Durchschnittsgeschwindigkeit?!

Mein Vaterland ist neulich gegen mich gefahren, bei einem Sprung ist die Trommelbremse ganz nach hinten gewandert, in der Regel hat Vaterland sowieso ein extremes Eigenleben, heute quitschen die Bremsen, morgen nicht, bei warmen Wetter ist die Bremsleistung gut, bei kälterem extrem gut. Vormals hab ich ja immer nachreguliert, muss ich gar nicht, es ist halt so, heute dies morgen das, das Ding macht was es will.

Zur Durchschnittgeschwindigkeit, ich habe ein Multitronic von Sachs aus den 80ger, unten an der Gabel kabellos, fand das Ding so fazinierend, aus dem Grunde fahr ich es auch, ob das Ding korrekte Werte anzeigt ist mir Hupe, aus dem Alter wo ich nach dem Tacho fahre bin ich raus, aber so ungefähr wird es wohl stimmen, denke ich.

Ich fahre jährlich den Polizeitriathlon mit, hier ist es eine Juxveranstaltung und Gas geb ich nur auf dem Rad, Laufen und Schwimmen ist nicht mein Ding, musste früher als Kind immer mit meinem Vater laufen, damals hies es noch Waldlauf und nicht joggen, der hat es mir versaut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.... ich war vor 30 min. erst wieder aufm MTB mit Schwalbe Racing Ralph (2.1") 26" Laufradgröße und einer mir unbekannten übersetzung. Auf die eben erbrachte Leistung bin ich schon ein wenig stolz, denn ich habe auf 16 km eine Zeit von 34:14 min. gefahren (28,04 km/h), und ich bin erst 14 ;) werde auch erst nächstes Jahr 15 :) naja, jetzt erst mal duschen, und danach lernen....
 
Ich wundere mich, dass darauf (noch) keiner geantwortet hat.

Edith: hat vergessen, dass hier im Singlespeed Forum alle so zart sind wie die Haut am Hoden;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.... ich war vor 30 min. erst wieder aufm MTB mit Schwalbe Racing Ralph (2.1") 26" Laufradgröße und einer mir unbekannten übersetzung. Auf die eben erbrachte Leistung bin ich schon ein wenig stolz, denn ich habe auf 16 km eine Zeit von 34:14 min. gefahren (28,04 km/h), und ich bin erst 14 ;) werde auch erst nächstes Jahr 15 :) naja, jetzt erst mal duschen, und danach lernen....
und übernächstes Jahr 16:D
 
Hallo,

ich bin 50 und habe den letzten Velothon über 120 Km mit einem Schnitt von 30,6 km/h beendet und das ganze mit einer 48:17 Übersetzung. Hoffe, dass es nächste Jahr schneller wird!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Velothon Bedarfs auch keiner grossen Anstrengung auf eine hohe durchschnittsgeschwindigkeit zu kommen. Bin 30 und hatte eine durchschnittsgeschwindigkeit von 33,59 kmh auf der 60 km runde. Übersetzung 39/12.

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
 
wildbiker Äh, ohne Worte!?

Hey toilettenbruder große Leistung, meine Jungs würden nicht mal die 16 km schaffen, geschweige denn die 28 km/h Schnitt und beide sind deutlich älter als Du! TOP!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ein Schaltwerk "(53/39|25-12)" hast Du auch noch dran gehabt ! Na das war bestimmt ein riesen Handicap?! Ein 8 kg Carbon Renner, dass ist ja, als wenn'ste n'en Anker hinten dranhängen hast. Im Gegensatz zu Dir hatte ich 9 kg allerfeinste Eingangtechnik, damit bedarfs wirklich keiner grossen Anstrengung über die doppelte Distanz zu gehen. Werde mir nächstemal mehr Mühe geben, versprochen! :anbet:
 
Nun ist es hier in Berlin wieder soweit, der Velothon 2014 ist am nächsten Wochenende. Nimmt jemand von euch am Velothon teil und wenn ja, was fahrt Ihr für eine Übersetzung? Habe auch schon eine Anfrage in der Singlespeedgalerie gestartet, aber bisher noch keine Resonanz erhalten!? Hier nochmal ein Bild von meiner Kiste:

large_SNV32705.JPG
 
Hier nochmal ein Bild von meiner Kiste:

large_SNV32705.JPG

Moin, von mir keine Resonanz zum Rennen, aber eine interessierte Frage zu Kette und hinterem Ausfallende. Ich sehe zwar, dass du auf dem Foto die Kette nicht gespannt hast, aber auch nach dem spannen, hängt die Laufradbefestigung ziemlich an der Kante, wie ich vermute. Natürlich ändert sich das mit einer anderen Übersetzung auch wieder, aber mich würde trotzdem interessieren, ob du so schonmal Probleme hattest?

Gruß Silke
 
Ich hab zwar kein Singlespeed, aber auf dem 5km - Weg zur Arbeit brauche ich nur einen Gang. 26x2,5, 50:11 Zähne, Durchschnitt 50 km/h. Auf dem Rückweg brauche ich im Prinzip auch nur einen Gang, aber da ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit geringer.
 
zu Drood: Fahre hier eine günstige Connex und hatte bisher noch keine Probleme!?
zu tombrider: ... also 5 km sind kein Velothon, aber selbst bei 5 km nehme ich Dir nicht ab, dass Du 50 km/h Durchschnitt mit einer 2,5 Bereifung fährst!

Gruß Thomas
 
Du fährst aufm MTB 50-11? Gehts da bergab oder wie kannst du 50x11 bei 90 U/min so treten?
...ich frag mich auch, wie man 50 als Durchschnittsgeschwindigkeit schafft ;-)
zu tombrider: ... also 5 km sind kein Velothon, aber selbst bei 5 km nehme ich Dir nicht ab, dass Du 50 km/h Durchschnitt mit einer 2,5 Bereifung fährst!
Er hat die Antwort doch in seinem Beitrag gegeben!

Er fährt mit dem größten Gang zur Arbeit, 5 km mit einem 50er Schnitt. Nach Hause braucht er auch nur einen Gang ist aber langsamer.

Dass er auf einem Berg wohnt und nach Hause wahrscheinlich im kleinsten Gang fährt ist ja wohl so schwer nicht zu kombinieren, oder? :cool:


Und @kona64, dass ein dicker Reifen den geringsten Rollwiderstand bietet, müssen wir ja nicht mehr erörtern, oder?
 
ähhhh, auf meine Frage wer am Velothon teilnimmt bekomme ich als Antwort, dass jemand einen Berg schnell runterfahren kann und das EIN dicker Reifen den GERINGSTEN Rollwiderstand bietet?! Ich bin raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gab es bislang doch nur sinnlose Antworten, oder? Da dachte ich, mach ich mal mit. Klar: 200 Höhenmeter runter auf den 5 km. Ja, ich fahre 24-38-50 auf 11-34 mit 2,5er Hookworm-Slicks.
 
ähhhh, auf meine Frage wer am Velethon teilnimmt bekomme ich als Antwort, dass jemand einen Berg schnell runterfahren kann und das EIN dicker Reifen den GERINGSTEN Rollwiderstand bietet?! Ich bin raus!
Der Threadtitel heißt "Durchschnittsgeschwindigkeit"! Das ist hier das Thema.

Glaubst Du etwa, es dreht sich hier um Dich? Das ist ein Irrtum, damit wirst Du leben müssen! :aetsch:
 
Wegen Gearing beim Peloton:

Kommt natürlich immer auf deine Kondition und Vorlieben an: Eher niedrige U/min oder eher höhere U/min.

Ich fahre an meinem Fixie 47/17 und das bei mir auch in der hügeligen Gegend (40km Runde hat 600HM, kann aber auch alles mal auf 1500HM rauf gehen). Ich würde beim Peloton wahrscheinlich auch 47/17 fahren einfach weil ich dann nen 30er Schnitt bei für mich angenehmen 90 U/min fahren kann. Wenns schneller werden soll würde ich auf 47/15 gehen.

Schau mal bei http://www.surplace.fr/ffgc/ vorbei, da haste ne schöne Übersicht. Wenn du dich im Bereich von 2,7 bis 3,2 aufhälst sollte das schon klappen, aber wie gesagt keiner ausser dir kennt deinen Trainingsstand ;)

PS: Und die Sache mit 50er Schnitt auf 5km bei 200hm - naja wenn du meinst...
 
Zurück