Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber ich fürchte, ich bin für heute raus...
Irgendwie passt heute das Biken nicht so richtig in den Sonntag :heul:
Ich werde wohl spontan heute irgendwann mal 1h auf den Bock hüpfen, aber um sich zu verabreden ist das wohl nichts...

Nächsten Samstag/Sonntag plane ich wieder was festes ein.
 
Tach erst ma, versuche gleich mal für Dienstag und Donnerstag eine bikegeissel Gedächtnistour ins LMB zu stellen, jeweils um 18:03 (ist doch richtig oder?) am Cafe Steinbruch, Strecke wie gehabt oder auch mal was neues, kann man vor Ort klären. Hoffe es klapt, wenn nicht kann es ja ein anderer versuchen. MfG pseudosportler
 
pseudosportler schrieb:
... wenn nicht kann es ja ein anderer versuchen...
Mahlzeit!
Es funzt...
Und ich hätte mich nach vollständiger Genesung auch mal gerne wieder eingetragen. Leider hab ich Do nur bis max 1900 Zeit, werde also schon deutlich vor 1800 starten. Mal sehen, vielleicht kann ich die Runde ja so planen, dass ich trotzdem passend am Steinbruch bin. Dann müsstet Ihr aber so starten, dass ich mich entsprechend ausklinken kann. Ich lass mir das durch den Kopf gehen.
Aber: bei der Beschreibung musste ich kurz stutzen, leicht, langsam? :lol:

Do habe ich Markus1234 zufällig unterwegs getroffen (seltenes Glück!) und wir konnten zusammen eine angenehme und schöne Runde drehen. Allerdings musste ich leidvoll erfahren, dass 2 Wochen Zwangspause doch die Berggängigkeit einschränken.

Sa musste ich ebenso wie So wieder ein "Einzelzeitfahren" einlegen. Selbst mein üblicher WE-Mitstreiter (gelber Hirsch) hatte keine Zeit. Die Brutpflege verhinderte dann auch eine gemeinsame Fahrt mit allen anderen.

Man sieht sich... :daumen:
 
Heute magere Beteiligung, nur zu zweit, aber trotzdem eine schöne Tour gefahren. Von Cafe Steinbruch ein bisschen durch den Duisburger Stadtwald, dann Richtung Entenfang, Sechsseenplatte, von dort Richtung Ratingen. Von dort Richtung Breitscheid, danach nach Mintard und zurück nach Mülheim. Es waren ca. 50km und 430hm. Hoffe am Donnerstag auf mehr Beteiligung. MfG
 
Wenn ich am Donnerstag früh genug von der Arbeit weg komme bin ich dabei.
Ich war zwar noch nie am Cafe Steinbruch, aber ich hoffe auf Anhieb den kürrzesten Weg von Breitscheidt dorthin zu finden.
 
GnadenWade schrieb:
Wenn ich am Donnerstag früh genug von der Arbeit weg komme bin ich dabei.
Ich war zwar noch nie am Cafe Steinbruch, aber ich hoffe auf Anhieb den kürrzesten Weg von Breitscheidt dorthin zu finden.

Kommst Du mit Auto oder Bike?
Auto: A3 in Richtung Oberhausen, Ausfahrt Duisburg Wedau, am Ende der Ausfahrt links abbiegen und die erste Straße (unmittelbar hinter der Eisenbahnbrücke) wieder rechts. Nach ca. 100m linke Seite - Café Steinbruch (Lotharstraße 318-320).
Bike: ? Kann da mal jemand eine gute Wegbschreibung liefern?

Hoffentlich kann ich bald wieder zur Donnerstagsrunde dazustoßen - bin noch mind. 5 Wochen in Hamburg...
 
Eigentlich wollte ich mit dem Bike kommen. Ich werde mal versuchen mich über den Entfang durchzuschlagen.
 
Entenfang Richtung DU-Bissingheim - immer geradeaus durch Bissingheim durch (Du hast die Bahnlinie immer zur linken Hand). An der Autobahnausfahrt vorbei - dann an der Ampel links und die erste Straße rechts (Lotharstraße).
Gut so? :cool:
 
bikegeissel schrieb:
Entenfang Richtung DU-Bissingheim - immer geradeaus durch Bissingheim durch (Du hast die Bahnlinie immer zur linken Hand). An der Autobahnausfahrt vorbei - dann an der Ampel links und die erste Straße rechts (Lotharstraße).
Gut so? :cool:[/QUOT

Danke ! :daumen:
(Falls ich mich morgen aus irgendeinem Internet Cafe in Amsterdam melde ist was schief gegangen.....)
 
GnadenWade schrieb:
Danke ! :daumen:
(Falls ich mich morgen aus irgendeinem Internet Cafe in Amsterdam melde ist was schief gegangen.....)

lag dann aber eher am stoff :lol:

@ll... hatte ich schon erwähnt, dass ich auch vorbeischauen wollte ??? packt schon mal erste hilfe material ein :D
 
Ich habe zwar auch vor, heute noch eine Feierabendrunde zu fahren, werde es aber bis 6pm nicht schaffen. Ich werde unterwegs mal die Augen aufhalten - vielleicht sieht man sich ja :-))
 
hat sich ja wirklich keiner getraut was zu schreiben :eek:

für die die mit waren: bin wieder zu hause.. die op hat auch nur ne halbe stunde gedauert :lol:

für die, die nicht mit waren: war ne super tour mit allem was dazu gehört. Zwei defekte und für die crasheinlagen war ich mal wieder verantwortlich. hab auch wieder alles gegeben und danach sogar im krankenhaus gelegen :D

bin irgenwo in essen, im gleichen wald, der mich auch schon die rippe gekostet hat, in ner bergaufpassage !!! beim umfahren eines baumes ins straucheln gekommen und nach links weggekippt. der trail war an der stelle vielleicht nen meter breit und ging quer zu nem ultra steilen abhang... den bin ich dann auch runtergestürzt, weil ich mich mit dem fuss nirgends abfangen konnte. bin dann an irgend sonem verseuchten bach - ganz unten - zum liegen gekommen... bei dem sturz hat mir das große kettenblatt den guten sidi aus leder zerfetzt und sich danach in meinen fuss geknabbert....
die OP hat ne halbe stunde gedauert. es wurde viel gezupft, geschrubbt und geschnitten... alles ohne betäubung, weil: o-ton: die spritzen tun genauso weh... da können wir auch sofort schneiden....
zum abschluß gabs ne tetanus spritze.... genäht werden konnten die krater nicht, weil zu verdreckt... jetzt muss alles von innen nach aussen heilen... deswegen erwähn ich auch erst gar nicht die restlichen prellungen und schürfwunden... neben schuhe sind trikot und hose auch wrack... der trinkrucksack war von innen bananenmus mit waldboden :D
einzig gute - die ärztliche verordnung: füsse hoch legen und von der frau verwöhnen lassen :D
fotos ausm op gibts, wenn das fotoalbum wieder funzt... komm da jetzt nciht rein :rolleyes:

ansonsten muss ich nochmal wissen, wer alles mit war, wer mich gerettet hat und wer mich nach hause gefahren hat :eek:

ich glaub ich fahr nicht mehr mit anderen... ich versau euch jedesmal die ausfahrt ... ist ja schon peinlich :heul:

nachtrag: hab heut nacht kein auge zu getan... der arzt hat die schmerzmittel vergessen.... die hausmittel helfen nciht :mad: auftreten geht jetzt gar nicht mehr... verband ist voll durchgeblutet.... hab gerade meine krücken rausgekramt....
 
Ach Du große Sch...
Quax, was machst Du eigentlich immer?
Die Touren hier in HH sind immer total langweilig in dieser Hinsicht, keine (oder sehr kleine) Pannen und kein Blut - mit Dir ist wirklich jedesmal ein neues Abenteuer zu erleben. :heul: Ohne Erste Hilfe Kit nehme ich Dich nicht mehr mit ;)
Wenn ich das nächste Mal mitfahre, muss mir mal einer zeigen, wo das passiert ist :confused:

Auf jeden Fall gute Besserung!
Ich hoffe, Du bist für das nächste Rennen (Duisburg 24h?) wieder fit!
 
Moin zusammen,

da ich mir nach Jahren der Abstinenz ein neues MTB ( Cube LTD CC 2005) gegönnt habe und dann in den nächsten Wochen auch die Erst-Inspektion ansteht wollte ich fragen wo man in Duisburg sowas machen sollte?

Ich kenn als vernünftige Läden nur Watz-Up und Feine Räder, wobei ich sagen würde Watz Up wär wohl besser (40 Euro soll es ca. kosten).

Kuhnen und so lass ich mal aussen vor, da die wohl keine Ahnung haben.

Dann hätte ich noch ne Frage zu euren Touren:

Sind diese sehr anspruchsvoll in Hinsicht auf Kondition und Technik (techn. hab ich zur Zeit nichts drauf und die Kondition ist auch nicht die beste ( gestern ca. 1 Std. Wald und Straße gefahren und ich war kaputt))?

Sind Helme Pflicht bei euren Touren ( hab noch keinen und weiß auch nicht worauf ich dabei achten soll, 20 Euro Helm von Real oder 80 Euro SuperMarkenHelm?)

Bis dann mal.

StarvinMarvin
 
Quax schrieb:
...ins straucheln gekommen und nach links weggekippt...
Meine Fresse...
Und ich hatte extra mein erste Hilfe Päckchen dabei! Eigentlich hätte ich aus Deinen früheren Schilderungen entnehmen können, dass Du wieder eine Bodenprobe nehmen wolltest, dann hätte ich die Tour auch nicht vorzeitig abgebrochen. Aber wie sichs anhört, haben die anderen Dich gerettet und versorgt!

Gute Besserung! :daumen:

Mir ist übrigens eine Speiche gerissen. Zum Glück hatte ich irgendwann mal Kabelstrapse in meinen Sack gepackt, so konnte ich noch locker nach Hause fahren. Ich fürchte aber, dass ich die bis Sonntag nicht ersetzt kriege.
 
StarvinMarvin schrieb:
Moin zusammen,

da ich mir nach Jahren der Abstinenz ein neues MTB ( Cube LTD CC 2005) gegönnt habe und dann in den nächsten Wochen auch die Erst-Inspektion ansteht wollte ich fragen wo man in Duisburg sowas machen sollte?

Ich kenn als vernünftige Läden nur Watz-Up und Feine Räder, wobei ich sagen würde Watz Up wär wohl besser (40 Euro soll es ca. kosten).

Ich glaube, beide Läden tun sich nicht viel...
Es ist halt wie immer im Leben, der Eine macht gute und ein anderer schlechte Erfahrungen mit dem gleichen Bikeladen.

StarvinMarvin schrieb:
Dann hätte ich noch ne Frage zu euren Touren:

Sind diese sehr anspruchsvoll in Hinsicht auf Kondition und Technik (techn. hab ich zur Zeit nichts drauf und die Kondition ist auch nicht die beste ( gestern ca. 1 Std. Wald und Straße gefahren und ich war kaputt))?

Sind Helme Pflicht bei euren Touren ( hab noch keinen und weiß auch nicht worauf ich dabei achten soll, 20 Euro Helm von Real oder 80 Euro SuperMarkenHelm?)

Bis dann mal.

StarvinMarvin

Es ist keine Schande abzusteigen, wenn's einem zu anspruchsvoll wird oder der Kopf nicht will ;) So habe ich das eigentlich immer gehalten.
Die Ausdauer kommt von selber, wenn Du regelmäßig fährst - nur nicht aufgeben! :daumen:
Es wird IMMER auf den Langsamsten gewartet und Helme sind Pflicht!
Ich persönlich weigere mich, bei den Touren Leute ohne Helm mitzunehmen.
Es muss keine Supermarkenhelm sein, aber vom 20 EUR Realhelm rate ich mal ab. Im Moment ist ein Helm, der ordentliche Kopfbelüftung zuläßt ratsam, sonst stirbt man den Hitzetod ;)
Ansonsten muss er halt bequem sein und ausreichenden Schutz bei möglichen Stürzen bieten.
Wofür man einen Helm benötigt, kannst Du im Unfallbericht von Quax (weiter oben) lesen. Sowas ist absolut nicht die Regel, ist aber einfach Bestandteil dieses Sports und läßt sich kaum verhindern.
 
Quax schrieb:
Wolltest du nicht bis Duisburg fit sein?
Im Moment glaub ich eher das du so nach und nach sämtliche Körperteile zerlegst ;)

Wat sacht denn deine frau dazu?
Die hatte doch letztens schon mal gestresst :D

Auf alle Fälle (wieder mal) gute Besserung.


.
 
@ll erst mal danke für die genesungswünsche und anrufe... war heute morgen auch schon wieder beim arzt... der hat gesagt ich hab glück gehabt... ich soll froh sein, dass nur ein paar nervenbahnen gekappt sind... wenn ich ohne schwellung und infektion bis montag durchhalt, hab ich gewonnen, ansonsten besteht absolute blutvergiftungsgefahr... verband ist wieder durchgeblutet - wird zweimal täglich gewechselt... einmal muss ich und einmal wirft der arzt ein auge....
womit wir dann beim thema wären:

StarvinMarvin schrieb:
...in den nächsten Wochen auch die Erst-Inspektion ansteht ....Dann hätte ich noch ne Frage zu euren Touren:
....Sind diese sehr anspruchsvoll in Hinsicht auf Kondition und Technik ....Sind Helme Pflicht bei euren Touren ....
StarvinMarvin

hi starvinmarvin :D
erstinspektionen sind beim guten händler normalerweise im kaufpreis mit inbegriffen... da hilft nur verhandeln... (ausnahme internett) ansonsten würd ich nen bikeladen nehmen, der sich auf den mountainbikesport spezialisiert hat... einzig und alleine wegen der ersatzteilbeschaffung und beratung... die leute haben in der regel den überblick und die beziehungen, sind auf dem aktuellen stand... den hollandradhändler würde ich nicht an ein mtb lassen... davon ab schraub ich alles selbst - dann weiss ich auch, wer schuld hat, wenn ich mich wegen nem technischen defekt kaputtfahr... kann man aber auch irgendwie nicht vergleichen, weil mir alles zur verfügung steht und ich auch die ausbildung hab...

die touren die momentan laufen sind m.E. nix für nen anfänger... es ging bis jetzt immer so um die 60-70km und 500 - 800hm bei fahrzeiten von 3-4 stunden ... mit kondition für max. ne stunde, ohne bergerfahrung und die beherrschung von grundtechniken kommst du nicht weit. da nutzt es auch nichts, wenn man auf dich wartet - du würdest den spass verlieren... und nicht mehr mitfahren.... das sollte man dann vorher absprechen und planen, so dass du auch den höchsten fun hast ... hierbei müsste man dann diverse steigungen und passagen rauslassen, weil da grundtechniken schon alleine fürs berghochfahren und bremsen erforderlich sind.... weiterhin sollten die teilnehmer dann vorher auch bescheid wissen, damit sie nicht mit den falschen erwartungen kommen....
zum helm kann ich nur sagen, qualität zahlt sich aus... in der regel macht sich das in der belüftung bemerkbar.... nimm nur keine einfach geklebte oberschale.... tests in den bikezeitschriften helfen ein wenig, allerdings ist helmkauf ne individuelle sache, weil jeder kopf und jedes tragegefühl anders ist.... und zur letzten frage, ob helme pflicht sind: ich kenn keine tour hier im forum, die ohne helm laufen würde, davon abgesehen ist es unverantwortlich und lebensgefährlich bei den streckenbeschaffenheiten und geschwindigkeiten ohne helm zu fahren... es gibt keine tour, wo er mich nicht zumindest vor peitschenden ästen gerettet hat...
ansonsten freu ich mich, mit dir irgendwann mal zu fahren - damit ich dir zeigen kann, wie es nicht laufen sollte :D :daumen:


@silent:
meine frau ist auf 1080, sie muss mit mir jetzt jeden tag zum arzt, weil ich kein auto fahren kann.... das bringt den rest .... ihre meinung hat sich verfestigt: kein mtb - nur noch rennrad.... ins gelände darf ich nicht mehr.... frauen :o
bis zum 24h rennen sitz ich wieder aufm bock.... nächste woche bin ich wieder auf der straße :D
is ja auch immer nur dieses eine verflixte stück wald... nur da fall ich immer vom rad :mad:

@holzfäller
jetzt fällt mir auch die richtige beschreibung ein: der bach, der sich tief unten durch die Schluchten schlängelt... da wo durch die lichtung das licht reingefallen ist und wir wegen nem umgestürzten baum abdrehen mussten... da irgendwo bin ich in den bach geplumst :daumen:

@rest:
bei gelegenheit möchte ich mal ein foto von der stelle... am besten von oben den trail runterfotofiert, damit man diesen verflixten baum auf dem trail auch sieht.... und im hintergrund am liebsten der bach mit der wasserdurchfahrt :cool:
 
Erst mal gute Besserung Quax, und deiner Frau zum besseren verstehen des Unfalles. Genau auf diesen Stück Trial ist mir auch schon ein mal eine Wurzel genau vors Vorderrad gesprungen und hat mich zum absteigen gezwungen. Da ich aber den Trial andersrum gefahren bin, konnte ich mit dem linken Fuß Bodenkontakt halten, wie sie jetzt wohl versteht bist du völlig schuldlos. Habe gestern nichts mehr geschrieben weil es mir zu spät war, und wir ja nichts schreiben sollten. Dein Retter und Taxifahrer war Gnadenwade, auch von mir ein danke für die selbstlose Hilfe. Hoffe deine Genesung macht schnell vorschritte. MfG
 
@Quax

[bei gelegenheit möchte ich mal ein foto von der stelle...

Habe heute bei einer kleinen Feierabendrunde die Tour von gestern fortgesetzt. Bei der Geglegenheit hab ich auch ein paar Fotos von der Stelle geschossen. Ich schicke sie Dir per mail. Ansonsten wünsch ich Dir eine schnelle Genesung.
 
@Quax:

Danke für die Infos.

Also das Bike ist von H&S und es lohnt sich nicht dahin zu fahren um dann 19 Euro für die Inspektion zu zahlen, ich fahr dort nur hin falls ein Garantierfall vorliegt, alles andere werde ich dann vor Ort machen lassen, denke mal ich werde mir nen Termin bei WAtz-Up geben lassen.

Mit den Touren geht in Ordnung, ich werde immer mal wieder reinschauen und wenn ihr mal was einfaches macht und einen Anfänger mitnehmen könnt, versuche ich dabei zu sein, will ja auch was lernen sonst hätte ich mir wirklich nen Hollandrad gekaut um damit um die Regattabahn zu fahren.

Wo finde ich in Duisburg denn einfaches Terrain zum üben, ich komm aus Rahm?

Den Helm werde ich dann bald mal in Angriff nehmen, gibt es in Duisburg Läden wo man gut beraten wird in Sachen Helm und auch Helme bekommt die kein Vermögen kosten, denke ja so 50 Euro sollten in Ordnung sein, oder?

Dann wär es noch nett, was so bei ner Tour notwendig ist an Ausrüstung?

Wegen Bike-Kleidung muss ich erstmal was passendes finden, ich bevorzuge nämlich lockere Kleidung und nichts hautenges.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück