Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
StarvinMarvin schrieb:
Sonntag und Montag wäre ich dann eventuell dabei. Wobei ich nicht nicht weiß, ob Helmuts Runde für mich nicht doch was zu heftig ist. Hab zwar die mittlere bei der CTF ohne Probleme hinter mich gebracht ( also hatte noch Kraft für etwas "mehr") ;), aber 1200hm sind mir vielleicht zuviel.
Es gilt auch für heftigere Touren (bezogen auf Kilo- und Höhenmeter) immer der Grundsatz, daß jeder Gesund und Lebend nach hause kommen soll und die Touren unterwegs so umgestaltet werden können, daß die Sache leichter wird. Um mal ein Beispiel zu nennen: Du kannst an der Mintarder Brücke auf zwei Wegen (vor und nach der Brücke) auf den Auberg fahren - die eine Variante geht kurz und heftig hoch, die andere kann man etwas gemütlicher fahren. Ich versuche meine Touren außerdem so zu guiden bzw. die Mitfahrer einzubremsen, daß immer wieder einzelne Passagen im regenerativen Bereich gefahren und zur aktiven Erholung werden können. Last but not least - auch bei der Tempoangabe "langsam" gibt es Abstufungen (bei mir bedeutet das "laaangsam"). Also wenn Du Dich nach der CTF auch heute noch gut gefühlt hast, sollte etwas mehr schon möglich sein, zumal Du doch 'ne ganz gute Fahrtechnik hast (so was spart erfahrungsgemäß auch Kraft). Ich habe in meine Galerie mal ein Höhenprofil reingesetzt, um Dir mal einen groben Eindruck zu verschaffen. Die Routenführung wäre allerdings diesmal etwas anders, d. h. bei trockenen Verhältnissen würde die Toure wahrscheinlich nicht über den Flughafen führen (zu viel Asphalt).

Ob ich die Tour für Samstag oder Sonntag anbiete, ist noch offen. Das hängt halt davon ab, wer Interesse hat und ob Rene was am Sonntag anbieten will (dann würde ich auf den Samstag gehen).

Gruß
Helmut
 
@DDDS-Biker: Das Endergebnis in der WP-Teamwertung steht jetzt endgültig fest und es ist ein hervorragender 12. Platz mit 3278 Punkten geworden (da haben uns die Melibokus Biker II doch tatsächlich auf der Ziellinie nach abgefangen). Als diesjähriger Teamleader darf ich Euch ein großes Komliment für den Trainingseifer, den Spaß und die Motivation ausprechen, vor allem für unsere Teamleistung (93 Punkte) bei der WP-Abschlußtour.

Für alle anderen Teams und Teilnehmer aus der Region gibt es natürlich auch noch ein großes Lob. Team BOKKS wird uns nächstes Jahr mit vereinter Frauenpower sicherlich einen härteren Fight liefern, auf den wir uns natürlich schon jetzt freuen.

Viele Grüße
IMG_1296_1_1_1_4_1.JPG
 
@helmut
feines foto, und alle so gut gelaunt!
wer hat denn da eigentlich hinter der kamera gestanden?


@duisburger-stadtwald-fahrer
irgendjemand hat uns im stadtwald eine rennstrecke gebaut.
start ist an der verlängerung der kammerstr. = kammerweg im stadtwald. die pfähle am startpunkt stehen schon, die streckenerklärung, worum es eigentlich geht, fehlt noch. die strecke ist aber schon komplett beschildert. gelbe kilometerangaben, rote pfeile kleine runde, blaue pfeile große runde (9 km).
die große runde hat 120 hm, es geht also immer auf und ab.
wir haben also ab sofort eine vergleichsstrecke die geradezu danach schreit zum training genuzt zu werden.
ich geb hier schon mal meine zeit vor: 25 min
da geht aber noch was (wenn man die strecke kennt und den abzweig direkt nach dem 2 km schild nicht verpasst)

gruß dirk
 
StarvinMarvin schrieb:
So kanns gehen, mit Donnerstag ist nicht sicher, da wir ne Besprechung von 15-17 Uhr haben und wenn ich dann erst um 17 Uhr daheim bin, wird es schwer zu schaffen sein, da ich alleine schon 30 Minuten von mir aus brauche. Normalerweise sind die Besprechungen aber eher um.

Ich bin sogaer erst u 17:45 Uhr zuhause ;) Alles eine Frage der Organisation :lol:
 
muskator schrieb:
@duisburger-stadtwald-fahrer
irgendjemand hat uns im stadtwald eine rennstrecke gebaut.
start ist an der verlängerung der kammerstr. = kammerweg im stadtwald. die pfähle am startpunkt stehen schon, die streckenerklärung, worum es eigentlich geht, fehlt noch. die strecke ist aber schon komplett beschildert. gelbe kilometerangaben, rote pfeile kleine runde, blaue pfeile große runde (9 km).
die große runde hat 120 hm, es geht also immer auf und ab.
wir haben also ab sofort eine vergleichsstrecke die geradezu danach schreit zum training genuzt zu werden.
ich geb hier schon mal meine zeit vor: 25 min
da geht aber noch was (wenn man die strecke kennt und den abzweig direkt nach dem 2 km schild nicht verpasst)

Laufstrecke würde ich sagen ;)
Da hat doch sicherlich wieder dieser Sportladen (wie hieß der noch?), der auch die Beleuchtung um die Regattabahn organisiert hat, zugeschlagen?!
Evtl. aber auch Nordic-Walking-Strecke?
 
Holzfäller schrieb:
recht hat er!
ist ne walkingstrecke. :rolleyes:
verantwortlich ist so weit ich weiss der sportbund.


@holzfäller
lange nichts gehört und gesehen!

eigentlich auch egal wofür die strecke gedacht ist. die strecke geht ausnahmslos über waldwege, da dürfen wir biker also auch lang.

gruss dirk
 
muskator schrieb:
@duisburger-stadtwald-fahrer
irgendjemand hat uns im stadtwald eine rennstrecke gebaut.
start ist an der verlängerung der kammerstr. = kammerweg im stadtwald. die pfähle am startpunkt stehen schon, die streckenerklärung, worum es eigentlich geht, fehlt noch. die strecke ist aber schon komplett beschildert. gelbe kilometerangaben, rote pfeile kleine runde, blaue pfeile große runde (9 km).
die große runde hat 120 hm, es geht also immer auf und ab.
wir haben also ab sofort eine vergleichsstrecke die geradezu danach schreit zum training genuzt zu werden.
ich geb hier schon mal meine zeit vor: 25 min
da geht aber noch was (wenn man die strecke kennt und den abzweig direkt nach dem 2 km schild nicht verpasst)

gruß dirk


Weiß ja nicht ob einer von uns beiden Farbenblind ist, bin heute eine 9 km lange Rote Runde gefahren, oder war das eine andere :confused: .
Bis demnächst und viell spass beim Firmenausflug.

MfG pseudosportler
 
wollte mal nachhören ob jmd evtl schon was für den montag(01.05)geplant hat??da ich den samstag in sundern bin und sonntag zum ausruhen nehmen will wäre montag ne runde mittlerer länge wohl machbar :-)

gruß
becci
 
Becci schrieb:
wollte mal nachhören ob jmd evtl schon was für den montag(01.05)geplant hat??da ich den samstag in sundern bin und sonntag zum ausruhen nehmen will wäre montag ne runde mittlerer länge wohl machbar :-)

gruß
becci

Am Samstag gibt es von mir eine Tour für die Freunde des gepflegten (d.h. langsamen) Höhenmetersammelns mit neuem Treffpunkt am Finanzamt http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2353 Und diesmal findet die Tour auch von Anfang an in NRW statt:aetsch:

Für Sonntag und Montag habe ich noch nichts konkretes geplant. Aber wir bekommen in unserem Thread bestimmt noch ein Programm zusammen ;)

Grüße
Helmut
 
HelmutK schrieb:
Am Samstag gibt es von mir eine Tour für die Freunde des gepflegten (d.h. langsamen) Höhenmetersammelns mit neuem Treffpunkt am Finanzamt

da bin ich ja schon gut beschäftigt :cool: aber das finanzamt?meinst das ist leichter zu finden :lol:

HelmutK schrieb:
Für Sonntag und Montag habe ich noch nichts konkretes geplant.

also bei montag bin ich für (fast)alles offen, nur nicht vorm aufstehen ;)
 
Becci schrieb:
aber das finanzamt?meinst das ist leichter zu finden :lol:

Nachdem wir schon zweimal Teilnehmer hatten, die am Hotel Mintarder Wasserbahnhof warteten :confused: kann es mit dem Finanzamt auch nicht schlechter werden ;)

Am WE ist der Parkplatz am Finanzamt für Ortsfremde, die mit dem Auto kommen, jedenfalls die bessere Alternative zum kleinen Parkplatz am Wasserbahnhof, da Du Dich nicht mit dem Auto durch Fußgänger, Skater, Walker, Biker etc. über die schmale Brücke auf die Schleuseninsel kämpfen mußt.
 
ich sag ja..nehmt den HBF der is gut zu finden und hat jede menge parkplätze...(das finanzamt hab ich selber mal mitm auto über ne halbe std gesucht :-) )

und wo ist denn bitte das hotel???
 
HelmutK schrieb:
Am Samstag gibt es von mir eine Tour für die Freunde des gepflegten (d.h. langsamen) Höhenmetersammelns mit neuem Treffpunkt am Finanzamt.
Hmm, das klingt doch ganz nett. auch wenn ich nicht gerade das ultimative kletterbike habe. :D oder ist die Strecke auch für bikes ohne federweg geeignet? dann könnte ich vlt auf die idee kommen, auf mein cube geländegängigere reifen aufzuziehen...:cool:

ich werd mir den termin auf jeden fall vormerken. :daumen:
 
Hurrycat schrieb:
Hmm, das klingt doch ganz nett. auch wenn ich nicht gerade das ultimative kletterbike habe. :D oder ist die Strecke auch für bikes ohne federweg geeignet? dann könnte ich vlt auf die idee kommen, auf mein cube geländegängigere reifen aufzuziehen...:cool:

ich werd mir den termin auf jeden fall vormerken. :daumen:

Also bis vor kurzem bin die Touren noch mit meinem alten Boulder (hinten hart, vorne 80mm) gefahren - und ich verfüge nur über eine bescheidene Fahrtechnik. Mit 'nem normalen Hardtail oder Fully ist die Tour also zu fahren, bei entsprechender Fahrtechnik sogar mit 'nem ganz Harten. Mit 'nem ausgewiesenen Freerider oder Enduro könnte es dagegen bergauf ziemlich hart werden und bergab wahrscheinlich der Spaß fehlen. Je nach Wetterlage könnten allerdings gute Reifen, die auch bei Nässe oder Schlamm nicht total abbauen, von Vorteil sein ;)
 
Becci schrieb:
ich sag ja..nehmt den HBF der is gut zu finden und hat jede menge parkplätze...(das finanzamt hab ich selber mal mitm auto über ne halbe std gesucht :-) )

und wo ist denn bitte das hotel???

Deswegen ja auch mein Hinweis "200 m vor dem Wasserbahnhof". Da es nur eine Zufahrt mit dem PKW zum Wasserbahnhof gibt und der ausgeschildert ist, kann sich da eigentlich keiner verfahren. Am HBF mußt Du Autofahrern erst einmal die verschiedenen Parkplätze (am Taxistand, an der Post, an der Spardabank, Forum) sowie Ein- und Ausgänge erklären - und wie ein ortsfremder Autofahrer vom HBF wieder nach Hause kommen soll ....:confused: Für die S-Bahnfahrer haben wir ja bisher immer eine Lösung gefunden, um sie zum Wasserbahnhof und zukünftig zum Finanzamt zu lotsen. Die meisten kennen sich ja schon aus und für Newbies wird sich schon immer eine Lösung finden;)

Und was das Hotel angeht: wenn Du von MH kommst liegt es am Ortseingang von Mintard zwischen der Durchgangsstraße und der Ruhr. Die Ausflugsboote legen dort auf dem Weg nach Kettwig an.
 
HelmutK schrieb:
Also bis vor kurzem bin die Touren noch mit meinem alten Boulder (hinten hart, vorne 80mm) gefahren - und ich verfüge nur über eine bescheidene Fahrtechnik. Mit 'nem normalen Hardtail oder Fully ist die Tour also zu fahren, bei entsprechender Fahrtechnik sogar mit 'nem ganz Harten. Mit 'nem ausgewiesenen Freerider oder Enduro könnte es dagegen bergauf ziemlich hart werden und bergab wahrscheinlich der Spaß fehlen. Je nach Wetterlage könnten allerdings gute Reifen, die auch bei Nässe oder Schlamm nicht total abbauen, von Vorteil sein ;)
...und ich bin schon die eine oder andere Tour mit einem kompletten Starrbike (Carotta - u know?) mitgefahren.

Für Montag stelle ich mir im Moment vor, dass ich was ausschreiben könnte. Ich habe ja bereits angekündigt, dass ich gerne nochmal die Ratinger Ecke unsicher machen würde. Da sich das Wetter ja zu unseren Gunsten (regnerisch -> wenige Spaziergänger) entwicklet, würde ich evtl. als Ziel mal die Auermühle ins Auge fassen :)
Was fehlt sind evtl. Guides, die die richtigen Trails kennen - aber ich kann ja (Kabel wiedergfunden!) auch mal was auf meinem GPS vorbereiten und wir fahren fast frei Schnauze einzelne vorbestimmte Wegpunkte an :daumen:

Montag: 13 Uhr
Treffpunkt: Entenfangbude?
 
bikegeissel schrieb:
Für Montag stelle ich mir im Moment vor, dass ich was ausschreiben könnte. Ich habe ja bereits angekündigt, dass ich gerne nochmal die Ratinger Ecke unsicher machen würde. Da sich das Wetter ja zu unseren Gunsten (regnerisch -> wenige Spaziergänger) entwicklet, würde ich evtl. als Ziel mal die Auermühle ins Auge fassen :)
Was fehlt sind evtl. Guides, die die richtigen Trails kennen - aber ich kann ja (Kabel wiedergfunden!) auch mal was auf meinem GPS vorbereiten und wir fahren fast frei Schnauze einzelne vorbestimmte Wegpunkte an :daumen:

Montag: 13 Uhr
Treffpunkt: Entenfangbude?

Die Ratinger Ecke ist immer gut. Wir könnten ja den Beginn analog der Karfreitagsrunde planen. Falls unsere Experten nicht können, könnte ich zumindest mit meinen topographischen Wanderkarten ein wenig aushelfen, zu daß wir zumindest die Auermühle finden sollten. Den Rest können wir dann je nach Lust und Laune (oder Tagesform) ad hoc entscheiden. Uhrzeit und Treffpunkt wären auch für mich o.k.
 
Na, das war ja mal ein einsamer Nightride. Ich glaube, dass wir nur 2 Leute waren, gab's schon sehr lange nicht mehr.
Dabei war das Wetter so geil und der Wald sooo leer ;)

Apropos: Also irgendwas haben wir wohl falsch gemacht, als wir der Roten Runde nachgefahren sind. Die Bschrilderung ist z.T. sehr verwirrend - ich hatte den Eindruck, wir sind zwar irgendwie der Strecke komplett gefolgt, fanden aber später im Wald noch weitere Schilder und km-Pfosten, die wir vorher nicht auf der Strecke hatten :confused:
muskator, Du musst uns da nochmal nachhelfen, glaube ich.

Übrigens: 28 Min (inkl. 2x Verfahren, weil irgendwie Schilder fehlten)
 
Es gibt im Duisburger Süden mehrere Laufstrecken. Diese sind rot,grün und blau makiert. Alle Strecken sind mit KM Angaben.

Die Strecken

Wenn ich mal wieder ein funktionierendes MTB habe, gesell ich mich Donnerstags mal dazu. Muß ja schließlich mal meinen Nachbarn kennenlernen ;)
 
Du bist jedetrzeit willkommen :)

Aber wir meinten andere Strecken :)
Start: Kammerweg (unter der Bahnstrecke durch). Da ist der Start und das Ziel
Eine rote und eine blaue Runde (Nordic-Walking!) Eine Runde ist 5 km und eine 9 km lang.
Die lange Strecke hat lt. muskator ca. 120hm. Die Ausschilderung ist aber eher schwierig, weil teilweise Pfeile fehlen oder rote und blaue Richtungsweiser vertauscht sind :confused:
Irgendwie scheint da der Stadtsportbund beteiligt gewesen zu sein :rolleyes:
 
Da die Wetteraussichten für morgen mittlerweile richtig viel Regen (also nicht nur ein paar Schauer oder Niesel) ankündigen, habe ich meine morgige Tour gestrichen :heul: Sonntag und Montag sieht es ja dann schon fast wieder normal mit dem Wetter aus und ich war auch schon lange nicht mehr im Studio:D

Allen, die morgen trotzdem unbedingt fahren wollen oder müssen, wünsche ich viel Spaß;)

Helmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück