Es gilt auch für heftigere Touren (bezogen auf Kilo- und Höhenmeter) immer der Grundsatz, daß jeder Gesund und Lebend nach hause kommen soll und die Touren unterwegs so umgestaltet werden können, daß die Sache leichter wird. Um mal ein Beispiel zu nennen: Du kannst an der Mintarder Brücke auf zwei Wegen (vor und nach der Brücke) auf den Auberg fahren - die eine Variante geht kurz und heftig hoch, die andere kann man etwas gemütlicher fahren. Ich versuche meine Touren außerdem so zu guiden bzw. die Mitfahrer einzubremsen, daß immer wieder einzelne Passagen im regenerativen Bereich gefahren und zur aktiven Erholung werden können. Last but not least - auch bei der Tempoangabe "langsam" gibt es Abstufungen (bei mir bedeutet das "laaangsam"). Also wenn Du Dich nach der CTF auch heute noch gut gefühlt hast, sollte etwas mehr schon möglich sein, zumal Du doch 'ne ganz gute Fahrtechnik hast (so was spart erfahrungsgemäß auch Kraft). Ich habe in meine Galerie mal ein Höhenprofil reingesetzt, um Dir mal einen groben Eindruck zu verschaffen. Die Routenführung wäre allerdings diesmal etwas anders, d. h. bei trockenen Verhältnissen würde die Toure wahrscheinlich nicht über den Flughafen führen (zu viel Asphalt).StarvinMarvin schrieb:Sonntag und Montag wäre ich dann eventuell dabei. Wobei ich nicht nicht weiß, ob Helmuts Runde für mich nicht doch was zu heftig ist. Hab zwar die mittlere bei der CTF ohne Probleme hinter mich gebracht ( also hatte noch Kraft für etwas "mehr"), aber 1200hm sind mir vielleicht zuviel.
Ob ich die Tour für Samstag oder Sonntag anbiete, ist noch offen. Das hängt halt davon ab, wer Interesse hat und ob Rene was am Sonntag anbieten will (dann würde ich auf den Samstag gehen).
Gruß
Helmut