Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

Und warum BaWü? Kettwig liegt südlich von Essen an der Ruhr.

Ja, müsste sogar noch Rheinland-Pfalz sein :lol:

Frage an die Profis: Haltbare Kette f. SSP - die Dartmoor Core die ich jetzt drauf hatte war nach jämmerlichen 800km ein halbes Glied länger... scheint doch eher was für tretfaules Gesindel zu sein. :confused:
 
Frage an die Profis: Haltbare Kette f. SSP - die Dartmoor Core die ich jetzt drauf hatte war nach jämmerlichen 800km ein halbes Glied länger... scheint doch eher was für tretfaules Gesindel zu sein. :confused:

9-fach Shimano oder SRAM ab "Level" XT aufwärts. Habe auch mit Wippermann Connex in gleicher Preislage sehr gute Erfahrungen gemacht.



Gruss
Holland.
 
...oder
SRAM PC-1, KMC-1 fach oder Miche Bahnkette
Habe mit allen dreien ganz gute Erfahrungen gemacht...

Zur Miche findet sich ab und an die Meinung, die sei sehr Schmutzanfällig. Das ist jetzt nicht sooo toll, für ein Schlechtwetterbike.

9-fach Shimano oder SRAM ab "Level" XT aufwärts. Habe auch mit Wippermann Connex in gleicher Preislage sehr gute Erfahrungen gemacht.



Gruss
Holland.

Hm, meine Connex-Erfahrungen waren nich so gut, hier mal meine Buchführung (jeweils Durchschnittswerte von 4 Ketten bei .75er-Längung):
Shimano CN-7701 -> 660 km
Shimano CN-HG93 -> 921 km
SRAM PC-950 -> 1.080 km
Wippermann Connex 908 -> 560 km

Im Moment wird am CC die KMC X.93 getestet, kann ich aber noch nix zu sagen. Ich probier' dann mal die PC-1 am SSP, danke!
 
...ist doch eigentlich egal was du nimmst . Du kriegst doch alles kaputt :lol:
Kann man so nicht stehen lassen - der letzte Defekt ist über einen Monat her - wenn man ein ausgerissenes Flaschenhalterschraubengewinde überhaupt Defekt nennen will
biggrin.gif


Magura hat es mittlerweile geschafft mir im zweiten Anlauf eine funktionierende Gabel zurück zu schicken (die haben einfach alles getauscht bis auf das Casting), von Garmin habe ich für umsonst einen Ersatztacho bekommen wg. "Korrosion" und hier neben mir im Büro steht ein neuer Taiwan-Rahmen. Es geht also bergauf - nur mein Knie macht im Moment wieder ein wenig Zicken, sonst wär ich heut dabei. Mal schaun was der Doc morgen dazu sagt.
 
Zur Miche findet sich ab und an die Meinung, die sei sehr Schmutzanfällig. Das ist jetzt nicht sooo toll, für ein Schlechtwetterbike.



Hm, meine Connex-Erfahrungen waren nich so gut, hier mal meine Buchführung (jeweils Durchschnittswerte von 4 Ketten bei .75er-Längung):
Shimano CN-7701 -> 660 km
Shimano CN-HG93 -> 921 km
SRAM PC-950 -> 1.080 km
Wippermann Connex 908 -> 560 km

Im Moment wird am CC die KMC X.93 getestet, kann ich aber noch nix zu sagen. Ich probier' dann mal die PC-1 am SSP, danke!

Ich würde beim Bike den 1.0 Index als Verschleißerkennung nehmen.
Bei mir hat ne HG53 selbst über diesen Winter mit viel Schlamm 2500 km gehalten. Allerdings pflege ich meine Kette regelmäßig. Wenn verschlammt spritze ich den Antrieb ab (kein Hochdruck) trockne die Kette mit nem Lappen grob. Und am nächsten Tag gibt ein paar Tropfen frisches Öl.
Hoffe das meine jetzige XT Kette länger hält.
 
Ich würde beim Bike den 1.0 Index als Verschleißerkennung nehmen.

Ich tausche bei .75, dann halten die überteuerten XTR-Kettenblätter 12 Kettenwechsel anstatt 6, Cassette hält dann auch 6 Kettenwechsel anstatt 3. Das rechnet sich dann eher als ein Tausch bei 1.00. Pflegedefizit hat meine Kette keins.

Ich denke mal mein tendenziell hoher Kettenverschleiß kommt durch 0,1 t Nettogewicht in Kombination mit Schaltvorgängen unter Last und dem welligen Terrain hier zustande.
 
Zurück