Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

Mann Jungs seit ihr schnell.

Wollte grad den Link zu den Thermo-Pads hier rein setzen.

Für alle, die es noch interessiert:

http://www.thermopad.de/warmer_sohlen.htm

Dabei handelt es sich um Einweg-Einlegesohlen, die ca. 4 Std. Wärme abgeben.

Mir hilfts.

Bis die Tage....

Andreas

4 Std. wäre in der Praxis schön.....ich benutze diese seit 2 J.
Funktionieren aber spürbar (nur bei Winterschuhen) ca. 2-2,5 Std.
Aber bei den duisburger Ausflügen gibt`s dann meist doch noch ne
Stunde kalte Füße. Deswegen an ALLE....
Sind aber absolut empfehlenswert....und außerdem .... jeder fühlt anders...also einfach mal ausprobieren...
 
Das Problem mit der Heizdauer hatte ich anfangs auch.

Die werben ja auf ihrer Homepage mit bis zu 6 Std. Wärme.

Bei mir waren es auch nur ca. 2 Std.

Hab den Jungs dann ne nette Mail mit der Schilderung des Problems geschrieben und habe umgehend kostenlose Ersatzeinlagen bekommen.

Die haben geschrieben, dass man die Schuhe nicht ganz fest zuziehen / fixieren sollte, da die Sohlen ja mit der Umgebungsluft reagieren.
Wenn Du den Schuh aber zu sehr festknallst, kommt keine Luft mehr an die Einlage.

Seit dem funktioniert das auch bei mir super und gab letzten Winter immer ca. 4 Std. Wärme.
Das hat mir von der Dauer auch gereicht, weil man ja in der Regal bei dem Wetter eh nicht viel länger fährt.
 
...also ich hab' mich für elektrische entschieden...ich denke, die sind effektiver. Schade nur, dass ich sie auf meiner heutigen Tour noch nicht hatte...hätten bestimmt gute Dienste geleistet. :(
Der Ausritt hatte aber trotzdem seinen Reiz...auf der anderen Rheinseite - z.Zt. auch WinterWonderland genannt :)

h:%5Cdcim%5C101SSCAM%5Csnc00134.jpg
 
...also ich hab' mich für elektrische entschieden...ich denke, die sind effektiver. Schade nur, dass ich sie auf meiner heutigen Tour noch nicht hatte...hätten bestimmt gute Dienste geleistet. :(
Der Ausritt hatte aber trotzdem seinen Reiz...auf der anderen Rheinseite - z.Zt. auch WinterWonderland genannt :)

h:%5Cdcim%5C101SSCAM%5Csnc00134.jpg

Elektrisch...melde dich doch sobald du Erfahrungen zu deiner Lösung hast. Interessiert mich und vielleicht den einen oder anderen hier ebenfalls. Giuseppe
 
Meine elektrischen halten maximal 1h die Wärme - das ist mir zuwenig. Und ich habe keinen Bock auf der Tour die Batterien zu wechseln ;)

Übrigens morgen (Dienstag) Abend 18 Uhr Nightride. Startpunkt wie immer Strohweg.
 
Meine elektrischen halten maximal 1h die Wärme - das ist mir zuwenig. Und ich habe keinen Bock auf der Tour die Batterien zu wechseln ;)

Hallo ich habe mir damals die Warm Up Sohlenwärmer


bei Ro** gekauft , ca. 15 € und kann man mehrere male verwenden.

es ist ja eh erst nach ca. 1 - 2 Stunden kalt, die Dinger halten ca. 2 Stunden und wer noch länger fahren möchte, kann ja noch 1 Paar in den Rucksack packen :daumen:

Gruss
Markus
 
Hallo ich habe mir damals die Warm Up Sohlenwärmer


bei Ro** gekauft , ca. 15 € und kann man mehrere male verwenden.

es ist ja eh erst nach ca. 1 - 2 Stunden kalt, die Dinger halten ca. 2 Stunden und wer noch länger fahren möchte, kann ja noch 1 Paar in den Rucksack packen :daumen:

Gruss
Markus


Bei 0 Grad habe ich spätestens nach 30 Minuten kalte Füße. Mit elektrischen Sohlenwärmern habe ich dann nach 1,5 h kalte Füße - oder muss Batterien wechseln... ;)
Ich bin mal gespannt - diesen Winter teste ich noch ein paar weitere Alternativen durch...
 
Wenn die Bedingungen sein sollten wie gestern, na dann viel Spaß :D

War eine gute Mischung aus Matsch und Eis. Klebrig und Rutschig. Ich bin in 2,5h gerade mal so ca. 20km gefahren. (Auf Straße fahren hatte ich keinen Bock)
 
So, allen ein besinnliches Weihnachtsfest und lasst euch reich beschenken. Denkt immer daran:
Nicht das, was wir zwischen Weihnachten und Neujahr essen macht dick, sondern das, was wir zwischen Neujahr und Weihnachten essen.

Lasst es euch schmecken

Frohes Fest
Christoph
 
Zurück