Durchgehende Züge

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo,

ich überlege mir an meinem Bike durchgehende Züge zu montieren. Ist für die Hinterradbremse vom Rahmen her sowiso vorgesehen. Was für forteile habe ich dadurch? Von wo bis wo sollte ich die Züge verlegen und wie befestige ich diese?
In der aktuellen Mountainbieke (08/2003) habe ich auf Seite 72 Halter gefunden die man in die Zuggegenhalter schrauben kann. Taugen die was und wo sind diese zu bekommen? Evtl. kennt Ihr ja auch seiten, auf denen dieses Thema genauer behandelt wird.
Wie kann ich ansonsten Die Züge am Rahmen befestigen. Welche Züge kann ich mir gewissenlos dafür kaufen die auch eine genug lange Aussenhülle besitzen.
über alle Ratschläge bin ich Dankbar.

best regards networkjunkie
 
Hi
ich habe mein Schaltzug (Umwerfer) auch durchgehend Montiert mit den Zughalter zum Schrauben (www.roseversand.de). Der Verläuft am Unterrohr und bekommt immer sehr viel schmutz ab. Den Schaltzug für das Schaltwerk habe ich hiermit (www.miresistor.de) verlegt und geht sehr gut. Bremsen da hab ich die HS33 also sowieso kein problem.
 
Ich halte durchgehende Zugaußenhüllen im allgemeinen für gut .
Bei der Schaltung verhindern sie , vor allem bei Sauwetter mit Matsche und co , dass sich die Schaltprezision verschlechtert . Die Züge verschleißen langsamer . Bei Bremsen aber leidet die Dosierbarkeit enorm - hier denke ich wäre es besser sich ab und an mal um das Fett in der Hülle zu kümmern.

Ich kann dir nur empfehlen die Schaltzüge durchgehend zu verlegen die für die Bremse würde ich (trotz des höheren wartungs aufwandes) unterbrechen .
 
Original geschrieben von Damage Dan
Ich kann dir nur empfehlen die Schaltzüge durchgehend zu verlegen die für die Bremse würde ich (trotz des höheren wartungs aufwandes) unterbrechen .

Man kann auch Züge mit seperaten Innenhüllen motieren. Die Außenhüllen montiert man wie vorgesehen und die Innenhüllen verlegt man durchgehend, man muß nur evtl. die Endkappen etwas aufeilen. Funtkioniert auch sehr gut.
 
Zurück