Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

Tach,


ich schreib morgen was ausfuehrlicheres dazu. Momentan bin ich emotional ziemlich am Boden.
Bin sprachlos und erschuettert. Der Wald so wie wir ihn kannten, existiert nicht mehr!!

Vielleicht erkennt der ein oder andere etwas auf den Bildern wieder, ist aber anstrengend.
Die Bilder sind ywischen dem St[ck Grossenbaumer Str. bis runter zu dem kleine Steg entstanden.



Unser Wald ist zerstört....das war eine Zaesur.
 

Anhänge

  • IMG_20140613_150545.jpg
    IMG_20140613_150545.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20140613_151105.jpg
    IMG_20140613_151105.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20140613_152414.jpg
    IMG_20140613_152414.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20140613_152702.jpg
    IMG_20140613_152702.jpg
    337,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20140613_152757.jpg
    IMG_20140613_152757.jpg
    390,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20140613_152957.jpg
    IMG_20140613_152957.jpg
    359,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20140613_153141.jpg
    IMG_20140613_153141.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20140613_153146.jpg
    IMG_20140613_153146.jpg
    349,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20140613_153315.jpg
    IMG_20140613_153315.jpg
    394,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20140613_153347.jpg
    IMG_20140613_153347.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20140613_153432.jpg
    IMG_20140613_153432.jpg
    432,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20140613_153437.jpg
    IMG_20140613_153437.jpg
    386 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20140613_153508.jpg
    IMG_20140613_153508.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20140613_153615.jpg
    IMG_20140613_153615.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20140613_153623.jpg
    IMG_20140613_153623.jpg
    352,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20140613_153759.jpg
    IMG_20140613_153759.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20140613_154312.jpg
    IMG_20140613_154312.jpg
    431,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20140613_154332.jpg
    IMG_20140613_154332.jpg
    355,7 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20140613_155156.jpg
    IMG_20140613_155156.jpg
    347,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20140613_160821.jpg
    IMG_20140613_160821.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 18
Boah, das sieht ja übel aus. Wir sind Sonntag da in der Gegend noch durchgefahren.
Gestern abend waren wir im Baerler Busch. Der hat nicht viel abbekommen. Ein paar einzelne Bäume lagen rum, aber echt nur sehr vereinzelte Schäden.
 
Und genau deswegen bin ich am Donnerstag ganz alleine zum Aschlösken gefahren und habe meinen Frust in Weizenbier ertränkt. ;)
Das sieht echt übel aus in unseren Wäldern. Ich bin schockiert. Man hat schon nach den Bildern aus Düsseldorf eine grobe Ahnung, was da letzten Montag im Wald abgegangen sein muss.
 
Bin letztes WE nach Viersen ausgewichen damit ich wenigstens ein paar Meter fahren konnte. So gut wie keine Schäden, wenig Menschen unterwegs, das war ganz O.K.
In D'dorf wird noch auf einige Zeit nichts laufen, da ist soviel zu Bruch gegangen.
 
Moinsen.
wie schon Skaster schreibt, denke ich auch, dass das einigen MTB-Hassern ganz Recht ist, dass nun viele Trails unbefahrbar sind. Und bei dem Ausmaß an Schäden wird das wohl noch etliche Wochen dauern, bis zumindest einige Wege, die für uns mal interessant waren, wieder
fahrbar sind. Da bleibt wohl nur: Rad ins Auto und in anderen Gegenden biken. Ich bin in 2 Wochen im Vinschgau und kann mich da austoben :-)
Ansonsten werde ich Ende Juli mal wieder donnerstags dabei sein !
Schöne Zeit !
 
Mittlerweile schon mal jemand die Trails gesucht?
Evtl. fahre ich gleich mal Richtung Landsberg (im Kreis Mettmann ist ja wohl kein Betretungsverbot mehr)
Quelle: Wald und Forst NRW
"Das Verbot gilt ab Dienstag, 00:00 Uhr weiterhin für folgende Bereiche: Bochum, Bottrop südlich der A 2, Castrop-Rauxel, Dortmund westlich der B 236, Duisburg mit Ausnahme der Waldflächen des Hochseilgartens Duisburg-Wedau – Wasserwelt Duisburg (siehe Karte), Essen, Gelsenkirchen südlich der A 2, Hattingen, Herne, Herten, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen und gilt bis zum 07. Juli 2014."
 
Fast alles was im weitesten Sinne zum Stadtwald Duisburg (Wambachtal etc.) gehört, kann man vergessen :(
Bin nicht bis nach Ratingen oder Landsberg gekommen, bis jetzt nur zum Auberg, aber auch da liegen gefühlt oft mehr Bäume
auf den Trails als das sie daneben stehen.
Was allerdings manchmal wieder neue/andere Möglichkeiten der "Trail Findung" erlaubt ;)
 
Waren eben mal auf Hauptwegen und Forstpiste Richtung Anger unterwegs. Im Hinkesforst schon einiges frei , je weiter man Richtung Ratingen kommt umso mehr Bruch. Da wird viel geräumt aber es wird noch dauern. Trails haben wir dort nicht probiert. Besonders schlimm sieht es im Oberbusch beim Stinkesberg aus.
 
Ausser dem kleinen Minitrail ( da wo die Bank links steht, vom Entenfang kommend) ist alles im Arsch!!

Habe fertig


Aus der Westen:

Gesperrt sind alle Wälder auf dem Gebiet der Städte
Bochum
Bottrop südlich der Autobahn 2
Castrop-Rauxel
Dortmund westlich der Bundesstraße 236
Duisburg mit Ausnahme des Hochseilgartens im Sportpark Wedau
Essen
Gelsenkirchen
Gladbeck
Hattingen
Herne
Herten
Mülheim
Oberhausen
Recklinghausen
 
Also, die gute Nachricht: im Landsberger Busch geht noch einiges. Die großen Wege sind zu 80-90% fahrbar, die Trails, die ich mich mal getraut habe sind mit wenigen Stellen fahrbar, das ist zum einen der Trail oberhalb von Landsberg wo die Holzbauten stehen (hier liegt eine Buche mit ca 35-40 cm), der Trail vom Esel kommend durch den Bach ist komplett frei, die anderen Trails dort sahen nicht so gut aus, die Trails auf der anderen Seite, also Richtung Freeride Strecke sollen nahezufrei sein, wenn der gute Mann mit seinem Labrador recht hat. Auf der Freeride liegen ein paar dicke Bäume quer, hab ich aber nicht genauer geschaut. Der A3, das ist der, der so schön zick zack runter geht liegt zwar recht voll, die Bäume lassen sich aber alle umfahren, nur das Ende liegt zu, mit zwei drei Sägen und ein paar Händen aber bestimmt in 20 Min wieder fahrbar zu machen. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich mal die ganzen losen Äste zum Rand befördert, hier liegen aber auch hauptsächlich eher dünne Tannen und Fichten und davon auch nur die Spitzen. Von Mintard hoch ist allerdings alles zu. Sowohl beide Trails die direkt unten rein gehen als auch der flache Weg zum Sportplatz hoch. Auberg habe ich nicht viel geguckt, Mülheim ist ja noch gesperrt.
Also durchhalten, es geht noch was.
Wie wäre es mal mit einer Trailpflege Runde?

261731-cf0661850b4f324d148502b0f580ee61.jpg

Wetzelsberg Kettwig

261732-10c46b2ad16310da6c9f1f584d5a93b2.jpg

Einstieg A3

261733-72e8d1d78b4019266e41152e331d1c4c.jpg

Ausstieg A3

261734-9e75a9d541027c57b8031e96067d1639.jpg

Witthausbusch. Der Grund, warum die B1 hier bei uns erst seit Donnerstag wieder offen ist.

261735-80ab8a47ed8b614b8bb7e2a1b82a95ea.jpg

Witthausbusch

261736-0d7a23387c023fe7c7ac8bd84996431b.jpg

Ruhr an der Mendener Brücke

261737-07609d9771e98cddaf5bd451bb998e8b.jpg

Der kleine Trail vom Feld auf den Waldweg nach Mintard runter

261738-6b4685441874c8c8323c00341396c751.jpg

Der Trail, der von Mintard (links) steil hoch geht.

261739-0efa14a9ea67194e225cb6a928b0df5b.jpg

Ausstieg des Trails, der von Mintard gemäßigt (rechts) hochgeht.


Und noch ein Schmankerl vom Wetzelsberg. Ich denke der Besitzer findet es nicht so lustig aber....

DSCI0222.JPG
 

Anhänge

  • DSCI0220.JPG
    DSCI0220.JPG
    367,1 KB · Aufrufe: 23
  • DSCI0227.JPG
    DSCI0227.JPG
    400,2 KB · Aufrufe: 18
  • DSCI0228.JPG
    DSCI0228.JPG
    401,2 KB · Aufrufe: 21
  • DSCI0244.JPG
    DSCI0244.JPG
    293,7 KB · Aufrufe: 22
  • DSCI0242.JPG
    DSCI0242.JPG
    265,9 KB · Aufrufe: 19
  • DSCI0240.JPG
    DSCI0240.JPG
    217,8 KB · Aufrufe: 28
  • DSCI0236.JPG
    DSCI0236.JPG
    273,7 KB · Aufrufe: 26
  • DSCI0235.JPG
    DSCI0235.JPG
    333,6 KB · Aufrufe: 18
  • DSCI0234.JPG
    DSCI0234.JPG
    243,9 KB · Aufrufe: 20
  • DSCI0222.JPG
    DSCI0222.JPG
    276 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehe ich auch so. Erstmal die Forstarbeiter das Grobe machen lassen. Dann nach und nach selbst was reparieren. Ist eben Natur. Stürme gehören dazu. Outdoorsport halt - nicht dass ich es gut finde. Aber totale Verzweiflung lasse ich nicht zu. Dazu macht unser Sport einfach zu viel Spaß! Da geht bald wieder was!
 
Ich habe im Rahmen der Umzugsarbeiten dieses Wochenende meine klappbare Astsäge wiedergefunden. Für Geäst bis 5cm Dicke müsste die in jedem Fall helfen. Trailpflegerunden im Laufe des Sommers sollten also drin sein. :daumen:
 
Ich habe im Rahmen der Umzugsarbeiten dieses Wochenende meine klappbare Astsäge wiedergefunden. Für Geäst bis 5cm Dicke müsste die in jedem Fall helfen. Trailpflegerunden im Laufe des Sommers sollten also drin sein. :daumen:
Hasse die auffe Kirmes gewonnen? Meine hat ein etwa 17 cm langes Blatt, bis 25-30 cm dicke Bäume gehen da schon mit durch, dauert halt etwas.
 
Meine hat ein 15cm langes Blatt - ich war wohl etwas konservativ mit meiner Schätzung. Ich habe das Ding noch nie benutzt. :)
Ich packe dann noch zusätzlich meine Fiskars X7 in den Rucksack (die passt genau rein). Dann sollte sich doch was machen lassen :)
 
Ausser dem kleinen Minitrail ( da wo die Bank links steht, vom Entenfang kommend) ist alles im Arsch!!

Habe fertig
....
Wenn du nochmal schreibst, dass alles im Allerwertesten ist, dann schleif ich dich persönlich mal zum Schellenberger Wald (jetzt Schellenberger Lichtung). Dort kannst du dir mal anschauen was "im Ar$ch" wirklich bedeutet. Dort stehen gefühlt noch 5% in Worten "fünf" der Bäume. Die restlichen 95% in Worten "fünfundneunzig" liegen oder sind abgebrochen.
 
Wenn du nochmal schreibst, dass alles im Allerwertesten ist, dann schleif ich dich persönlich mal zum Schellenberger Wald (jetzt Schellenberger Lichtung). Dort kannst du dir mal anschauen was "im Ar$ch" wirklich bedeutet. Dort stehen gefühlt noch 5% in Worten "fünf" der Bäume. Die restlichen 95% in Worten "fünfundneunzig" liegen oder sind abgebrochen.


Vor allem solltest du schleunigst einen anderen Ton mir gegenüber anschlagen...sollte ich dies nicht als einen "ganz besonderen Witz" verstanden haben.
 
Das ist kein besonderer Witz, es soll dir nur mal verdeutlichen dass es im Duisburger Stadtwald verglichen mit anderen Bereichen noch halbwegs gut aussieht. Im Schellenberger Wald gibt es auch keine fahrbaren Waldautobahnen mehr, da gibt es wirklich nix mehr. Die o.g. Prozentzahlen sind nicht wirklich übertrieben. Ich vermute der Nachaz wird das bestätigen können. Und du kannst dich an u.g. Stelle vergewissern, dass es ganz bestimmt nicht witzig ist wie es dort aussieht.
Im Duisburger Stadtwald werden sich in recht überschaubarer Zeit neue Trails bilden, das war auch nach Kyrill schon so, dort ist nichts mehr wo ein Trail entstehen könnte. Da werden wohl mehrere Harvester über Wochen beschäftigt sein um überhaupt die Hauptwege wieder frei zu bekommen. Dagegen ist alles was ich gestern gesehen habe absoluter Kindergeburtstag. Und ich wiederhole: Wenn du mal sehen möchtest, was im Arsch bedeutet, fahr hier hin.

P.S.

ich beneide gerade nicht die Jungs vom MSV Steele, mal sehen, wo nächstes Jahr die CTF stattfinden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
.........im Ratinger Wald sieht es leider auch so aus, als wenn eine Armee Godzilla´s da durch ist :mad:
Habs nur vom Auto aus links und rechts gesehen, aber das war schon krass :eek:
Nachaz, weiß zwar nicht was du mit deinen "muckis" vor hast, aber da reparierst du nix ;)
 
Aufgrund des aktuellen Waldbetretungsverbotes bis mindestens den 07. Juli gehe ich nicht davon aus, dass der Kollege bikegeissel eine Tour durch die Wälder anbietet.
Der Kreis Mettmann ist allerdings nicht im Verbot aufgeführt, so dass alles Richtung Ratingen legal zu befahren wäre, wenn man denn durchkommt.
Richtige "Touren" werden das wohl in den nächsten Wochen/Monaten nicht werden, eher ein "mal sehen wie es hier so weitergeht" in Verbindung mit den Teilen, von denen man weiß, dass sie schon wieder befahrbar sind.
 
Zurück