@ll erst mal danke für die genesungswünsche und anrufe... war heute morgen auch schon wieder beim arzt... der hat gesagt ich hab glück gehabt... ich soll froh sein, dass nur ein paar nervenbahnen gekappt sind... wenn ich ohne schwellung und infektion bis montag durchhalt, hab ich gewonnen, ansonsten besteht absolute blutvergiftungsgefahr... verband ist wieder durchgeblutet - wird zweimal täglich gewechselt... einmal muss ich und einmal wirft der arzt ein auge....
womit wir dann beim thema wären:
StarvinMarvin schrieb:
...in den nächsten Wochen auch die Erst-Inspektion ansteht ....Dann hätte ich noch ne Frage zu euren Touren:
....Sind diese sehr anspruchsvoll in Hinsicht auf Kondition und Technik ....Sind Helme Pflicht bei euren Touren ....
StarvinMarvin
hi starvinmarvin

erstinspektionen sind beim guten händler normalerweise im kaufpreis mit inbegriffen... da hilft nur verhandeln... (ausnahme internett) ansonsten würd ich nen bikeladen nehmen, der sich auf den mountainbikesport spezialisiert hat... einzig und alleine wegen der ersatzteilbeschaffung und beratung... die leute haben in der regel den überblick und die beziehungen, sind auf dem aktuellen stand... den hollandradhändler würde ich nicht an ein mtb lassen... davon ab schraub ich alles selbst - dann weiss ich auch, wer schuld hat, wenn ich mich wegen nem technischen defekt kaputtfahr... kann man aber auch irgendwie nicht vergleichen, weil mir alles zur verfügung steht und ich auch die ausbildung hab...
die touren die momentan laufen sind m.E. nix für nen anfänger... es ging bis jetzt immer so um die 60-70km und 500 - 800hm bei fahrzeiten von 3-4 stunden ... mit kondition für max. ne stunde, ohne bergerfahrung und die beherrschung von grundtechniken kommst du nicht weit. da nutzt es auch nichts, wenn man auf dich wartet - du würdest den spass verlieren... und nicht mehr mitfahren.... das sollte man dann vorher absprechen und planen, so dass du auch den höchsten fun hast ... hierbei müsste man dann diverse steigungen und passagen rauslassen, weil da grundtechniken schon alleine fürs berghochfahren und
bremsen erforderlich sind.... weiterhin sollten die teilnehmer dann vorher auch bescheid wissen, damit sie nicht mit den falschen erwartungen kommen....
zum
helm kann ich nur sagen, qualität zahlt sich aus... in der regel macht sich das in der belüftung bemerkbar.... nimm nur keine einfach geklebte oberschale.... tests in den bikezeitschriften helfen ein wenig, allerdings ist helmkauf ne individuelle sache, weil jeder kopf und jedes tragegefühl anders ist.... und zur letzten frage, ob helme pflicht sind: ich kenn keine tour hier im forum, die ohne
helm laufen würde, davon abgesehen ist es unverantwortlich und lebensgefährlich bei den streckenbeschaffenheiten und geschwindigkeiten ohne
helm zu fahren... es gibt keine tour, wo er mich nicht zumindest vor peitschenden ästen gerettet hat...
ansonsten freu ich mich, mit dir irgendwann mal zu fahren - damit ich dir zeigen kann, wie es nicht laufen sollte
@silent:
meine frau ist auf 1080, sie muss mit mir jetzt jeden tag zum arzt, weil ich kein auto fahren kann.... das bringt den rest .... ihre meinung hat sich verfestigt: kein mtb - nur noch rennrad.... ins gelände darf ich nicht mehr.... frauen
bis zum 24h rennen sitz ich wieder aufm bock.... nächste woche bin ich wieder auf der straße
is ja auch immer nur dieses eine verflixte stück wald... nur da fall ich immer vom rad
@holzfäller
jetzt fällt mir auch die richtige beschreibung ein: der bach, der sich tief unten durch die Schluchten schlängelt... da wo durch die lichtung das licht reingefallen ist und wir wegen nem umgestürzten baum abdrehen mussten... da irgendwo bin ich in den bach geplumst
@rest:
bei gelegenheit möchte ich mal ein foto von der stelle... am besten von oben den trail runterfotofiert, damit man diesen verflixten baum auf dem trail auch sieht.... und im hintergrund am liebsten der bach mit der wasserdurchfahrt
