum oder Ast endgültig zu Fall zu bringen.
Wir haben gestern noch ein wenig aufgeräumt und auch das Forstamt haut rein.
Bei uns kam dann mal für was Größeres die Handkettensäge zum Einsatz. Zu zweit funktioniert das Teil auch bei über 20 cm richtig gut und schnell.
 
Zurück